Endlich ein neues Auto

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich verfolge das Forum schon einige Wochen und habe letzten Samstag zugeschlagen und mir einen Golf IV gekauft. Ein Schnäppchen war es nicht umbedingt, aber ich denke der Preis ist trotzdem noch ganz ok? Ich habe lange zwischen 1,6 und 1,4 hin und her überlegt und mich dann am Ende doch für den 1,4er entschieden.

- Bj '98
- 1,4 16V Comfortline
- 5 türig
- 1. Hand
- Scheckheftgepflegt
- 104tkm
- Climatronik
- Boardcomputer
- 4x el. Fensterheber
- Funkfernbedienung
- vordere Sitze höhenverstellbar
- el. + beheizte Spiegel
- Innenspiegel automatisch abblendend
- 16'' 205er original VW-Alus
- Winterreifen auf Stahlfelge
- Bremsen neu
- Service neu
- Tüv + Asu neu
- 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie

Der Wagen ist in einem optisch absolutem Top-Zustand! Ich hab ihn am Ende nach viel Handeln für 5600 bekommen. Das bessere daran ist aber noch, dass mir der Händler Zähneknirschend meinen Golf II für 150 Euro abgenommen hat, den ich sonst hätte verschrotten lassen müssen. Gern hat er dies aber nicht getan, weil er sich damit "die Leute auf den Hof holt, die er nicht haben will".

Auffällig ist das klappern im Motor (klingt n bisserl wie eine lockere Kette, die er ja gar nicht hat). Aber das habe ich bei allen 1,4ern gehört, die ich Probegefahren bin und der Händler meinte auch, dass das normal sei. Hier habe ich etwas gelesen, dass es die Hydrostößel für die Ventileinstellung sein. Muss ich mir Sorgen machen?

Als Änderung kommt jetzt noch ein Blaupunkt DX-R52 Navi rein, dass ich günstig bei ebay bekommen hab. Hoffe mal, der Einbau verläuft problemlos. Irgendwelche speziellen Tips?

Gruß
Steffen

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steffffen


Irgendwelche speziellen Tips?

Gruß
Steffen

JA!

Bitte komm nicht auf die Idee hier in einer Woche nen Thread zu öffnen wie z.B. "1.4er zu lahm, wie mehr Power ? " oder sowas 😁😉
Ansonsten schicker Wagen 🙂

Beim Einbau musst du schon ein bisschen drücken, bzw. die Kabel gut verstauen, da nicht wirklich viel Platz in dem Schacht ist. Hoffentlich ist das Navi nicht allzu lang!

Beim Einbau musst du schon ein bisschen drücken, bzw. die Kabel gut verstauen, da nicht wirklich viel Platz in dem Schacht ist. Hoffentlich ist das Navi nicht allzu tief!

EDIT: Entschuldigung mein IE hat sich irgendwie aufgehängt!

Moin!
Glückwunsch zum neuen Auto!
Bitte einmal überprüfen, ob der Zahnriemen samt Spannrollen getauscht wurde, ist spätestens  bei  90.000 km fällig und sollte schon gemacht worden sein. Und ob das Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet wurde, damit er im Winter unter ungünstigen Bedingungen nicht kaputtfriert.

Gute Fahrt und schönen Gruß.

Ähnliche Themen

Hi,
Das klappen ist wirklich normal beim 1,4er. Macht meiner auch. Es sind zwar nicht die Hydros, sondern ein leichter Kolbenkipper. Ist aber harmlos. Da brauchste dir keine Gedanken machen.

Ansonsten schöner Wagen!

Noch ein Tip vpn mir: dunkle Seitenblinker und schwarz/rote Rückleuchten passen besser als die gelben. Oder vielleicht schwarze Hella Magic Colors.
Bei der Farbe passt das perfekt!!

MrX

Schönes Auto, herzlichen Glückwunsch 🙂 🙂 🙂

Aber in den ersten 6 Monaten würde ich mir kaum "Sorgen" machen wegen irgendwas.... Hast doch noch Gewährleistung wenn er vom Händler ist.... Ich lasse am Mi. die Stabigummis machen, völlig kostenlos, da ich den Wagen erst vor knapp 1 1/2 Monaten gekauft habe 😉 😉 😉 ... Nachprüfen tu ich auch, aber Sorgen brauchste ja keine haben....

