Endlich: A4 2.0TFSI mit Tiptronic
Hallo Leute,
habe heute mein Auto in NSU abgeholt und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. (auch wenn das weiter unten anders klingt 😁 )
Details zu Ausstattung, Bilder und ein Bericht folgen noch.
Aber:
Die Tiptronic benimmt sich eigenartig.
Gibt man beim Anfahren nur normal/wenig Gas, schaltet das Getriebe sofort in den zweiten Gang und kurz darauf in den dritten, mit der Ergebnis, dass man kaum vom Fleck kommt und aufgrund der schnell aufeinander folgenden Schaltvorgänge "dahin-reitet".
Gibt man hingegen ein bißchen mehr Gas, muss man aufpassen dem Vordermann nicht hinten drauf zu brettern... Dazwischen gibts fast nix.
In den Gängen 5 und 6 (da ist es mir jedenfalls bisher aufgefallen) schaltet das Getriebe, wenn man etwas Gas gibt, sehr früh runter (eigentlich unnötig), OHNE dass dieser Schaltvorgang im FIS angezeigt wird!!! Die Ganganzeige bleibt also unverändert, aber die Drehzahl macht einen Sprung nach oben!
Bei niedrigen Drehzahlen (<1500U/min) habe ich ein sehr unangenehmes, niederfrequentes Dröhnen. Da fallen einem sämtliche Zahnplomben raus! 🙂
Da hilft nur vom Gas gehen -> Auto wird langsamer-> Tiptronic schaltet runter -> Dröhnen weg!
Ich denke, dass kommt vom Auspuff... ?!?
Leider pendenlt sich die Drehzahl des öfteren in diesem Bereich ein... 🙁
Der Drehmomentwandler ist SEHR weich ausgelegt. ich dachte erst ich hätte ne Multitronic. 😁 Die Drehzahl bleibt beim Beschleunigen über einen sehr großen Geschwindigkeitsbereich konstant (auch bei höheren GEschwindigkeiten zB 70km/h).
Eigentlich dachte ich, da wäre eine Wandlerüberbrückung, die sowas verhindert...
Insgesamt ist es sehr schwierig abzuschätzen, wie der Wagen beschleunigt, wenn man Gas gibt - mal passiert fast nix und mal wird runter geschaltet und man macht einen Satz nach vorne...
Ich bin schon etliche Automatikgetriebe gefahren. Hauptsächlich Mercedes aber auch im Golf etc. Aber so "gewöhnungsbedürftig" habe ich eine Automatik noch nie empfunden.
Vielleicht ist das auch normal und ich muss mich erstmal daran gewöhnen. Evtl. ist es auch einfach die geringere Spreizung der Gänge durch den 6 Gang, die das ganze ungewohnt für mich macht?
Kann mir da jemand helfen?
Ich glaube, ich bin der einzige 2.0TFSI Fahrer mit Tiptronic, oder?
Viele Grüße
Frank
43 Antworten
Achso, zwei Sachen noch: Die Bremsen sind sehr gut. Könnten etwas schwerer gehen für meinen GEschmack.
Gestern hatte ich während der Fahrt ein Symbol im FIS, was nicht in der Anleitung zu finden ist:
Es war gelb, ein Scheinwerfersymbol mit einem Pfeil nach unten - ich glaube in der oberen linken Ecke.
Kurz vorher hatte ich den Tempomaten eingeschaltet, aber das wird wohl zufall seinl
Kennt das jemand?
Nachdem ich angehalten habe und den Motor aus und wieder angemacht habe, war es weg und ist jetzt seit 200 km nicht mehr aufgetaucht...
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Was hättest Du anders bestellt?
Das meinte ich hauptsächlich aus optischen Gründen. Für mich wäre die Farbe etwas zu "lahm", auch finde ich den A4-Innenraum mit Aluleisten sehr schick... also ein kräftiges oder dunkles Blau mit Aluleisten wäre mein Favorit... ansonsten sicher ein klasse Auto.
Ich denke die Wahrnehmung des Xenonlichts hängt auch am Fortschritt in dieser Technik. Mein Xenon im BMW ist auch im heißen Zustand noch ziemlich bläulich, das sieht bei den ganz neuen Modellen auch anders aus.
Was Du über die Automatik schreibst klingt sehr interessant, ich muss doch ne Probefahrt machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Achso, zwei Sachen noch: Die Bremsen sind sehr gut. Könnten etwas schwerer gehen für meinen GEschmack.
Gestern hatte ich während der Fahrt ein Symbol im FIS, was nicht in der Anleitung zu finden ist:
Es war gelb, ein Scheinwerfersymbol mit einem Pfeil nach unten - ich glaube in der oberen linken Ecke.
Kurz vorher hatte ich den Tempomaten eingeschaltet, aber das wird wohl zufall seinlKennt das jemand?
Nachdem ich angehalten habe und den Motor aus und wieder angemacht habe, war es weg und ist jetzt seit 200 km nicht mehr aufgetaucht...
Grüße
Frank
Hallo,
ist das nicht das Zeichen für die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn dort etwas micht stimmt, dann leuchtet die gelbe Lampe.
Gruß Olli
Hallo, nochmal ich!
Schau doch mal unter folgendem Link auf Seite 4.
Da sind die Warnsymbole aufgeführt.
http://www.audi.com/.../110353667501864238.pdf
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,
ist das nicht das Zeichen für die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn dort etwas micht stimmt, dann leuchtet die gelbe Lampe.
Gruß Olli
Ich meine auch ... Ging bei mir auch mal irgendwann kurz an. Danach nie wieder. War auch nix im Fehlerspeicher ...
Mike
Hallo,
danke für die Antworten.
Es ist nicht das Symbol für die Leuchtweitenregelung. Das Symbol, was ich bei mir erschien, hatte nur einen Pfeil. So als ob man das Symbol für die Leuchtweitenregelung nehmen würde, den unteren Pfeil weglassen und den oberen um 180° drehen würde...
Nunja, ich habe jetzt ca. 600 km drauf. Und das Symbol ist seit 400km nicht wieder gekommen. Ich tu' mal einfach so, als wär nix passiert. 😁 Wenn es nochmal auftauch werde ich wohl zum Freundlichen tuckern.
@AMGaida:
Ja, fahr die mal probe. Ist sicherlich nicht verkehrt. Aber ich muss sagen, dass ich von Tag zu Tag besser damit zu recht komme und die Schaltvorgänge und Leistungsabgabe immer besser einschätzen kann...
Ich kann es noch nicht 100pro sagen, aber mir kommt es so vor, als ob die Wandlerüberbrückung ebenfalls mitmischt:
Ich meine das so:
-Wenig Gas:Wandlerüberbrückung an
-Viel Gas: Wandlerüberbrückung aus (ist als ob das Getriebe runter geschaltet hätte)
-Sehr viel Gas: Getriebe schaltet einen gang zurück
Ob das (wenns denn wirklich so ist) für den Spritverbrauch günstig ist, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Aber es würde die Anzeige im FIS erklären: Ganganzeige bleibt gleich, obwohl das Getriebe "zurückgeschaltet" hat. (=Überbrückung aus)
Schiebt man dann den Wählhebel schnell auf Manuell und schaltet per Hand einen (echten?) Gang runter, so wird die Drehzal noch etwas höher. Das deckt sich also quasi auch mit meiner Vermutung
Naja, ich beobachte das mal in der nächsten Zeit...
Grüße
Frank
Aaaahhh da sind sie ja..die Bilder
Schönes Gefährt, das Du Dir da gegönnt hast. Viel Spaß damit.
Nur, warum hast Du denn nicht noch die 500,- Euro in die Hand genommen und 18er drauf bestellt? Echt schade, finde ich....dann wär's schon noch ne Nummer schärfer gewesen.
Greetz
Rob
Hi Rob,
danke Dir.
Die 18" habe ich bewußt nicht genommen. War halt ein Feature, was ich nicht unbedingt brauche...
Außerdem finde ich die 17"er sehr schön und auch nicht zu klein... Aber das ist natürlich Geschmackssache....
Naja, und dann habe ich mir noch ein Limit gesetzt, was der Wagen kosten durfte. Irgendwann muss man halt einfach sagen:GENUG! 🙂
Ich habe auch lange überlegt, ob ich noch E-Sitze, Exterieur-Paket, Volleder etc.. nehmen sollte.
Aber das ist dann ein Teufelskreis. Ich habe einfach mein Limit ausgereizt und die für mich "sinnvolle" Ausstattung genommen... 😉
Irgendwie ist es halt immer ein Kompromiss... Die laufenden Unterhaltskosten wollte ich möglichst niedrig halten. Aber so um die 200PS sollten es schon sein. Daher auch "nur" der 4 Zylinder...
Die beiden Autos fressen sonst mein ganzes Budget auf! 🙁 Habe gerade neue Hinterreifen für den 11er gebraucht. Die hielten gerade mal 12tkm und kosten schlappe 600 Euro (beide natürlich!)...
Grüße
Frank
Das mit dem Budget kann ich schon nachvollziehen...außerdem hast Du ja noch ein anderes "teures" Spielzeug.
Du legst anscheinend mehr Wert auf die technischen Features, als ich....aber ich hätte z.B. auf das adaptive light (380,-) und die Reifendruckkontrolle (290,-) verzichtet und schon wären locker die 18er drin gewesen.
Für mich sind diese megatechnik-Features eben ein bisschen unnötiger, als die Basics eines Autos, eben Felgen und Reifen.....
Alles easy!? 😉
@frank
ich bin etwas überrascht, daß Deiner genauso übersetzt ist wie meiner, Speed/Drehzahl bei mir: 100/2000, 150/3000, 200/4000 alles im 6ten. Ansonsten verhalten sich die TTs in etwa gleich. Der Verbrauch geht bestimmt noch zurück, bei mir waren es nach und nach ca 1 l/100km, der Antriebsstrang muß mit eingefahren werden.
Gruß Michael
Hi Michael,
was hast Du denn für einen Motor? *dummfrag*
Den 6-Zylinder?
Das mit dem Einfahren stimmt natürlich. Meine Eltern haben Anfangs mit Ihrem Focus C-Max auch einen Liter mehr Verbraucht als jetzt. 🙂
Ist halt mein erster echter Neuwagen. Alle anderen, die ich bisher hatte, waren Jahreswagen... (oder älter)
@Rob
Klar, jeder so wie es ihm gefällt. Wäre ja auch öde, wenn alle Autos gleich wären. Finde ich schon gut so, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat! 🙂
Grüße
Frank
@Frank
ich hab einen B6 S4 Avant TT BJ02/04, der bekam die 6Gang TT schon vor einem Jahr, vorher hab ich BMW und Mercedes (leider) gefahren. In der Kombination ein einmaliges Auto, im Vergleich zu BMW und MB, ich schätze an ihm das gelungene Understatement, gepaart mit der tollen Leistung und Fahrdynamik. Da Du einer der wenigen 6Gang TT Fahrer hier bist, tu ich meinen Senf hier mal dazu.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
Da Du einer der wenigen 6Gang TT Fahrer hier bist, tu ich meinen Senf hier mal dazu.
Gruß Michael
Natürlich, natürlich! 🙂
Nettes Auto. Das mit der Überstzung ist dann in der Tat eigenartig...
Ich fahre seit einer Woche selbst einen Avant 2,0 TFSI Quattro mit Tiptronic ("kaufmännische Lösung", vorher 9 Monate A6 Limousine). Bisher habe ich den Tausch auf ein kleineres Fahrzeug nicht bereut. Das Fahren mach auf einmal richtig Freude, es handelt sich um ein richtiges Spaßmobil.
Im untertourigen Bereich, ca. 1300 Upm, läuft der Motor etwas unwillig mit leichtem Brummen und Vibrationen, ab ca. 1500 Upm ist dies alles vorbei. Ansonsten zur Zeit keine Probleme, tolles Fahrzeug.