Endlich Audianer-Mein 2.7 Avant Bilder NSU

Audi A6 C6/4F

So, ich bin nun einer von Euch…Ich habe ihn. Und er ist sogar noch schöner als ich ihn vorgestellt habe… Moment ich schau grad noch mal aus dem Fenster…*Träum*
Naja, ok. Ich dachte mir, wie es bei mir war voller Vorfreude und Erwartung auf den neuen Audi und wie ich jede kleine Info aufgesogen habe. Nun will ich meinen Beitrag leisten und ein wenig Berichten, für die, die leider noch ein wenig warten müssen. Ich werde versuchen mich kurz zu fassen.

Ankunft in Neckarsulm. Wirklich ein Prachtbau das neue Kundenzentrum. Man fährt direkt darauf zu. Es ist sehr grosszügig angelegt daher hat man weite Strecken zu laufen. Es ist sehr durchgestylt, wo man hinschaut Designelemente im neuen Audistil. Sogar die Pissoirbecken im Herrenklo erinnern an die neue Audifront. Shop, Espressobar, Restaurant, Kinderspielecke (allerdings nur Touchscreenspiele, keine Bälle, Malbuch usw.). Man merkt das Audi seinem Anspruch eine Premium Marke zu sein, auch gerecht wird.

http://www.hosting-place.de/upload/0506/Forum EG.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Forum1Stock.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Forum 1Stock2.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Restaurant1.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Restaurant2.jpg

Check-in, Werksführung (die kurze 1-stündige), danach Fahrzeugübergabe. Was für ein Moment. Fast so schön wie die Geburt meiner Kinder 😁. Die Einweisung war sehr ausführlich und kompetent. Sie dauerte ca. 1 Stunde. Danach Schlüsselübergabe und dann habe ich den Motor gestartet. Wow. Raus auf die Piazza, schnell das Auto geparkt, denn ich und meine Familie waren hungrig. Wir haben uns im Restaurant eine Lasagne gegönnt (sehr läcka) und sind dann kurz vor Feierabend wieder auf die Bahn.

Das Auto ist ein Traum. Durchzug satt, geräumig, komfortabel und das Beste…es macht tierisch Spass. Leider kann ich noch keinen Fahrbericht bieten…Ich werde ihn aber nachreichen.

http://www.hosting-place.de/upload/0506/Piazza-MT.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Front-MT.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Front-Seite-MT.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Seite.jpg
http://www.hosting-place.de/upload/0506/Heck-MT.jpg

Meine Ausstatung:

Audi A6 Avant 2.7 TDI ohne DPF
Phantomschwarz Perleffekt Polster Schwarz
Alugussräder 8x18
3- Speichen-Sportlenkrad
Ablagepaket
DSP-Soundsystem
Wendematte
Mittelarmlehne vorne
Xenon Plus
APS Hinten
Anklappbare Aussenspiegel
Typ-Hubraum entfall
Fussmatten (logo)
Autom. Heckklappe
MMI Basic Plus
Sportfahrwerk
Standheizung
Winterräder
Fixierset

Morgen werde ich noch den S-Line Grill verbauen. Fotos werden selbstverständlich nachgereicht.

Bis dahin dann…
Gruss
P.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Design Freak


Herzlichen Glückwunsch ein Traktor mit S-Line Grill!

nochmal, Du hast Familie aber keinen RPF? Wahrscheinlich kann man nicht alles haben ... und wie willst Du es ihnen später mal erklären? - Oder rauchen die kleine etwa schon selber aktiv/ passiv?

Entschuldige, musste sein, seit ca. 16 Jahren predige ich allen Leuten immer sparsame Benziner zu kaufen solange es keine Filter gibt und dann gibt es sie und keiner kauft sie! Kopfshütteldischütt.

Gute Nacht!

Deine Auslassungen finde ich hier unangemessen und frech.

DPF sind auch nur "ein" weg den Feinstaub zu reduzieren. Durch den simplen Abrieb der Räder wird mehr Feinstaub produziert. Noch ein größerer Teil wird in privaten Haushalten produziert und ganz oben stehen dann die Industrie und Vulkanausbrüche.
Merkwürdig auch das die Deutsche Umwelthilfe das Thema losgetreten hat nachdem sie im Jahre 2004 über 100.000Euro Spendengelder erhalten haben und das nur von den Dieselpartikelfilter Herstellern. Für 2005 wurde die selbe Summe versprochen.

Der Dieselpartikelfilter bringt gemessen an der gesamtbelasung nicht mehr als einen Tropfen auf den heißen Stein aber zumnidest bringt es schon mal was.
Vll. hast Du ja einen Laserdrucker zuhause, der produziert auch Feinstaub. Zumindest hast Du doch Kleidung an,oder? Auch durch abrieb von Textilkleidung wird Feinstaub produziert.