Hallo Steffffen,

ich möchte auch demnächst vom Golf2 PN mit 72PS auf den 1.4 IVer wechseln.
Kannst du mir vielleicht irgendwelche Eindrücke im Vergleich zu deinem Golf2 schildern?

Gruß, blaueslicht

warum soll er bei 90tkm den zahnriemen wechseln?
ist doch bei dem motor gar net notwendig oder?

Zitat:

Original geschrieben von Five19


warum soll er bei 90tkm den zahnriemen wechseln?
ist doch bei dem motor gar net notwendig oder?

Naja bei 90tkm macht man afaik ne Sichtkontrolle aber wenn der echt noch von 98 ist würde ich den schon tauschen. Das Gummi wird ja hart.

Hallo,
echte Sorgen mache ich mir auch nicht, ist mir halt nur aufgefallen und hab ja vorm Kauf auch schon gelesen, dass des beim 1,4er normal sei. Zahnriemen + Rollen wurden bereits getauscht. Hab gestern bei der ersten Regenfahrt noch entdeckt, dass er zusätzlicht sogar noch nen Regensensor hat :-D

Hab jetzt aber doch noch ne Frage: vom Vorbesitzer ist noch ein altes Pioneer KEH P6800R Kassettenradio drin und in der Bucht hab ich mir ein, zwar einige Jahre altes, aber in einem top Zustand befindliches Navi (Blaupunkt DX-R52) sehr günstig ersteigert und wollte das gerade einbauen. Leider ist beim Pioneer keine Anleitung dabei und ich kann deshalb die Pinbelegung nicht genau herausfinden. Die meisten Pins stimmen mit der ISO-Norm überein. Nur bei Tachosigna und Rückfahrsignal bin ich mir nicht sicher. Auf Pin 1 sollte ja das Tachosignal liegen... bei meinem Stecker ist dort ein blau/weißes Kabel, das im Stand auf +0,026V liegt. Ist das wirklich das Tachosignal? Auf Pin 3 soll beim Blaupunkt das Rückfahrsignal (fürs Navi). Es ist ein grau/weißes Kabel das bei ausgeschalteter Zündung auf +2,32V liegt und bei angeschalteter Zündung auf +11,12V und bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang liegt es auf +11,0V. Sieht mir nicht wirklich nach nem Rückfahrsignal aus, oder??? Weiß jemand, was bei dem Pioneer Radio auf Pin 3 liegt und wo ich jetzt das Rückfahrsignal herbekomme? Muss ich wirklich ein Kabel bis zum Rücklicht ziehen und es daran festlöten?

@blaueslicht: Ich fühl mich im IVer beinahe wie in nem Oberklasse-Fahrzeug ;-) Zugegeben, mein 2er Golf war auch wirklich runtergekommen, aber sowohl vom Fahrverhalten (vor allem Fahrwerk) und vom Interieur ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht! Mein 2er hat mich nie im Stich gelassen. Hoffentlich bleibt des beim 4er genauso. Die 20 PS mehr Leistung bei mir sind schon deutlich zu spüren und vor allem schätze ich den 5. Gang, den ich im 2er nicht hatte ;-)

Gruß
Steffen

Zitat:

Mein 2er hat mich nie im Stich gelassen. Hoffentlich bleibt des beim 4er genauso.

Eher nicht.

Hmm
Finde den Preis aber schon relativ hoch. Mein wagen BJ 99 fast identische Ausstattung und gleiche Kilometerleistung nur black magic perleffekt kleinere Reifen und mit Winterpaket und Technikpaket habe ich für 6600€ vom VW Händler gekauft.
ich habe den Wagen vor faste genau 2 Jahren gekauft

Verliert der Golf echt so wenig an Wert?

Der Golf reicht meiner Meinung nach mit 75 PS völlig aus, es sei denn man hat dauernd 4 Mitfahrer oder viel Autobahn, aber dann kan man sich ja fast auch nen größeres Auto kaufen.

P.S
IRgendwie habe ich das gefühl dass bei so ca 8-10 jahre alten Autos der Preisunterschied zwischen Golf und passat doch wirklich sehr marginal ist oder liege ich da falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen