Endlich: Diesel über 1,50€ je Liter

BMW 3er E46

Jetzt ist es endlich geschafft,

Diesel kostet heute Abend bei uns 1,509€/l
Super 1,559€
S-Plus 1,639€

"Freude am fahren", und "kotzen an der Tanke"

Schon ne perverse Entwicklung, wenn ich da die letzten 3 Monate zur Rate ziehe. Die Milchpreise sind wieder gefallen auf 0,54€/l und ein Liter "Öl" kostet fast das dreifache. Echt ne Frechheit.

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TechM


[...]
leute... öl ist ein kanppes gut. und wir alle verfressen es noch und nöcher. wie lange braucht ihr, um zu begreifen, dass das zeug teurer werden muss?[...]

Einspruch !!!! .... Wir haben heutzutage mehr Öl, als man es vor 20Jahren uns prophezeit hat ... und es wird immer mehr, denn es werden immer wieder neue Ölquellen gefunden .. bzw. eins versiegte Ölquellen sprudeln wieder. Es gibt neue Methoden um Öl zu gewinnen .... also das es eine ölknappheit gibt ist rein ein PR-Gag ... um halt die Preise hochtreiben zu können.

Der Ölpreis wird hauptsächlich nur künstlich hochgehalten, damit die in SaudiArabien ihre Goldpaläste bauen und halten können.

Aber in einem geb ich dir Recht ... Das quer durch Europa und weiter zu transportieren um dann wieder zurück zu kommen nach Dt. ist einfach zu teuern.
Denn nix ist perverser als das Krabben in der Nordsee gefangen werden ... dann mit LKW Richtung Osteuropa zu transportieren .. dort gepult zu werden, um sie dann wieder zurück nach Norddeutschland zu transportiern wo die dann gepult verkauft werden. .... und das soll wirklich billiger sein, als wenn jemand an der Nordsee die Krabben pult und direkt zu verkaufen????

201 weitere Antworten
201 Antworten

Mann, Mann,

manchmal fehlen mir echt die Worte. Man soll näher zur Arbeit ziehen oder einen anderen Job annehmen, die Pendlerpauschale gehört abgeschafft. Einfach so Pauschalaussagen, ohne überhaupt auch nur annähernd etwas über die persönlichen Verhältnisse der jeweilen User zu wissen.

Ich würde auch Bahn fahren, allerdings ist die Anbindung so schlecht, dass ich mit der Bahn ca. 2h von Wohnung bis Arbeitsstelle brauchen würde und mit dem Auto brauche ich ca. 40 Minuten. Und näher zur Arbeitsstelle ziehen ist bei dieser doch überschaubaren Entfernung keine Option. Stichwort Eigenheim. Und ja, ich nutze auch die Entfernungspauschale und ich finde es eine Frechheit, dass die immer weiter gekürzt wird, gerade jetzt, wo die Spritpreise immer mehr nach oben gehen. Genauso wie die Aussage "Der Sprit ist noch zu billig" eine Frechheit ist. Das kann nur jemand schreiben, der noch nie wirklich mit seinem Geld rechnen musste, um am Ende des Monats noch was zu essen zu haben. Bei diesen Leuten macht sich das nämlich wirklich bemerkbar. Und das sind eben Leute, die froh sind einen Job zu haben, auch wenn er weiter weg ist und eine Familie ernähren müssen. Man kann sich den Job manchmal nicht raussuchen, muss froh sein, überhaupt einen zu haben...

@CompuKing: Du brauchst Dich an sich nicht über die hohen Kosten beklagen, wenn Du nach Hause fährst, bei dem Fahrzeug läuft eben einiges durch. Ich würde sagen: Falsches Fahrzeug für die vielen km :-)

Gruß
Neelex

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Und jetzt was für dich zum nachdenken😁
Schon mal was von Altersvorsorge gehört?🙄

gruß Nils

Ups,da war jemand schneller😁 Aber bekommt volle Zustimmung!!!

Was nützt mir ein Haus als Altersvorsorge, wenn ich nicht mobil genug bin um die Raten für das Haus in ausreichendem Maße zu begleichen, weil mein Arbeitgeber im Nachbardorf pleite gegangen ist?

Die Zeiten in denen man 40 Jahre beim gleichen Arbeitgeber arbeitet sind ja nun mal vorbei.

Ich personlich zahle in 40 Jahren bei 400€ Kaltmiete lieber die 192.000€ als mir für den doppelten Preis einen Klotz ans Bein zu binden, der mich in der Flexibilität so sehr einschränkt wenn ich das Haus nicht verkaufen will.

Aber, jeder Jeck ist anders, aber wenn man sich für ein Haus entscheidet darf man auch nicht jammern, wenn man beim Arbeitgeberwechsel auf einmal 100km zur Arbeitsstätte muss.

Und ja, ich bin auch schon freiwillig mit Kind und Kegel umgezogen, um näher an der Arbeitsstätte zu sein. 😉

Grüße
Ronny

@ Ronny.

Nur gut,das nicht jeder so denkt😁
Du kannst das aber sowieso nicht Verallgemeinern😉

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Aber, jeder Jeck ist anders, aber wenn man sich für ein Haus entscheidet darf man auch nicht jammern, wenn man beim Arbeitgeberwechsel auf einmal 100km zur Arbeitsstätte muss.

Hat jemand gejammert, weil er einen längeren Anfahrtsweg zur Arbeit hat? Eher wird eben die immer steigenden Kosten für diesen Anfahrtweg bemängelt - das ist schon noch ein großer Unterschied!

Das ist eine einfache Rechnung: Vor sagen wir 8 Jahren war die Entferungspauschale noch 40cent p. km. Gehen wir von einem Benziner aus, der 7l Sprit verbraucht. 60km Anfahrtsweg zur Arbeit. 260 Tage im Jahr

gestern: Spritpreis 1,14

--> Spritkosten : 2489€
Freibetrag p.a.: 3619€ (Steuerklasse I)

heute: Spritpreis 1,53

--> Spritkosten : 3341€
Freibetrag p.a.: 2412€ (Steuerklasse I, ab 21. km) 2714€ (ab 1. km)

D.h. im Jahr 2000 hatte ein Pendler noch ca. 1100€ für sonstige Kosten am Auto übrig, heute legt er schon zum Spritpreis 900€ bzw. 600€ drauf. Und das sind die Dinge, die einem Geringverdiener nahe ans Existenzminimum bringen.

Gruß
Neelex

Ähnliche Themen

Der Rohoelpreis is eine sache.

Der Staatliche Besteuerung eine andere.

Wie dass geht wird allein der Staat Reicher......

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Der Rohoelpreis is eine sache.

Der Staatliche Besteuerung eine andere.

Wie dass geht wird allein der Staat Reicher......

Waren das nicht 0,95€ Steuer auf den Liter?

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


[...]
Es sind nicht 65km pro Weg sondern gesamt, das sind grob 28km. Aus Österreich in die Schweiz und dann weiter nach Liechtenstein... und dann bin ich auffer arbeit. Danach gehts noch zur Hochschule nach Liechtenstein und dann wieder nach hause. Näher drann wäre nur die Schweiz (Miete gut 1/4 - 1/3 mehr im Monat) oder Liechtenstein (die nehmen im Jahr 18 leute und da kosten die Mieten das doppelte).

Und Heimfahrten mit der Bahn... ich mein, ich bin ja verrückt, aber nicht bekloppt 😉 Mit der Bahn bin ich mindestens 14-15stunden unterwegs. Da bin ich mit dem Auto doch deutlich schneller 😉

Ok .. das sind richtig gute schlagende Argumente. 😁 Da hätte ich mich auch so entschieden. ABer dafür kannst du dann ja auch günstig in Lichtenstein Schweiz und Österreich tanken ... 😉

@neelex: Ganz nüchtern betrachtet: Dann hatte der jenige 8 Jahre Zeit gehabt sich auf Alternativen vorzubereiten. Die Erhöhungen kamen ja nicht von heute auf morgen.

Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


@neelex: Ganz nüchtern betrachtet: Dann hatte der jenige 8 Jahre Zeit gehabt sich auf Alternativen vorzubereiten. Die Erhöhungen kamen ja nicht von heute auf morgen.

Grüße
Ronny

Klar, näher zur Arbeit ziehen? Sparsameres Auto kaufen? Job wechseln? In der Theorie ist immer alles so einfach....

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.

Genau. Oder sich gleich auf Hartz-4 zurückziehen mit staatlich geförderter Heizung und RTL 2 den ganzen Tag.

Den hohen Spritpreis halte ich im übrigen für eine hervorragende Sache: Erstens muss den Leuten klarwerden, dass die Ölscheichs und Preistreiber allein in Berlin sitzen. Zweitens könnte sich daraus endlich mal der allgemeine Unmut entladen und das Volk geht mal auf die Strasse und zeigt den Oberen, was sonst noch nicht in Ordnung in diesem Staate ist . Halte ich für längst überfällig.

Gruß weizengelb

Das mit dem Umziehen und lieber Miete zahlen kann ich so nicht stehenlassen.
Habe bis vor 2 Jahren in einer kleinen Wohnung gewohnt, ca 50qm Wohnfläche+20qmAbstellfläche, Keller etc., Fixkosten von ~500€/Monat
Jetzt habe ich ein Haus gebaut, Fixkosten von ~1300€/Monat
bei einer nutzbaren Wohnfläche von 173qm + 112qm Keller + 38qm Garage.
(wohlgemerkt im ländlichen Raum, in Ballungsräumen ist das preislich nicht zu vergleichen, klar)

Wenn ich das jetzt FÜR MICH umrechne bin ich nicht teurer als vorher, wenn man für mich bedenkt, dass mir die alte Wohnung in der Zukunft eh nicht ausgereicht hätte und ich/wir die nächsten 20Jahre in einer min. 100qm Wohnung wohnen müssten.

Von der Lebens- und Wohnqualität mal abgesehen, 850qm Grundstück im Gegensatz zu 20qm Rasen vor der Wohnung.

Eigenheim ist nach wie vor die beste Altersvorsorge. Und dafür nehme ich auch größere Wegstrecken in Kauf.

Gruß Walu

Der Liter Super kostet in Dubai 0,19€

Kollege war gerade geschäftlich dort. Da hast dann mal für 12€ vollgetankt! 😁

Kann doch nicht sein oder???
Wie einer der Vorredner schon geschrieben hat, wäre es ja doch mal höchste Zeit dass sich was tut, aber leider ist das bei uns deutschen "Ja-sagern" nicht so einfach

Ich verstehe die Leute nicht die sagen das die Steuern runter müssen...

Wenn der Staat auch nur 10 cent pro Liter runter gehen würde, meint ihr nicht das nach spätestens 4 Wochen die 10 cent wieder drauf wären, wegen angeblich gestiegenen Preisen auf dem Rohölmarkt usw. Beispiel Super/ Normal passt da noch besser (fürher 5 Pfennig Unterschied und nun gleiche Beschaffungskosten?).

Nicht zu vergessen, das dem Staat dann aber auch eine große Menge an Geld fehlt.

Die wirklich Schuldigen sind nur die Mineralölkonzerne. Schaut euch doch mal deren Bilanzen an, die bringen jedes Jahr neue Rekordzahlen.
Am besten man kauft sich Aktien von denen, dann hat man wenigstens ein wenig Spaß an den hohen Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von weizengelb


Den hohen Spritpreis halte ich im übrigen für eine hervorragende Sache: Erstens muss den Leuten klarwerden, dass die Ölscheichs und Preistreiber allein in Berlin sitzen. Zweitens könnte sich daraus endlich mal der allgemeine Unmut entladen und das Volk geht mal auf die Strasse und zeigt den Oberen, was sonst noch nicht in Ordnung in diesem Staate ist . Halte ich für längst überfällig.

Gruß weizengelb

Genau! Runter mit den Steuern auf Kraftstoff! Aber was machen wir dann mit den ganzen Rentnern und Arbeitslosen die ja dann weniger Geld aus den Einnahmen bekommen würden?

Grüße
Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen