Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist nicht so ganz richtig.

Du kannst auch den Motor im DS auf z. B. Dynamic Modus codieren, dann hättest Du eine Auswahl zwischen
Normal und Dynamik ohne Fehlermeldungen.

Das gleiche gilt für die Dynamic Lenkung und Dämpferregelung. Fallst Du keine der beiden Optionen verbaut sind, lässt Du
die Codierung für Lenkung bzw. Dämferregelung oder beide raus.

Das ist nun aber Quatsch! Egal was man aus der "Drive Select Palette" codiert, ohne Schalter hat man auf jeden Fall eine Fehlermeldung!

Kann ich leider nicht bestätigen.

Damit Drive Select überhaupt funktioniert muss man in Byte 7 Bit 5 setzen. Ab dann hat man bereits den Fehler! Da ist noch keine Lenkung, kein Fahrwerk und keine Gasannahme codiert....

Ich habe schon Drive Select codiert und nicht nur ein mal, bisher hatte ich
keine Fehlermeldungen.

Erkläre mir doch mal, wieso mit dem "Byte 7 Bit 5 setzen" Fehler auftreten sollten ??

Ähnliche Themen

Weil das meiner Meinung nach wie folgt aufgebaut ist bzw. funktioniert:

Byte 7: Aktivierung von Drive Select inkl. "Scharfschaltung" des LIN-Busses der nun nach dem Schalter (vergeblich) sucht und dann die Fehlermeldung á la "Communication Error with Charisma Switch" bringt.
Byte 8: Definition welche Komponenten verfügbar sind
Byte 17: Aktivierung Individual-Modus (am Schalter) - deshalb braucht man das bei mit Ohne-Navi nicht
Byte 19: Beleuchtung des Schalters

Mit anderen Worten: Ohne Byte 7 funzt Drive Select nicht. Mit Byte 7 versucht das STG via LIN Bus mit dem Schalter zu kommunizieren. Fehlt dieser gibt es nen Fehler.

Das ist schon richtig, Byte 7 muss aktiviert werden, der Fehler taucht aber
nur im STG, nicht in der FIS oder MMI.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist schon richtig, Byte 7 muss aktiviert werden, der Fehler taucht aber
nur im STG, nicht in der FIS oder MMI.

Ich denke,der Fehler im Stg. ist aber gemeint, wenn hier von "Taster nachrüsten zur Vermeidung des Fehlers" gesprochen wird.

Im FIS selbst hatte ich auch keinen Fehler gesehen, als ich mir Drive Select codiert hatte mit "Individual" über das MMI und zuerst ohne Taster. Allerdings den von horchamol angesprochenen Fehlerspeichereintrag hatte ich natürlich schon.
Habe auch noch nie gehört, dass im FIS deshalb eine Fehlermeldung aufgetaucht ist. 😕 Es geht nur um den Fehlerspeichereintrag, den man sofort hat, wenn man Drive Select codiert, aber keinen Taster verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist schon richtig, Byte 7 muss aktiviert werden, der Fehler taucht aber
nur im STG, nicht in der FIS oder MMI.

Dazu sage ich nun nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist schon richtig, Byte 7 muss aktiviert werden, der Fehler taucht aber
nur im STG, nicht in der FIS oder MMI.
Dazu sage ich nun nichts mehr.

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Eines würde ich auch noch gerne wissen: diese unklaren Aussagen über die Bits für Motor, Lenkung, Dämpfung, Getriebe usw. Es steht immer mal wieder in den Anleitungen daß wenn das "eine" Bit nicht geht, dann soll man das "andere" nehmen. Weiß jemand warum? Gibt es dafür tiefsinnigere Erkenntnisse, ohne mit der Try&Error-Methode probieren zu müssen?
Das steht im Scotty-Blog:
D.h. BordnetzStg 09
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (bei Automatik)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor

Bei anderen Web-Seiten steht dazu nur, wenn Bit 0 nicht geht dann Bit 2.

Danke für die Info. Klingt irgendwie logisch, jedoch habe ich schon mal wo gelesen, daß jemand trotz Schaltgetriebe Bit 0 setzen mußte !?

nur bit 2 und 1 für lenkung

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich habe schon Drive Select codiert und nicht nur ein mal, bisher hatte ich
keine Fehlermeldungen.

Erkläre mir doch mal, wieso mit dem "Byte 7 Bit 5 setzen" Fehler auftreten sollten ??

es gibt IMMER eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher- sofern der Taster fehlt....

Ist hier jemand aus dem Raum Stuttgart, der mir das Driveselect freischalten kann? Bitte PN an mich.

Hallo!

Habe heute den Schalter nachgerüstet er leuchtet auch nur das mit dem Dauerplus geht nicht so. diese StromLeiste im Stecker geht nicht die reicht nicht mehr bis zum Pin 2 was nun?

Der Schalter leuchtet auch so hell ,ich habe es provisorisch probiert..

Und im Diplay zeigt es Motor und Lenkung untereinander an nicht dieses Shema mit dem Auto
Carisama hatte ich auf 5 und später auf 7 gedreht.

Codierung: 260850114134AF210601000300001D0D4F9C070806010141000000

Deine Antwort
Ähnliche Themen