endlich da :')

Mercedes GLK X204

nachdem ich heute ca 200 km sinfrei in der Gegend rumgefahren bin muss ich sagen: es war die genau richtige Entscheidung.

Mein erster Eindrucj bei der Probefahrt im Vergleich zum X3 hat getäuscht. Die Kraft ist spürbar gleich oder minimal besser, nur durch das "weiche" Fahrwerkfühlt es sich weniger spritzig an.
Das war ein langer Tag gestern, da mein X3 erstaunlicherweise in 24 Stunden vom Hof war, hatte ich das erste mal seit ich Auto Fahre keins auf dm Hof. OK, nur ein Tag, aber ein blödes Gefühl.

Leider ist wohl der Waschwasserbehälter defekt, nachdem ich ihn mangesl Inhalt aufgefüllt habe, war unser Hof grossflächig frostsicher. Einfach alles unten wieder rausgepladdert. Ausserdem wird ständig angemecker, das sich hinten kiener angeschnallt hat - wie auch wenn da keiner sitz. Ist wohl auch was nicht ganz in Ordnung.

Die Festplatte liess sich ohne Probleme von einer DVD mit MP3s füttern, wenn es kurioserweise auch echt arg lange gedauert hat ( brennen 6 Minuten, auslesen und speichern gefühlt 2 Stunden )

Das jede Funktion am Lenkrad anders platziert ist als bei BMW, sogar der Blinker ist irgendwie an ner anderen Stelle, daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

Am Samstag gehts das erste mal etwas weiter weg auf die Bahn ich bin auf den Verbrauch gespannt.

ach schöööön...

http://data.motor-talk.de/.../20151110-120033-7783688621625229476.jpg

Beste Antwort im Thema

nachdem ich heute ca 200 km sinfrei in der Gegend rumgefahren bin muss ich sagen: es war die genau richtige Entscheidung.

Mein erster Eindrucj bei der Probefahrt im Vergleich zum X3 hat getäuscht. Die Kraft ist spürbar gleich oder minimal besser, nur durch das "weiche" Fahrwerkfühlt es sich weniger spritzig an.
Das war ein langer Tag gestern, da mein X3 erstaunlicherweise in 24 Stunden vom Hof war, hatte ich das erste mal seit ich Auto Fahre keins auf dm Hof. OK, nur ein Tag, aber ein blödes Gefühl.

Leider ist wohl der Waschwasserbehälter defekt, nachdem ich ihn mangesl Inhalt aufgefüllt habe, war unser Hof grossflächig frostsicher. Einfach alles unten wieder rausgepladdert. Ausserdem wird ständig angemecker, das sich hinten kiener angeschnallt hat - wie auch wenn da keiner sitz. Ist wohl auch was nicht ganz in Ordnung.

Die Festplatte liess sich ohne Probleme von einer DVD mit MP3s füttern, wenn es kurioserweise auch echt arg lange gedauert hat ( brennen 6 Minuten, auslesen und speichern gefühlt 2 Stunden )

Das jede Funktion am Lenkrad anders platziert ist als bei BMW, sogar der Blinker ist irgendwie an ner anderen Stelle, daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

Am Samstag gehts das erste mal etwas weiter weg auf die Bahn ich bin auf den Verbrauch gespannt.

ach schöööön...

http://data.motor-talk.de/.../20151110-120033-7783688621625229476.jpg

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo prio,
Danke.🙂
Ich hatte allerdings den Beitrag von Polly „im Auge“.
http://www.motor-talk.de/forum/endlich-da-t5493770.html#post45331735

Du magst aber auch Recht haben. Ich meinte 100 pro zu Wissen es gab nur mit dem Offroad Styling Paket die Mischbereifung;beim Vormopf.
Aber wie auf immer, es bekommt jeder nur dass was er bestellt.

Grüße
hpad

Ps:
Mit den NULL € wusste ich nicht.😎

Zitat:

@hpad schrieb am 12. November 2015 um 21:08:20 Uhr:


...
Mit den NULL € wusste ich nicht.😎

ja, ich könnte mich dumm ärgern, irgendwann hab ich dann auch den Ärger mit den Felgen hinten (will die jemand ??😕😁, 17 Zoll OffRoad Code 639 mit 80 % Conti Sommer 255er TipTop Zustand ... ja ich weiß, ist kein Marktplatz, sorry)

prio

ich seh das so: ich hab mich mit der 4Matic noch nicht eingehend beschäftigt, sie scheint dem X-drive aber sehr ähnlich zu sein. Da werden die Umdrehungen der einzelnen Räder miteinander verglichen und wenn Schlupf erkannt wird durch zu und abschalten über das Verteiler Getriebe die Kraft umgelenkt / verteilt. Wenn ich Mischbereifung habe, habe ich auch zwangsweise verschiedene abrollumfänge, wenn auch nur minimal ( deshalb auch immer alle vier Reifen tauschen und nicht nur zwei oder einen ) und es wird permanent ein Schlupf gemeldet, der nicht da ist.
In meinen augen nicht gut für die Technik 😉

Ich konnte das beim BMW schön beim Vollgas Beschleunigen in einer längeren Kurve auf dem Heimweg merken. Das hat permanent im Antrieb geruckelt ( das VG war aber auch schon mit 250000km belastet und bei vielen schon deutlich früher im A.... ).
Alex

Bei unserm 2008er GLK 280 mit beiden OR-Paketen (Optik u. Technik) steht im COC-Papier zwar die Mischbereifung drin, montiert waren aber, schon ab Werk, 235/60 rundum.

Die Mischbereifung finde ich zwar optisch ganz gut (hinten eine Nummer breiter passt m.E. schön zu den Proportionen des GLK), aber es entfällt damit die Möglichkeit, die Räder achsweise zu tauschen, was ich als Nachteil ansehe.

Was übrigens kaum thematisiert wird ist, dass die Gesamtbreite des Reifens (also nicht nur die reine Laufflächenbreite) je nach Hersteller stark differieren kann. Mein Reifenhändler hat mir das vor paar Jahren mal am Beispiel von zwei Reifen gleicher Dimension (275/55), aber von unterschiedlichen Herstellern, gezeigt. Nachgemessen waren das fast 20 mm - auf derselben Felge wohlgemerkt. Fand ich doch beachtlich.

Dietmar

Ähnliche Themen

Zitat:

@joekerr schrieb am 12. November 2015 um 21:19:35 Uhr:


....
Wenn ich Mischbereifung habe, habe ich auch zwangsweise verschiedene abrollumfänge, wenn auch nur minimal ( deshalb auch immer alle vier Reifen tauschen und nicht nur zwei oder einen )
....

Das kommt drauf an, denn idR unterscheidet sich bei Mischbereifung ja auch der

Reifenquerschnitt

, wenn man unterschiedlich Größen fährt, eben damit der

Abrollumfang

gleichbleibt. Die Toleranzen liegen dabei meist im Bereich dessen, was einen fabrikneuen Reifen von einem abgefahren unterscheidet. Dass das auf die Regelelektronik Einfluss hat, bzw. zu Fehlfunktionen führt, würde ich nicht unterstellen, denn dann dürfte ja kein Fzg-Hersteller Mischbereifungen freigeben.

Man kann das hier im Reifenrechner durch Eingabe der vorgesehenen Paarung
selbst leicht checken:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Dietmar

Zitat:

@ML430 schrieb am 12. November 2015 um 21:33:49 Uhr:


Bei unserm 2008er GLK 280 mit beiden OR-Paketen (Optik u. Technik) steht im COC-Papier zwar die Mischbereifung drin, montiert waren aber, schon ab Werk, 235/60 rundum.
...
Dietmar

Halo ML,

weißt Du, ich halte es für möglich, dass das 2008 anders war als 2009 ... 2011 bei mir. Den Lichtschalter ohne Nullstellung hat man uns auch ohne Vorwarnung untergejubelt. Oder Dein Vorbesitzer war schlauer als ich und hat's geändert schon bei der Bestellung.

Grüße
prio

Das kann sein, ja 😉

Zitat:

@ML430 schrieb am 12. November 2015 um 21:44:52 Uhr:



Zitat:

@joekerr schrieb am 12. November 2015 um 21:19:35 Uhr:


....
Wenn ich Mischbereifung habe, habe ich auch zwangsweise verschiedene abrollumfänge, wenn auch nur minimal ( deshalb auch immer alle vier Reifen tauschen und nicht nur zwei oder einen )
....
Das kommt drauf an, denn idR unterscheidet sich bei Mischbereifung ja auch der Reifenquerschnitt, wenn man unterschiedlich Größen fährt, eben damit der Abrollumfang gleichbleibt. Die Toleranzen liegen dabei meist im Bereich dessen, was einen fabrikneuen Reifen von einem abgefahren unterscheidet. Dass das auf die Regelelektronik Einfluss hat, bzw. zu Fehlfunktionen führt, würde ich nicht unterstellen, denn dann dürfte ja kein Fzg-Hersteller Mischbereifungen freigeben.

Man kann das hier im Reifenrechner durch Eingabe der vorgesehenen Paarung
selbst leicht checken:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Dietmar

deshalb fahre ich auch nicht mit zwei halb abgefahrenen und zwei neuen Reifen rum 😉 Bei BMW wars so schlimm, das man im Grunde nur die Empfohlenen reifen mit Stern fahren sollte, weil die im Neuzustand auch einen genormten Umfang haben. Mag beim 4Matic aber auch anders sein...

Zitat:

@hpad schrieb am 12. November 2015 um 20:00:30 Uhr:


Da kannst Du froh sein, dass Dein Auto mit gleicher Bereifung ausgeliefert wurde.😁 Meiner hatte die [url=http://www.carfacto.de/glossar/mischbereifung]Mischbereifung[/url] werksseitig, daher musste ich mir zwei neue Felgen in 7,5J bei Kunzmann bestellen, um nun umrüsten zu können.😠
Der Stundensatz ist bei uns ähnlich und das, obwohl MB nur "tauschen" kann und so gut wie gar nicht repariert.🙄

Gruß Pooly
[/quote

Hallo Pooly,
werksseitig hatte der GLK -auch Dein 320 CDI - keine Mischbereifung.
Dann wurde diese als Sonderausstattung bestellt und geliefert.

Grüße
hpad

[Wenn man in Belgien diese Felgen bestellt sind diese immer mit Mischbereifung (und ich habe kein Offroadpaket)

/quote]

Zitat:

@prio3 schrieb am 12. November 2015 um 21:57:21 Uhr:



Zitat:

@ML430 schrieb am 12. November 2015 um 21:33:49 Uhr:


Bei unserm 2008er GLK 280 mit beiden OR-Paketen (Optik u. Technik) steht im COC-Papier zwar die Mischbereifung drin, montiert waren aber, schon ab Werk, 235/60 rundum.
...
Dietmar
Halo ML,

weißt Du, ich halte es für möglich, dass das 2008 anders war als 2009 ... 2011 bei mir. Den Lichtschalter ohne Nullstellung hat man uns auch ohne Vorwarnung untergejubelt. Oder Dein Vorbesitzer war schlauer als ich und hat's geändert schon bei der Bestellung.

Grüße
prio

Hallo,

aber irgendetwas muss ja gewesen sein, denn bei mir sind in den COC-Papieren, wie im KFZ-Schein 235/45 R20 auf 8,5J vorne und 255/40 R20 auf 9,5 J eingetragen, bekommen habe ich den Wagen allerdings mit Originalbereifung auf 17" einmal Misch- und einmal Rundumbereifung.😕

Ein Vorbesitzer mit 76 Jahren beim Kauf.😁

Gruß Pooly

P.S.: Warum ist das schlecht für's Verteilergetriebe? Bitte um Erklärung, bin ja kein Fachmann.🙄

Hallo,

wenn man das Sportfahrwerk geordert hat, hat man Gemischtbereifung bekommen. Hinten 255 - vorn 235.
Die Differenz beim Abrollumfang liegt hier bei 0,78% - erlaubt bzw. normal sind IMHO Werte von - 1,5% bis +1,5%

Von daher sollte das passen.

gruss
tiny

Zitat:

@Pooly57 schrieb am 13. November 2015 um 19:07:08 Uhr:



Zitat:

@prio3 schrieb am 12. November 2015 um 21:57:21 Uhr:


Halo ML,

weißt Du, ich halte es für möglich, dass das 2008 anders war als 2009 ... 2011 bei mir. Den Lichtschalter ohne Nullstellung hat man uns auch ohne Vorwarnung untergejubelt. Oder Dein Vorbesitzer war schlauer als ich und hat's geändert schon bei der Bestellung.

Grüße
prio

Hallo,
aber irgendetwas muss ja gewesen sein, denn bei mir sind in den COC-Papieren, wie im KFZ-Schein 235/45 R20 auf 8,5J vorne und 255/40 R20 auf 9,5 J eingetragen, bekommen habe ich den Wagen allerdings mit Originalbereifung auf 17" einmal Misch- und einmal Rundumbereifung.😕
Ein Vorbesitzer mit 76 Jahren beim Kauf.😁

Gruß Pooly

P.S.: Warum ist das schlecht für's Verteilergetriebe? Bitte um Erklärung, bin ja kein Fachmann.🙄

so, jetzt gucke ich aber mal in mein Museum:

4/2009
OffRoad Styling Mischbereifung 17 Zoll Serie Code 639
Sport Exterieur Mischbereifung 19 Zoll Serie Code R97
ohne Pakete natürlich 235 ringsum 17 Zoll Code 603

4/2011
OffRoad Styling Mischbereifung 17 Zoll Serie Code 639
Sport Exterieur Mischbereifung 19 Zoll Serie Code P96
AMG Exterieur Mischbereifung 20 Zoll Serie Code 783
ohne Pakete natürlich 235 ringsum 17 Zoll Code 603

Optionen mit Null € auf die Breite 235 ringsum gab es immer mindestens eine

Ich meine Deutschland ...

von der Markteinführung 2008 fehlen mir die sicheren Unterlagen

Vom Verteilergetriebe hab ich nur so viel Ahnung, dass ich sagen kann, bei mir ist alles OK...
Aber Du meinst @joekerr ...

Grüße
prio

Edit: tt war schneller🙂

Habe mir letzte Woche beim 🙂 den neuen GLC angesehen, dem hat man doch tatsächlich "Schlappen" von Yokohama drangeschraubt.🙄 Zugegeben in einer "MO" Version, aber...😕

Gruß Pooly

Zitat:

@Pooly57 schrieb am 14. November 2015 um 17:14:02 Uhr:


Habe mir letzte Woche beim 🙂 den neuen GLC angesehen, dem hat man doch tatsächlich "Schlappen" von Yokohama drangeschraubt.🙄 Zugegeben in einer "MO" Version, aber...😕

Gruß Pooly

###

8. größter Reifenhersteller der Welt.

Zitat:

@Pooly57 schrieb am 14. November 2015 um 17:14:02 Uhr:


Habe mir letzte Woche beim 🙂 den neuen GLC angesehen, dem hat man doch tatsächlich "Schlappen" von Yokohama drangeschraubt.🙄 Zugegeben in einer "MO" Version, aber...😕

Gruß Pooly

ich glaube, das ganze Auto is "MO" 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen