Endgültiger Abschied aus dem Forum...

Audi 80 B3/89

Guten Morgen 🙂

Ich werds morgen tun und mir meinen ersten Neuwagen bestellen 😉

Es wird nun ein Golf 6 mit der 1,4L Tsi Maschine (122Ps), Ausstattungsvariante Highline...Da sind schon ne Menge Extras dabei, zusätzlich bestellt sind halt noch nette Spielereien wie das DSG, Tempomat, großes Radio mit Touchscreen Monitor, Licht und Sichtpaket, 4fach elektri Fensterheber, Sportpaket usw. Farbe wird Reflexsilber Metallic, ne reine Vernunftsfarbe. Insgesamt gibt es mit allen Prämien gerechnet ca. 8000uro Nachlass auf den Wagen, was ne echte Hausnummer ist bei nem Listenpreis von 26000 Euro.

Mein 80er wird somit im April der Verwertung zugeführt, obwohl der locker noch ein paar Jahre machen würde 🙄

Ich werde im Laufe des Tages einen Thread im Bietebereich aufmachen mit den Teilen, die für euch interessant sein könnten. U.a. fast negelneuer Satz Pirelle P6 Sommerreifen (195/65R15) auf Rial Alus, Selfmade Doorboards, gutes Frontsystem (Eton Tmts und Dt284 Hochtöner mit Selfmade Frequenzweichen), Audison Srx 2 Endstufe, hochwertige Audison Verkabelung. Der Wagen besitzt außerdem nachgerüstete originale Facelift-Zusatzinstrumente mit RS2 Mittelkonsole, Geber wurden damals auch alle NEU gekauft. Fahrwerk ist Anfang 2007 komplett gemacht worden, H&R Federn (30mm), Bilstein B4 Gas Dämpfer, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker, Domlager etc pp. Es bestünde bestimmt die Möglichkeit, diese Fahrwerksteile auszubaun und gegen teils defekte Teile von euch zu tauschen. Der Wagen muss halt noch halbwegs fahrbereit bleiben.

Wünsche allen hier im Forum alles Gute und bin dann nach insgesamt fast 5 Jahren und fast 10000 Beiträgen mit vielen Anleitungen endgültig weg 😉 Und dann nurnoch im Golf Lager unterwegs 😁

Lg John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derschwere



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


vllt. weil VW und Audi schon seit ueber 30 Jahren gute Freunde sind? 🙂
"Freunde" hin oder her, ich denke mal wer wie ich seit 11 Jahren Audi fährt und müsste dann auf VW umsteigen (ich sass schon in einem neuen Golf!), dass wäre für mich ein schlag ins gesicht! Tut mir leid wenn ich so über VW rede. VW ist für mich nicht annährend so viel wert wie Audi. Grund hierfür sind die Details auf die ich im laufe der Jahre geachtet habe. Mehr werde ich hierzu nicht sagen.

In welcher Hinsicht ist VW denn nicht soviel Wert wie Audi? Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt, was es nun werden soll. Ich war auf Audi fixiert, war sogar schon soweit mir einen neuen Audi A3 Sportback mit 1,4Tfsi zu bestellen. Warum ist es dazu nicht gekommen? Ganz einfach: Audi kann einem nicht sagen, wann der Wagen gebaut wird. Es sind schlichtweg zuwenig Motoren verfügbar, man kommt mit der Produktion nicht hinterher. Außerdem bietet Audi keine eigene Umweltprämie an. Ein vergleichbarer A3 von der Ausstattung her hätte mich um die 30000 Euro Liste gekostet, abzüglich Rabatt und Abwrackprämie vom Staat wären wir bei um die 24-25000 Euro gewesen. Der Golf kostet Liste 26000 Euro und wird mich nun 17500 Euro kosten (mit allen Prämien und Rabatt runtergerechnet) und wisst ihr was das Beste ist? Der ist genauso hochwertig verarbeitet, ist im Innenraum noch leiser, fährt sich vom Fahrwerk auch klasse und der Motor ist genauso gut wie im A3...Für mich gibt es keinen Grund die überteuerten Audi Preise zu bezahlen. Wer meint er bekommt im Audi haltbarere und qualitativ hochwertigere Technik der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Premium ist nicht das für was wir Premium halten sondern nur das, was Audi uns vorgibt für Premium zu halten 🙄

38 weitere Antworten
38 Antworten

Also ich habe auch Übergabeinspektionen beim Golf 6 und beim A3 Facelift gemacht und muss sagen, bis auf das Blechkleid unterscheiden die sich kaum, wobei mir der A3 vom Design her besser gefällt. Das LED TFL ist beim Audi allerdings misslungen...

genau, sie unterscheiden sich bis auf das Design von der Verarbeitung auch nicht!

Moin John... Wünsche dir Viel Spaß mit deinem neuen Gölfchen. Wann wirst du ihn denn vorraussichtlich bekommen?

Hoffe man liest/sieht sich doch immer mal. Und wenns nur im MSN etc. ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audi 90 NG



Zitat:

Original geschrieben von derschwere


"Freunde" hin oder her, ich denke mal wer wie ich seit 11 Jahren Audi fährt und müsste dann auf VW umsteigen (ich sass schon in einem neuen Golf!), dass wäre für mich ein schlag ins gesicht! Tut mir leid wenn ich so über VW rede. VW ist für mich nicht annährend so viel wert wie Audi. Grund hierfür sind die Details auf die ich im laufe der Jahre geachtet habe. Mehr werde ich hierzu nicht sagen.

Da muss ich Schippis Frage auch wiederholen!
Du versuchst nun also deinen Audi 80 mit einem Auto von heute zu vergleichen??? Dann muss ich dir leider sagen das du keine Ahnung hast weil die Autos wie der 80er aus einer ganz anderen Zeit stammen! Und wer meint das ein neuer Audi weniger klappert als ein Golf 6 oder ein anderer VW dem muss ich leider sagen das der Werkstattalltag anders aussieht! 😉

Ich gehe nicht von meinem 80er sondern dem A6 2,6 V6 quattro avant (BJ 1995) meiner Mutter und dem A4 1,8T (BJ 2001) von meinem Opa aus... 😛

Ähnliche Themen

Ich wünsche auch alles gute mit dem neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.

Das weder ein neuer A3 noch ein Golf 6 einem guten alten B4/C4 das Wasser reichen können ist ja wohl klar 😉😉😉 Mein Älterster ist jetzt 18 Jahre alt und klappert nicht so wie der Fünfer Golf meiner Mum.

Aber irgendwann muß wohl jeder in den saueren Apfel beissen und zu einem neuen Modell greifen.
Es gibt eben ab einem bestimmten alter des Wagen in Abhängigkeit mit dem Füllstand des Geldbeutels irgendwann keine andere Wahl mehr.

Ich hoffe ich kann meine selbst gebastelten 345PS im C4 Quattro noch so lange wie möglich behalten. 😁 Ich möchte so schnell nicht in so einer "A"irgendwas Karre sitzen die ich jetzt auf der BAB verarsche 😉😉 Sehen zwar alle spitzenklasse und sportlich aus aber sie sind es leider nicht. 😕😕

Ich hoffe aber trotzdem das du mit deinem viel viel Glück hast obwohl ich nicht glaube das er mal das ehrwürdige Alter seines Vorgängers erreichen wird. 😉

Und falls es Probleme gibt -> Es gibt hier auch schon ein Forum für den "Sechser"

Immer schön Unfallfrei bleiben.

Gruß Bronko

Zitat:

Original geschrieben von Audi 90 NG


Du versuchst nun also deinen Audi 80 mit einem Auto von heute zu vergleichen??? Dann muss ich dir leider sagen das du keine Ahnung hast weil die Autos wie der 80er aus einer ganz anderen Zeit stammen! Und wer meint das ein neuer Audi weniger klappert als ein Golf 6 oder ein anderer VW dem muss ich leider sagen das der Werkstattalltag anders aussieht! 😉

Oh, das sagst du genau den richtigen!

Keine Ahnung!

Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du das John jede Schraube an seinem 80er mit Vornamen kennt.

Und wenn ich mich recht erinnere, hat sein 80er etwas jenseits der 500000km Grenze runter.
Ich kenne seinen Wagen und zum Teil die Geschichte dazu.

Ich verstehe seine Entscheidung, kann sie nachvollziehen und akzeptiere sie! 😉

Ich selbst fuhr bis vor knapp 1,5wochen nen 90er quattro und schwöre auf das Auto! Ich würd mir auch immer wieder einen Typ 89 oder Typ44 kaufen!
Ich meine aber das es nicht geht diese Autos mit einem Neuwagen zu vergleichen! Die Preiskalkulationen sind viel kleiner geworden die Hersteller können nicht mehr die Autos wie früher bauen! Und ein A6 von 1995 oder nen A4 von 2001 ist auch nicht mit nem neuen Golf 6 vergleichbar! Ein reeler Vergleich wäre Golf6 und A3 Facelift und da kann Audi nicht in Sachen Verarbeitung und Qualität VW überbieten!

also bei meinem Typ89 knarzt das ganze Cockpit, wenn es draussen kalt ist. Was passiert da? Die Karosserie verwindet sich und das ist bei dem Alter vielleicht noch normal, aber selbst ein Dacia Sandero ist heute verwindungssteifer als mein Typ89 🙂. Der Fortschritt ist eben da, da kann man reden, wie man moechte. Ich will mich aber nicht beschweren, denn bis jetzt war mein Typ89 ein ziemlich treuer Begleiter und das auch noch ziemlich guenstig und die Bremsen passen auch zum Motor und nicht wie beim B5 meines Vaters, wo man zwei Mal ueberlegt, ob man nicht doch lieber einen Anker wirft 🙂.

Vllt. kann ich mir ja mal irgendwann mehr als einen Typ89 leisten...aber mir reichts irgendwie. Aber einen Airbag haette ich schon gerne :/. ABS hat er ja bereits und wurde auch schon mehrmals notwendiger Weise genutzt.

Naja, die Zeit wird es schon zeigen 🙂.

Tja, nu isses wohl Amtlich. Dann machet mal jut, John. Wir schreiben uns ja denk ich mal noch öfters.
btw: von Volkswagen Zubehör gibts nen nettes Spoilerkit fürn 6er, das kommt ganz schmuck.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/golf_vi.html

Naja... alles heulen hilft ja nix, der alte Schleifer muss weg. Find ich aber gut dass du ihn vorher noch "Teilschlachtest", so bleibt wenigstens bissl was erhalten... (kann man von meiner ex limo nich behaupten, löl)

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


(kann man von meiner ex limo nich behaupten, löl)

Na so wie die Aussah 🙁 Da war ja kein Teil mehr ganz dran...

Ja nu, also mit einem Neuwagen hat man ja erst mal Ruhe. Wenn man sich keinen Franzosen gönnt.

Ist doch okay, ein 5 Zylinder ist sehr viel haltbarer als andere Autos dieses Alters.

Es werden hier oft Vergleiche gezogen zwischen Audi 80 und anderen Wagen, die vielleicht 7 Jahre später zugelassen wurden.

Es stimmt, dass der Audi 80 deutlich länger hält als viele andere von 1994.

Aber darum geht es ja nicht.

Ich halte es so: Wenn ich mir schon ein altes Auto kaufe, dann sollte es ein Audi 80 sein.

Mercedes 124 oder wie die heißen sollen ja auch lange halten.

Alle anderen sollten sich ein jüngeres Auto kaufen, vor allem wenn sie - so wie ich - nicht schrauben können.

Und dass John sich ein neues Auto zugelegt hat, ist doch okay. Er hatte wohl keine Lust mehr, an der alten Karre rumzuschrauben (auch wenn er es kann), und mit den aktuellen Kaufverträgen - 4 Jahre Garantie usw - hat er doch erstmal Ruhe!

Was natürlich nicht bedeutet, dass die guten alten 5Zylinder aussterben müssen. Ich fahre ja auch einen.

Ich hoffe, der hält noch, denn einen neuen Golf kann ich mir nicht leisten. (Hätte ich Geld, wäre es eher ein 1,8t).

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


also bei meinem Typ89 knarzt das ganze Cockpit, wenn es draussen kalt ist. Was passiert da? Die Karosserie verwindet sich und das ist bei dem Alter vielleicht noch normal, aber selbst ein Dacia Sandero ist heute verwindungssteifer als mein Typ89 🙂. Der Fortschritt ist eben da, da kann man reden, wie man moechte. Ich will mich aber nicht beschweren, denn bis jetzt war mein Typ89 ein ziemlich treuer Begleiter und das auch noch ziemlich guenstig und die Bremsen passen auch zum Motor und nicht wie beim B5 meines Vaters, wo man zwei Mal ueberlegt, ob man nicht doch lieber einen Anker wirft 🙂.

Vllt. kann ich mir ja mal irgendwann mehr als einen Typ89 leisten...aber mir reichts irgendwie. