Endlich Auto waschen
Wann kann ich mein Auto waschen? ist jetzt 3 Tage alt und sieht aus wie Sau, von der Rückfahrt aus Wolfsburg und auch sonst bei dem Wetter. Bei der Übergabe im Werk konnte man mir auch nichts genaues sagen lediglich das die Meinungen da unterschiedlich sind. Ich will noch erwähnen das ich mein Auto nur mit der Hand wasche. Glaube aber hier gelesen zu haben erst nach 4 Wochen waschen und manche bei zu früher Wäsche ihren Lack versaut haben.
19 Antworten
wer sein auto selbst per handwäsche wäscht, sollte natürlich auch ein bisschen ahnung von der materie haben, das man keinen 5 Jahre alten lappen oder schwamm nehmen soll ist klar und das man die schwämme und lappen nach jedem auto waschen reinigt ist für mich zumindest auch selbstverständlich.
Wer ein bisschen ahnung hat und sich ein bisschen mühe gibt bei dem ist handwäsche immer die bessere und schonendere wahl.
Außerdem kann keine Waschanlage so gut sauber machen wie der Mensch, die Einstiegsleisten, Türzwischenräume, Motor, usw. wird wohl kaum von einer waschanlage gereinigt, wenn man schon zu faul ist sollte man so Anlagen wie Mr. Wash nutzen.
Bin gerade mit mit meinem Golf fertig geworden, hab ihn heute wieder ordentlich sauber gemacht und gepflegt mit wachsen usw., gestern war unser Passat dran, sowas geht ganz schön in die Knochen, da ist man immer 3 Stunden beschäftigt mit Wachsen, Innenraum reinigen usw..
Zitat:
Original geschrieben von rekar
Diese Leutchen sollten besser nicht nach Frankreich fahren, denn da behandelt man ein Auto als das, was es ist- als Gebrauchsgegenstand!
Gruß R.
Kann ich davon ausgehen das Du in Frankreich wohnst ?
Oder gar Franzose bist '
wenn nicht, dann bitte nichts o Pauschalverutrteilungen verbreiten... Ich wohne seit 10 Jahren in Frankreich, bin mit einer Französin verheiratet und ich kenne keinen DEUTSCHEN der sein Auto so pflegt wie meine Nachbarschaft und meine Freunde und Bekannten....
die Autopolier und sonstiges Regale in den Supermärkten hier sind teilweise so gross das mancher ATU svro Neid erblassen würde.... und warum treiben die Franzosen so einen Aufwand ? Weil sie ihr Auto lieben und pfleglich behandeln um so lange wie mögclih den wert zu erhalten.
die Zeiten, in denen französische Autos Rostlöcher gross wie Gullideckel hatten und mit Ihren Auspuffabgasen dem Nebel von London Konkurrenz machten sind längst vorbei.... wir sind mittlerweile schon so weit das wir frisch vom TUEV abgenommene Wagebn hier nicht mehr zulassen können.... da die französischen TUEVler mittlerweile viel mehr schauen.....
Und nun kommst Du wieder.
Und beziehe bitte Deine Aussagen nichta uf irgendwelche Banlieus rund um OParis sondern auf GANZ Frankreich. Denn Frankreich ist nicht nur Paris und 100km aussen rum.....
Hug ich habe gesprochen.....
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Kann ich davon ausgehen das Du in Frankreich wohnst ?
Oder gar Franzose bist '
wenn nicht, dann bitte nichts o Pauschalverutrteilungen verbreiten... Ich wohne seit 10 Jahren in Frankreich, bin mit einer Französin verheiratet und ich kenne keinen DEUTSCHEN der sein Auto so pflegt wie meine Nachbarschaft und meine Freunde und Bekannten....
die Autopolier und sonstiges Regale in den Supermärkten hier sind teilweise so gross das mancher ATU svro Neid erblassen würde.... und warum treiben die Franzosen so einen Aufwand ? Weil sie ihr Auto lieben und pfleglich behandeln um so lange wie mögclih den wert zu erhalten.
die Zeiten, in denen französische Autos Rostlöcher gross wie Gullideckel hatten und mit Ihren Auspuffabgasen dem Nebel von London Konkurrenz machten sind längst vorbei.... wir sind mittlerweile schon so weit das wir frisch vom TUEV abgenommene Wagebn hier nicht mehr zulassen können.... da die französischen TUEVler mittlerweile viel mehr schauen.....
Und nun kommst Du wieder.
Und beziehe bitte Deine Aussagen nichta uf irgendwelche Banlieus rund um OParis sondern auf GANZ Frankreich. Denn Frankreich ist nicht nur Paris und 100km aussen rum.....Hug ich habe gesprochen.....
Isch abe gar gein Auto!!
War jetzt bei Mr. Wash nach 4 Wochen
13€ inkl. Handwax
Alles Tip Top sauber nur meine ich die Plastikverkleidung unter der Stoßstange hätte Kratzer von deren Waschbesen bekommen, mit denen das Auto vor Einfahrt in die Waschstraße gereinigt wird.
Handwax gab es für 1€ hatte schon ein seltsames Gefügl als der mit seiner schweren Maschine da drauf rumfuhr.
Ähnliche Themen
zur waschanlage
besser als textil, sind waschanlagen, die mit Softecs bürstenmaterial der firma washtec ausgestattet sind ist durch den adac bestätigt worden, und aus eigener erfahrung kann ich selbiges berichten......
außerdem sollte man auf das äußerlcihe der waschanlage achten, also wie der pflegezustand ist....