Endlich da.

BMW 5er F11

Hallo.
Habe gestern endlich meinen 520d (Für euch ja die Wanderdüne) in Empfang genommen.
Der F11 ist der Nachfolger von meinem X3 20d.
Die Wartezeit hat also ein Ende.
Wie fährt sich der Wagen?
Der Motor ist gegenüber dem 2.0d im X3 sehr sehr laufruhig und kaum hörbar.
Zur Kraft, kann ich noch nicht viel sagen, da ich den erst einfahre und bisher nur mit Tempomat und EcoPro gefahren bin.
Die ersten 1.000 km hatte er ja fast auf der Rückfahrt schon drauf. Ich fahre den aber behutsam ein.
Mit dem 5er fährt man viel relaxter als mit dem X3.
Zum Verbrauch lässt sich nach 1.000 km noch nicht viel sagen.
Bisher steht er bei 6,4 L je 100 km.
Das Entertainment System (Navi Prof) ist nochmals deutlich besser als die alte Generation im X3.
Schön ist die Anbindung an Spotify. Klappt prima.
HUD ist absolut genial.
Verarbeitung mindestens 1 Klasse höher als im X3.
Dennoch habe ich den X3 nicht gerne hergegeben. War ein tolles Auto, was mich über 120.000 km in 3 1/2 Jahren treu begleitet hat.

Meine Ausstattung:
BMW F11 520D
Metallic Weiss
Automatikgetriebe
Stoffsitze Anthrazit (ich wollte bewusst kein Leder mehr haben)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Rückfahrkamera
Dachreling schwarz
Innen und Aussenspiegel ablenkbar
Innovationspaket
Comfort Paket
Driving Assistant Plus
Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel anthrazit
LED Nebelscheinwerfer
M Lederlenkrad
Spurwechselwarnung
Navigationspaket Connected Drive mit Alarmanlage
Multifunktionales Instrumentendisplay
Hochglanz Shadowline.

Img-0558
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:35:59 Uhr:


Tja, 50€ sind im Vergleich zu 50 DM nix und mit 190 PS reißt man heute auch nichts mehr 😉.

Ich will ja auch nix reißen, sondern entspannt von a nach b fahren.

Wenn ich hätte was reißen wollen, hätte ich mir ein 135i oder das M2 Coupé kaufen können.

Mit dem Wagen werde ich keine Rennen fahren, sondern mich jeden Tag über das Design, die Funktionalität, den laufruhigen Motor freuen.

Und wenn ein Auto, welches bei Bedarf 226 km/h fährt und 400 Nm Drehmoment hat, als langsam bezeichnet wird, dann mag das für einige von Euch so sein, aber für mich ist es mehr als ausreichend.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@MX2202 schrieb am 1. Januar 2016 um 15:05:07 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 1. Januar 2016 um 14:50:24 Uhr:


Neues Jahr, neues 50d Bashing - hat ja nicht lange gedauert, bis es endlich wieder anfängt......

Das sind alles versteckte Geständnisse ;-)
Jeder der sich dazu äußert hätte ebenfalls den 550d genommen wenn es möglich gewesen wäre. ........

aha!?

Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 2. Januar 2016 um 06:25:12 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 1. Januar 2016 um 15:05:07 Uhr:


Das sind alles versteckte Geständnisse ;-)
Jeder der sich dazu äußert hätte ebenfalls den 550d genommen wenn es möglich gewesen wäre. ........

aha!?

Gibt es andere Gründe wieso man als "Nicht-550d-Fahrer" schlecht darüber reden sollte bzw ihn niedermachen und sein eigenes Fahrzeug hoch zu loben?!

wie kommst Du zum Einen darauf, daß ich den M550d schlecht gemacht hätte und zum Anderen, ich würde keinen fahren?

Soll ich Popcorn besorgen?
Es geht doch hier um meine Wanderdüne und nicht um den 550d

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 2. Januar 2016 um 10:03:34 Uhr:


wie kommst Du zum Einen darauf, daß ich den M550d schlecht gemacht hätte und zum Anderen, ich würde keinen fahren?

Zum einen verfolge ich alle Themen schon lange genug um zu wissen dass du einen fährst, zum anderen meinte ich mit meiner Aussage nicht dich sondern lediglich Kommentare über das "550d-Bashing" welches hier ja angesprochen wurde. (Was ich persönlich mehr als schade finde dass in Foren überhaupt Motor-, Getriebe-, Karosserie- Kombinationen "niedergemacht" werden sei es 520i GT mit Schaltgetriebe oder M5 Limousine mit 7-Gang-DKG)

Deine Antwort
Ähnliche Themen