Ps.: sehr schönes Auto!

Quelle: http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8508

Man unterscheidet natürlichen und künstlichen Staub. Natürlich sind zum Beispiel Blütenpollen, Wüstensand, Vulkanstaub, Teilchen aus Waldbränden. Künstlicher Staub entsteht laut Bundesumweltministerium (Stand: 2001) zum Beispiel durch den Straßenverkehr (17 Prozent), Industrieprozesse (35 Prozent), Haushalte (19,3 Prozent) sowie Kraft- und Fernheizwerke (11,1 Prozent) und Schüttgutumschlag (4,7 Prozent).

Quelle: http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

2004 verbuchte die DUH rund 100.000 Euro Spenden von Filterherstellern, sagte Resch der WELT. Für 2005 rechnet er mit einer ähnlich hohen Summe. Eine Interessenvermengung oder gar Lobbyarbeit sieht Resch in der Spendeneinnahme nicht. Die Kampagne zur Reduzierung der Rußpartikelemission habe die DUH schon vor Jahren begonnen, unabhängig von Gesprächen mit den einschlägigen Herstellern, so Resch. Kontakte zu den Herstellern der Filter wie der Firma HJS habe es erst im Herbst des Jahres 2003 gegeben, als die Kampagne längst auf Hochtouren lief.

Lasst uns bei der Diskussion um DPF auch eines nicht vergessen:

Wir wollten CO2 reduzieren. Und mit dem DPF brauchen die Autos mehr und stoßen damit mehr CO2 aus.

Die Autoindustrie sollte endlich die Dieselmotoren so bauen, dass sie gleich mit PÖL fahren können (nicht mit RME!). Das rußt dann gleich weniger, und die Rußteilchen sind weit weniger karziogen (also weniger krebserregend). Und das ist ganz nebenbei auch noch CO2-neutral.
Das Argument, dass wir in D nicht genug PÖL bauen können ist Blödsinn: Selbst unsere Äcker reichen für ca. 20% Selbstversorgung, Erdöl haben wir nur zu ca. 1% selbst. Und Ölpflanzen kann man auch in der "dritten Welt" und den Wüsten bauen und dann das Öl bei uns importieren. Aber wer will das schon... 🙁

Ich denke ernsthaft darüber nach meinen "neuen" Umzurüsten (Eintanksystem von eoil). Auch deshalb habe ich keinen DPF (ich weiß nicht in wie weit sich das mit einer Umrüstung vertragen würde)- auch ja: ich habe Familie, und wir sind alle (aktive und -soweit irgendwie möglich- passive) Nichtraucher.

Spannender finde ich, dass es auch Stimmen gibt, die behaupten, dass gerade das Filter der gröberen Partikel (DPF) die für die Filter zu kleinen Partikel noch gefährlicher macht, weil sie normalerweise an die großen Partikel gebunden werden und diese großen Partikel durch den Körper abgewehrt werden können.

Würde mich nicht wirklich wundern, wenn das wirklich so ist. Das ganze ist ohnehin sehr willkürlich, aufgesetzt und aufgebauscht. Meiner Meinung nach gibt es wirklich wichtigere Probleme.

Schlecht eingestellte Diesel gehören wirklich nicht auf die Straße (da geht es dann natürlich auch um die erhöhten Rußanteile nach dem Chiptuning), aber DPF im modernen Diesel-PKW hat was vom Pferd, das von hinten aufgezäumt wird.

@PAINSEN

Vielen Dank für die sehr guten Bilder vom neuen Audi-Prachtbau, sehr beeindruckend.

Dein Auto sieht aber mindestens ebenso prächtig aus, Audi eben.

Herzlichen Glückwunsch, allzeit Gute Fahrt !

Gruß
Mr. Audi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Schlecht eingestellte Diesel gehören wirklich nicht auf die Straße (da geht es dann natürlich auch um die erhöhten Rußanteile nach dem Chiptuning), aber DPF im modernen Diesel-PKW hat was vom Pferd, das von hinten aufgezäumt wird.

Vorgestern fuhr doch ein A3 - lt. Aufdruck 1.9TDI vor mir aus einer Baustelle und rußte ab wie doof. Ich kam mit meinem neuen gerade noch (gut) hinterher (wollte es mal probieren), erst ab 180 kam meiner deutlich besser... - so wie der gerußt hat tippe ich auf einen Chip - oder sollte ein A3 mit einem 1.9TDI mit dem A6 trotz 3.0TDI problemlos mithalten können?

So extrem sollte ein Fahrzeug jedenfalls nicht rußen dürfen, in diesem Sinne gebe ich veah1122 recht.

@veah1122:
Ich bin schon lange dafür die Grenzwerte nicht am Gewicht, sondern an der Anzahl der Rußpartikel festzumachen.
Denn je kleiner die Partikel, desto karziogener sind diese... - und derzeit sind entweder wenige größere oder viele viele klizekleine Partikel erlaubt... 🙁

Wie bist du denn mit deiner Familie nach Neckarsulm gekommen? Wir wollen unseren A6 auch dort abholen, wissen aber nicht genau wie wir dort hinkommen sollen.

Gruß
Teutates

@PAINSEN

du hast doch die wendematte

kannst du mal en bild machen wenn diese im kofferraum liegt?

würde mich interessieren, ob die schienen auch abgedeckt werden

Zitat:

Original geschrieben von Teutates


Wie bist du denn mit deiner Familie nach Neckarsulm gekommen? Wir wollen unseren A6 auch dort abholen, wissen aber nicht genau wie wir dort hinkommen sollen.

Gruß
Teutates

Hi,

habe meinen Vater gefragt. Der hat es mir gleich angeboten, da ihn die Werksführung auch interessiert hat. Und Essen gibts ja dann auch für ihn..:-)

Gruss
P.

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


@PAINSEN

du hast doch die wendematte

kannst du mal en bild machen wenn diese im kofferraum liegt?

würde mich interessieren, ob die schienen auch abgedeckt werden

Hi,

die Schienen werden nicht verdeckt. Die Matte passt sich sehr genau dem Verlauf der Schienen und des Kofferaumendes an. Anbei ein Bild.

Es zeigt die Matte mit der Velourseite nach oben, und mit dem ausklappbaren Schutz für die Stoßstange zum Schutz vor Kratzer.

http://www.hosting-place.de/upload/0506/Wendematte.JPG

Gruss
P.

@Painsen

Viel Spaß mit der Kiste, die schwarze Farbe läßt das
Auto fast "zierlich" erscheinen.(habe die gleiche)

Ich hab meinen am 02.06. in NSU abgeholt, kann
Deine Eindrücke nur bestätigen.
Allerdings waren die Bedienungen im Restaurant
an dem Tag überfordert, es dauerte alles recht lange.

Kommst Du auch aus dem Erlanger Raum ? Bin etwas
irritert weil Dein Auto auf Waiblingen zugelassen ist,
in Deiner Autokennzeichensignatur aber ER ist !?

Grüße
Fasteraudi

Zitat:

Original geschrieben von fasterford


@Painsen

Allerdings waren die Bedienungen im Restaurant
an dem Tag überfordert, es dauerte alles recht lange.

Kommst Du auch aus dem Erlanger Raum ? Bin etwas
irritert weil Dein Auto auf Waiblingen zugelassen ist,
in Deiner Autokennzeichensignatur aber ER ist !?

Grüße
Fasteraudi

Hi,

ich war 1 Stunde vor Feierabnd im Resaturant...Alleine mit meiner Familie Sonst war niemand da...Nach 20 Minten hatten wir unsere Getränke und weitere 20 dann das Essen. Gott sei Dank mussten wir nicht auf die Rechnung warten :-)

Nein komme nicht aus Erlangen. WN stimmt schon.Habe die Kennzeichensignatur nur gewählt, weil ich mit dieser meinen Namen nachbilden kann...:-)

Gruss
P.

Re: Endlich Audianer-Mein 2.7 Avant Bilder NSU

Zitat:

Original geschrieben von PAINSEN


Morgen werde ich noch den S-Line Grill verbauen.

@PAINSEN

Wo hast Du denn den S-Line Grill her und wieviel dafür bezahlt?

Gruß DVE

Re: Re: Endlich Audianer-Mein 2.7 Avant Bilder NSU

Zitat:

Original geschrieben von DVE


@PAINSEN

Wo hast Du denn den S-Line Grill her und wieviel dafür bezahlt?

Gruß DVE

Tach,

habe ich vom Audihändler. So um die 100 Euro. Mit der Anleitung aus diesem Thread

http://www.motor-talk.de/t646511/f309/s/thread.html

gehts ratz fatz. Habe zu zweit für ein- und aus bauen 45 min gebraucht.

Habe Bilder gemacht.

Vorher:

http://www.hosting-place.de/upload/0506/vorher-mt.jpg

Nacher:

http://www.hosting-place.de/upload/0506/nacher-mt.jpg

Im ganzen sieht er nun so aus:

http://www.hosting-place.de/upload/0506/Neu.jpg

Ich würde mich über Euer feedback freuen.

Gruss
P.

Immer diese Fakes ! Ich dachte immer:

Wo S-Line drauf steht ist auch S-Line drin !!

@PAINSEN

Der S-Line Grill sieht imho deutlich besser aus und das für relativ wenig Geld.

Hast Du mal überlegt, auch die S-Line Stoßstange zu verwenden?

Gruß DVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen