Endlich auf BMW.de

BMW 1er F20 (Fünftürer)

der online-konfigurator geht endlich mit dem F20

http://www.bmw.de/.../configurator.html

gruß
rd

20 Antworten

Hallo,
ich habe mich auch mal im Konfigurator für den neuen 1er ausgetobt. Ich habe derzeit einen X1 und werde demnächst beruflich 30-40 TKm im Jahr fahren müssen.
Also dachte ich, dass wegen des geringeren Verbrauchs der 1er sinvoller ist.

Wenn ich den 1er so konfiguriere wie meinen derzeitigen X1 xDrive 20dA komme ich auf stolze 42 T€!!! Wenn ich von meinem X1 die 2.000 € für den Allrad abziehe, dann war dieser gerade mal 1.500 € teurer als der 1er.

Ich finde die Preise für ein Kompaktfahrzeug eine Frechheit. Wie oben bereits erwähnt trägt die Paketpreispolitik extrem dazu bei, dass bei der Auswahl sinnvoller Extras der Preis so klettert. Ich musste z.B. gleich vier Pakete ankreuzen, um auf die von mir gewünschte Ausstattung zu kommen (Beispiel: um die Klimaautomatik zu wählen, die im X1 580 € kostet, muss ich das Comfortpaket für 1090 € wählen, obwohl ich Lichtpaket und Ablagenpaket nicht brauche! Hat mein X1 auch nicht und ich vermisse es nicht!).

Gruß
Frank

Nur mal zur Info für dich, der X1 ist der Kompaktwagen (!)-SUV von BMW, dass der 1er F20 sowie übrigends auch der 1er E87 nur minimal günstiger sind, sollte doch klar sein.
Im Platzangebot dürfte er gegenüber dem F20 eh fast keine Vorteile mehr haben, dafür ist er auf jedenfall hochwertiger als der X1.
Mit dem liebäugelte ich auch mal, bei der Innenraumverarbeitung und Materialauswahl musste ich mir aber kurzmal einen Brechreiz unterdrücken und der Kauf hatte sich erledigt.

Warum sollte der 1er deutlich billiger als der X1 sein?

Und ehrlichgesagt finde ich den hohen Preis beim X1 viel eher unverschämt, da dieser im Innenraum von schrottiger Qualität nur so strotzt. Als ich das erste mal drin gesessen und alle Materialien gecheckt habe, konnte ich es nicht glauben. Sowas hat das BMW Emblem nicht verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


...dafür ist er auf jedenfall hochwertiger als der X1.
Mit dem liebäugelte ich auch mal, bei der Innenraumverarbeitung und Materialauswahl musste ich mir aber kurzmal einen Brechreiz unterdrücken und der Kauf hatte sich erledigt.

Der X1 hat hier leider die Tradition ersten X3 "beerbt". Im X1 wurden und werden alle "Altteile" aus dem 1er und 3er Regal verbaut. Nach dem ersten Facelift des x1 in 2 Jahren wird der garantiert einen riesen Haptik-Sprung machen. Man muss dem X1 aber auch zu gute halten....Fahren mit dem Teil macht richtig Spaß...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


...dafür ist er auf jedenfall hochwertiger als der X1.
Mit dem liebäugelte ich auch mal, bei der Innenraumverarbeitung und Materialauswahl musste ich mir aber kurzmal einen Brechreiz unterdrücken und der Kauf hatte sich erledigt.
Der X1 hat hier leider die Tradition ersten X3 "beerbt". Im X1 wurden und werden alle "Altteile" aus dem 1er und 3er Regal verbaut. Nach dem ersten Facelift des x1 in 2 Jahren wird der garantiert einen riesen Haptik-Sprung machen. Man muss dem X1 aber auch zu gute halten....Fahren mit dem Teil macht richtig Spaß...!

Na, warten wie erst mal, wie der F20 wirklich wird! Dringesessen hat ja wohl noch niemand von uns!

Das glaube ich dir gerne, dass sich der Wagen super fährt, mir hätte er auch gefallen. Nur als ich drin war, musste ich zweimal hinschauen, ob da auch wirklich ein weiß-blaues Logo auf dem Lenkrad war.
Ansonsten, BMWs sind nunmal teuer, entweder man ist dazu bereit, das zu bezahlen oder man ist dann auch so konsequent und zu Nicht-Premium-Marken zu wechseln.
Aber auf Preise schimpfen und weiterhin BMWs kaufen, ändert nichts.

Im Bereich des Mitteltunnels beim Schaltknauf des X1 sind je links und recht selten dämlich platzierte Stoßkanten, die jedenfalls bei dem Ausstellungsfahrzeug sogar noch Grate dran waren. Ich kam mir vor wie in einem billigen Koreaner.
Ich sehe bereits auf Bildern, dass BMW das beim F20 besser gelöst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen