Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
so im Selbstudienprogramm Nr 409 "Audi A4 '08 nachzulesen...Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Falls es wen interessiert.......ich habe noch 2 interessante Infos gefunden:a) Die Modi "COMFORT" und "AUTO" haben beim Motor die gleiche Kennlinie, nämlich "Ausgewogen". Horchamol hat das schon mal erwähnt, und scheinbar hat er recht.
.....und einfach nur in der Bedienungsanleitung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Richtig...denn sie wissen (manchmal) nicht, was sie tun...😁
Deshalb mal meine blöde Frage:
Macht es bei einem 8K mit Schaltgetriebe eines VFL überhaupt Sinn Drive Selekt zu codieren?
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Deshalb mal meine blöde Frage:Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Richtig...denn sie wissen (manchmal) nicht, was sie tun...😁Macht es bei einem 8K mit Schaltgetriebe eines VFL überhaupt Sinn Drive Selekt zu codieren?
Und ob! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Deshalb mal meine blöde Frage:Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Richtig...denn sie wissen (manchmal) nicht, was sie tun...😁Macht es bei einem 8K mit Schaltgetriebe eines VFL überhaupt Sinn Drive Selekt zu codieren?
ja gerade da!
der Motor ist deutlich "agiler" je mehr Leistung, desto größer ist der unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja gerade da!Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Deshalb mal meine blöde Frage:
Macht es bei einem 8K mit Schaltgetriebe eines VFL überhaupt Sinn Drive Selekt zu codieren?
der Motor ist deutlich "agiler" je mehr Leistung, desto größer ist der unterschied.
O.k. es ist ein 2.0 FSI, mit Sportfahrwerk.
211PS? .. merkt man schon einen spürbaren unterschied
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Ich habe bei mir das Drive Select freigeschalten obwohl ich keines ab Werk habe. Funktioniert super und übers MMI kann ich den Modus ändern. Bei Dynamic ist eindeutig ein spontaneres Ansprechverhalten zu verzeichnen. Einfach spritziger zu fahren und die Leistung ist sofort da. In der Stadt nicht so optimal aber man kann es ja im MMI ändern. Fehlermeldung wegen eines fehlenden Drive select Schalter vorhanden und den werde ich mir auch noch verbauen.
Danke für die Info!
Kann man diese Fehlermeldung unterdrücken?
Habe MMI und möchte drive select codieren lassen.
Hallo!
Kannst nicht , habe das selbe Problem und rüste am Mittwoch den Schalter nach dann ist es weg.. Und ich kann meine neue Servo besser bedienen ....🙂
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Hallo!Kannst nicht , habe das selbe Problem und rüste am Mittwoch den Schalter nach dann ist es weg.. Und ich kann meine neue Servo besser bedienen ....🙂
Hatte gerade einen für PDC bestellt 🙁
Das ist nicht so ganz richtig.
Du kannst auch den Motor im DS auf z. B. Dynamic Modus codieren, dann hättest Du eine Auswahl zwischen
Normal und Dynamik ohne Fehlermeldungen.
Das gleiche gilt für die Dynamic Lenkung und Dämpferregelung. Fallst Du keine der beiden Optionen verbaut sind, lässt Du
die Codierung für Lenkung bzw. Dämferregelung oder beide raus.
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Kann man diese Fehlermeldung unterdrücken?Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Ich habe bei mir das Drive Select freigeschalten obwohl ich keines ab Werk habe. Funktioniert super und übers MMI kann ich den Modus ändern. Bei Dynamic ist eindeutig ein spontaneres Ansprechverhalten zu verzeichnen. Einfach spritziger zu fahren und die Leistung ist sofort da. In der Stadt nicht so optimal aber man kann es ja im MMI ändern. Fehlermeldung wegen eines fehlenden Drive select Schalter vorhanden und den werde ich mir auch noch verbauen.
Danke für die Info!
Habe MMI und möchte drive select codieren lassen.
Dann kauf den Schalter für die rechte seite ... englische ausführung ... heute bestellt.. grins
Eines würde ich auch noch gerne wissen: diese unklaren Aussagen über die Bits für Motor, Lenkung, Dämpfung, Getriebe usw. Es steht immer mal wieder in den Anleitungen daß wenn das "eine" Bit nicht geht, dann soll man das "andere" nehmen. Weiß jemand warum? Gibt es dafür tiefsinnigere Erkenntnisse, ohne mit der Try&Error-Methode probieren zu müssen?
Ich habe es immer mit der ersten Methode codiert und das Spiel ging
immer auf.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Eines würde ich auch noch gerne wissen: diese unklaren Aussagen über die Bits für Motor, Lenkung, Dämpfung, Getriebe usw. Es steht immer mal wieder in den Anleitungen daß wenn das "eine" Bit nicht geht, dann soll man das "andere" nehmen. Weiß jemand warum? Gibt es dafür tiefsinnigere Erkenntnisse, ohne mit der Try&Error-Methode probieren zu müssen?
Das steht im Scotty-Blog:
D.h. BordnetzStg 09
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (bei Automatik)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Bei anderen Web-Seiten steht dazu nur, wenn Bit 0 nicht geht dann Bit 2.
Hab heute bei meinem 3.0 TDI S tronic das Getriebe vom Drive Select ausgenommen. Jetzt kann ich immer auf Dynamik fahren ohne, dass das Getriebe nervt. Trotzdem kann ich noch mit dem Schalthebel das Getriebe auf S stellen -> Perfekt. Würde ich wohl bei jedem mit Automatik-Getriebe so einstellen lassen.
Nochmal Danke für die tollen Infos hier.
Hab das in einer freien Werkstatt machen lassen, die immer gute Arbeit abliefern. Die Einstellung kannte er natürlich nicht. Er erzählte mir, er hatte letzte Woche auch einen da, der hat sich auch so einiges mit dem Licht codieren lassen 🙂 Woher wir das alles wissen mit den Einstellungen? 😁
Internet eben. 😉