Endlich keine Codierjungfrau mehr

BMW

Hi Community,
vor allem auch wegen der vielen Infos hier habe ich mich gestern mal auf eigene Faust ans Codieren begeben.

Vorweg:
Das ist schon eine ganz schön unangenehme Sache!
Also mit einem großen Laptop auf dem Fahrersitz ;-)
Besser vom Beifahrersitz erledigen (wenn man ohne Maus auskommt oder Linkshänder ist).

Ergebnis der Aktion:
-Hmm. Nach Zündung aus und wieder an waren die Uhr und Tageskilometer im Kombi (nicht im iDrive) genullt.

-Start/Stopp Memory mit Default auf aus: Check.
-Tagfahrlicht hinten: Check.
-Digitaler Tacho im Kombi: Check. Zeigt aber denselben Wert wie das HUD.
-AmbiLight heller: noch zu hell draußen, um den Erfolg prüfen zu können. Der Wert stand aber schon auf Max. Ich war aber deswegen kurz nach Kauf schon beim Freundlichen. Vllt. hat der das hochgesetzt. "Entkoppelt" war es aber noch nicht.
-Parkbremse autom. lösen: Check, ging jedoch erst am nächsten Tag. Nice. (Warum ist das nicht Standard?)
-Akustisches Signal bei Auf/Zuschließen: Check. Muss aber wieder raus. Hört sich obszön an.
-Autom. Fernlichtassistent an: Check. Nice!
-Fensterheber laufen trotz Türöffnung weiter: Check.

-Blinker im HUD: Nope. Auch nach 24 Stunden kein Eintrag im iDrive zu finden. Gut, das ist nicht wirklich wichtig. BMW-Fahrer blinken ja ohnehin nie. Außer mir! ;-)

Also alles in allem:
Ein voller Erfolg.

Danke an alle hier und woanders dafür, dass passives Mitlesen mich bereits befähigte, selbst ein paar Sachen zu codieren.

LG

Beste Antwort im Thema

Hi Community,
vor allem auch wegen der vielen Infos hier habe ich mich gestern mal auf eigene Faust ans Codieren begeben.

Vorweg:
Das ist schon eine ganz schön unangenehme Sache!
Also mit einem großen Laptop auf dem Fahrersitz ;-)
Besser vom Beifahrersitz erledigen (wenn man ohne Maus auskommt oder Linkshänder ist).

Ergebnis der Aktion:
-Hmm. Nach Zündung aus und wieder an waren die Uhr und Tageskilometer im Kombi (nicht im iDrive) genullt.

-Start/Stopp Memory mit Default auf aus: Check.
-Tagfahrlicht hinten: Check.
-Digitaler Tacho im Kombi: Check. Zeigt aber denselben Wert wie das HUD.
-AmbiLight heller: noch zu hell draußen, um den Erfolg prüfen zu können. Der Wert stand aber schon auf Max. Ich war aber deswegen kurz nach Kauf schon beim Freundlichen. Vllt. hat der das hochgesetzt. "Entkoppelt" war es aber noch nicht.
-Parkbremse autom. lösen: Check, ging jedoch erst am nächsten Tag. Nice. (Warum ist das nicht Standard?)
-Akustisches Signal bei Auf/Zuschließen: Check. Muss aber wieder raus. Hört sich obszön an.
-Autom. Fernlichtassistent an: Check. Nice!
-Fensterheber laufen trotz Türöffnung weiter: Check.

-Blinker im HUD: Nope. Auch nach 24 Stunden kein Eintrag im iDrive zu finden. Gut, das ist nicht wirklich wichtig. BMW-Fahrer blinken ja ohnehin nie. Außer mir! ;-)

Also alles in allem:
Ein voller Erfolg.

Danke an alle hier und woanders dafür, dass passives Mitlesen mich bereits befähigte, selbst ein paar Sachen zu codieren.

LG

13 weitere Antworten
13 Antworten

Bestimmte Funktionen werden erst übernommen, wenn die SG im Tiefschlaf waren.

Gruß Manfred

Hast Du als Tacho das 6wb? Da klappt das nicht mit den Blinker HUD.

Hallo!

Und das Piepen beim Auf- und Zuschließen codiert man sich tonmässig wie man möchte und sei es nur ein kurzes Mini-Piep.

CU Oliver

Schon heftig viele Möglichkeiten die man sich zurecht codieren kann, verglichen mit dem e60

Ähnliche Themen

@Manfred: Ja, hatte ich ja geschrieben. Zumindestens Parkbremse lösen ging erst am nächsten Tag. Darauf war ich vorbereitet.

@Badu: Ich habe 6WA. Aber veloek wies mich auf 3008 PIA_Blinker hin. Das hatte ich nicht in meiner Anleitung. Muss ich noch probieren.

@Oliver: Da fehlt mir dann die Anleitung dazu. Für einen Hinweis wäre ich dankbar. Denn die Schließzylinder sind für meine Ohren mitunter nicht hörbar, die optische Anzeige neben dem Auto nicht sichtbar und so muss ich mich oft dabei erwischen, x-Mal auf die FFB zu drücken oder nochmal die Pinne in den Türen zu kontrollieren, ob sie unten sind. Bei meinem vorherigen Fahrzeug konnte ich die Blinker sehen und das (mechanische) Schließgeräusch war laut aber angenehm ;-)

LG

Zitat:

@witjka1 schrieb am 22. Juni 2018 um 21:04:20 Uhr:


Schon heftig viele Möglichkeiten die man sich zurecht codieren kann, verglichen mit dem e60

Und es gibt dem Namen nach noch viel mehr verführerische Schlüssel in ISTA-D!

Was ich noch nicht gefunden habe: meine sporadische Begleitung hat in ihrem Mini das Feature, das sich die Türen nach Fahrtantritt verriegeln. Das habe ich für den F10 noch nicht gefunden, ich suche aber noch. Kaum vorstellbar, dass das nicht geht. Im Handbuch habe ich es nicht gefunden als Standardfeature.

LG

@hirschfisch: guck mal aufs angehängte Bild, vielleicht hilft es Dir?

Screenshot_2018-06-22-22-35-18.png

Wollte ich auch gerade sagen. Das ist Serie und braucht keinen Codierer.

@Badu85 & BobF11:
Danke euch beiden, das ist also doch im iDrive einzustellen...hmm...dann scrolle ich mich noch Mal durch dessen Untiefen :-)

Zitat:

Und es gibt dem Namen nach noch viel mehr verführerische Schlüssel in ISTA-D!

Hallo Hirschfisch,

erst mal herzlichen Glückwunsch!

Sag mal hast du mit E-SYS oder mit ISTA-D programmiert?

Gruß
Christian

Die Liste geht nur mit Esys.

Danke,

hatte ich mir schon fast gedacht ;-)

LG

Ja, mit E-Sys 3.27.1 um genau zu sein :-)
Mit dem aktuellen Launcher 2.8.0. Der geht aber wohl nur noch bis nächsten Freitag (29.06.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen