Endlich,automatische Heckklappenöffnung!

Ford Focus Mk3

Ich bin in einem anderen Forum darauf Aufmerksam geworden,die Firma www.schaefer-metallverarbeitung.com bietet für den Focus MK3 einen Heckklappendämpfer an der selbstständig die Klappe öffnet,sei es für den Steilheck,Fließheck und neu, sogar für den Turnier.Was haltet ihr davon,wenn es klappt,bestimmt eine super Sache,nur habe ich Angst um die Haltepunkte des Dämpfers(können brechen) und um die Heckklappe selber,da sie sich eventuell verzieht.

Beste Antwort im Thema

da zum Thema nichts mehr kommt mache ich an der Stelle zu

***closed**

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focusgamer


Also ich habe die dämpfer im schrägheck bis zum heutigen tag ohne probleme, der schrägheck hat die selben aufhängungen der dämpfer wie der tunier , der schon von anfang an stärkere dämpfer verbaut hat, da reißt auch nichts ab oder bricht ... . Wenn es mal probleme geben sollte schreibe ich das hier direkt!

Danke Focusgamer,

ich glaube du bist einer der ehrlichen die es hier posten würden.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Das wäre auch ein Armutszeugnis wenn ein Ford Meister sich Heckklappendämpfer aus dem Zubehör kaufen müßte.Da Ford es scheinbar nicht schafft, anständige Dämpfer einzubauen,ist es wohl selbstverständlich sich nach was anderem umzusehen😉 und zorro99_1 falls es dir noch nicht aufgefallen ist,pöbelt racemondi schon von Anfang an,in diesem Thead nur herum😉
Der Meister bei Ford hat Ahnung und weiß wovon er spricht. Wenn die Dämpfer nicht OK sind, werden neue eingebaut. Diese funktionieren dann einwandfrei. Ich würde nicht Geld für Dämpfer ausgeben mit dem Risiko, dass in einigen Jahren Schäden an den Haltepunkten auftreten. Aber jeder muss selber wissen was er macht. Das Zauberwort heißt hier Lastspiel. Auch viele hier im Forum sind nicht auf die Baumschule gegangen und können Risiken abschätzen. Und glaub bloß nicht das einer hier im Forum schreiben würde, dass es Probleme mit den super Dämpfern gibt. Alle würden ihren Spaß haben. Warten wir mal die nächsten Jahre ab. Ich hoffe, dass DU auch berichtest, wenn es Probleme gibt.

Dann hat dein Meister eben keine Ahnung,trotz den neusten Dämpfern(AE Kennung) die ich erst vor kurzem eingebaut bekommen habe,funktionieren sie nicht,und so geht es sehr sehr vielen Usern hier.Gib mal bei Suche Heckklappendämpfer ein und du erhälst massig Antworten von frustrierten Focus Fahrern(hauptsächlich Turnier) Bei unter null Grad muß man ja Angst haben,daß man sie nicht auf den Kopf kriegt,sie bleibt ja fast nicht oben,und öffnen läßt sie sich nur,indem man sie von unten bis oben mit den Händen unterstützt.So etwas habe ich vorher bei keinem meinen Autos nur annährend erlebt.Desweiteren hat mein Ford Händler keine Einwände was diese neuen Dämpfer betrifft,er sagte die Haltepunkte vertragen gut und gerne das Doppelte,da sie einem Kunden vor knapp 2 Jahren aufgrund von einem Fahrradhalter an der Heckklappe viel stärkere Dämpfer von der FA Stabilus eingebaut haben und bis heute hat er auf meine Nachfrage absolut keine Probleme mit irgendwelchen kaputten oder verzogenen oder krummen Haltepunkte.Du siehst auch ich habe mich zumindest vorher informiert!!

@ racemondi, mit ehrlichkeit hat das nichts zu tun, ich will ja auch dass wenn jemand nen fehler gemacht hat, das ich nicht auch noch den selben mache , das muss so ablaufen , ansonnsten wären wir hier keine famillie , sondern ein erbärmlicher haufen elend 😉

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Der Meister bei Ford hat Ahnung und weiß wovon er spricht. Wenn die Dämpfer nicht OK sind, werden neue eingebaut. Diese funktionieren dann einwandfrei. Ich würde nicht Geld für Dämpfer ausgeben mit dem Risiko, dass in einigen Jahren Schäden an den Haltepunkten auftreten. Aber jeder muss selber wissen was er macht. Das Zauberwort heißt hier Lastspiel. Auch viele hier im Forum sind nicht auf die Baumschule gegangen und können Risiken abschätzen. Und glaub bloß nicht das einer hier im Forum schreiben würde, dass es Probleme mit den super Dämpfern gibt. Alle würden ihren Spaß haben. Warten wir mal die nächsten Jahre ab. Ich hoffe, dass DU auch berichtest, wenn es Probleme gibt.
Dann hat dein Meister eben keine Ahnung,trotz den neusten Dämpfern(AE Kennung) die ich erst vor kurzem eingebaut bekommen habe,funktionieren sie nicht,und so geht es sehr sehr vielen Usern hier.Gib mal bei Suche Heckklappendämpfer ein und du erhälst massig Antworten von frustrierten Focus Fahrern(hauptsächlich Turnier) Bei unter null Grad muß man ja Angst haben,daß man sie nicht auf den Kopf kriegt,sie bleibt ja fast nicht oben,und öffnen läßt sie sich nur,indem man sie von unten bis oben mit den Händen unterstützt.So etwas habe ich vorher bei keinem meinen Autos nur annährend erlebt.Desweiteren hat mein Ford Händler keine Einwände was diese neuen Dämpfer betrifft,er sagte die Haltepunkte vertragen gut und gerne das Doppelte,da sie einem Kunden vor knapp 2 Jahren aufgrund von einem Fahrradhalter an der Heckklappe viel stärkere Dämpfer von der FA Stabilus eingebaut haben und bis heute hat er auf meine Nachfrage absolut keine Probleme mit irgendwelchen kaputten oder verzogenen oder krummen Haltepunkte.Du siehst auch ich habe mich zumindest vorher informiert!!

Man sollte und darf auch nicht die Dämpfer von Stabilus mit irgendwelchen selbstkonstruierten Dämpfern vergleichen. Die Schlussfolgerung ist folglich auch falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel


Dann hat dein Meister eben keine Ahnung,trotz den neusten Dämpfern(AE Kennung) die ich erst vor kurzem eingebaut bekommen habe,funktionieren sie nicht,und so geht es sehr sehr vielen Usern hier.Gib mal bei Suche Heckklappendämpfer ein und du erhälst massig Antworten von frustrierten Focus Fahrern(hauptsächlich Turnier) Bei unter null Grad muß man ja Angst haben,daß man sie nicht auf den Kopf kriegt,sie bleibt ja fast nicht oben,und öffnen läßt sie sich nur,indem man sie von unten bis oben mit den Händen unterstützt.So etwas habe ich vorher bei keinem meinen Autos nur annährend erlebt.Desweiteren hat mein Ford Händler keine Einwände was diese neuen Dämpfer betrifft,er sagte die Haltepunkte vertragen gut und gerne das Doppelte,da sie einem Kunden vor knapp 2 Jahren aufgrund von einem Fahrradhalter an der Heckklappe viel stärkere Dämpfer von der FA Stabilus eingebaut haben und bis heute hat er auf meine Nachfrage absolut keine Probleme mit irgendwelchen kaputten oder verzogenen oder krummen Haltepunkte.Du siehst auch ich habe mich zumindest vorher informiert!!

Man sollte und darf auch nicht die Dämpfer von Stabilus mit irgendwelchen selbstkonstruierten Dämpfern vergleichen. Die Schlussfolgerung ist folglich auch falsch.

zorro,deine Beiträge werden immer sinnfreier,deine sogennanten selbstkonstruierten Dämpfer kommen von der Firma Febrotec und auch alle anderen Komponenten.Kannst ruhig mal denen ihre Homepage anschauen,verkaufen genau das gleiche wie Stabilus und die Qualität ist auch sehr gut, und der Sitz ist Made in Germany🙄

Febrotec ist ein Handelsunternehmen - nix mit Made in Germany...
Geschenkt......

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Februtec hab ich im WWW nicht gefunden.
Meintest Du Febrotec?

Jetzt machst du mir ernsthaft Sorgen,bist du wieder am Rauchen,ich habe Febrotec geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Februtec hab ich im WWW nicht gefunden.
Meintest Du Febrotec?
Jetzt machst du mir ernsthaft Sorgen,bist du wieder am Rauchen,ich habe Febrotec geschrieben.

😎😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Febrotec ist ein Handelsunternehmen - nix mit Made in Germany...
Geschenkt......

Ich hätte das Made weglassen sollen,ich meinte natürlich das Unternehmen ist in Deutschland😉

Wir kennen alle genug deutsche Firmen die Müll auf den Markt werfen können - das sagt gar nichts aus.

Warten wir mal ab wie sich die Leute bzgl. des MK3 Turniers und der Heckklappenöffnung zurückmelden ....

In einem anderen Focus Forum geht es seit gestern wegen diesen Dämpfer ganz schön zur Sache,da behauptet jemand die Dämpfer seien Müll aus China und kosteten keine 20€ und die Firma Schäfer Metallverarbeitung würde die Kunden abzocken usw.gerade heute morgen hat die Firma Schäfer dazu ein Statement abgegeben,das auch hoffentlich die letzten Zweifler hier überzeugen wird.Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel


In einem anderen Focus Forum geht es seit gestern wegen diesen Dämpfer ganz schön zur Sache,da behauptet jemand die Dämpfer seien Müll aus China und kosteten keine 20€ und die Firma Schäfer Metallverarbeitung würde die Kunden abzocken usw.gerade heute morgen hat die Firma Schäfer dazu ein Statement abgegeben,das auch hoffentlich die letzten Zweifler hier überzeugen wird.Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit.

Nichts gegen die Firma Schäfer, aber im Impressum steht:

Gemäß §19 UStG erhebe und weise ich keine Umsatzsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)

Mehr braucht man zu der "Firma" Schäfer wohl nicht zu sagen....Bei mir hat das die Zweifel noch verstärkt.

Wenn die Heckklappe mit dieser "Erfindung" geöffnet wird und ein Windböe erfasst die Heckklappe, liegt die Heckklappe auf dem Dach. 😁

Entweder richtig - mit einem Motor - oder gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Nichts gegen die Firma Schäfer, aber im Impressum steht:
Gemäß §19 UStG erhebe und weise ich keine Umsatzsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)
Mehr braucht man zu der "Firma" Schäfer wohl nicht zu sagen....Bei mir hat das die Zweifel noch verstärkt.
Wenn die Heckklappe mit dieser "Erfindung" geöffnet wird und ein Windböe erfasst die Heckklappe, liegt die Heckklappe auf dem Dach. 😁
Entweder richtig - mit einem Motor - oder gar nicht.

Genau so siehts aus, oder sie knallt unkontrolliert gegen den Deckenträger der Garage/Tiefgarage etc..

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Nichts gegen die Firma Schäfer, aber im Impressum steht:
Gemäß §19 UStG erhebe und weise ich keine Umsatzsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)
Mehr braucht man zu der "Firma" Schäfer wohl nicht zu sagen....Bei mir hat das die Zweifel noch verstärkt.
Wenn die Heckklappe mit dieser "Erfindung" geöffnet wird und ein Windböe erfasst die Heckklappe, liegt die Heckklappe auf dem Dach. 😁
Entweder richtig - mit einem Motor - oder gar nicht.
Genau so siehts aus, oder sie knallt unkontrolliert gegen den Deckenträger der Garage/Tiefgarage etc..

Oh man,ihr zwei gehört ins Fernsehen,und zwar in die Sendung:Pat und Patachon,wer nicht weiß wer die sind einfach mal googeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Genau so siehts aus, oder sie knallt unkontrolliert gegen den Deckenträger der Garage/Tiefgarage etc..

Oh man,ihr zwei gehört ins Fernsehen,und zwar in die Sendung:Pat und Patachon,wer nicht weiß wer die sind einfach mal googeln 😁

... sprach der HSE24/QVC Moderator.😁

Ähnliche Themen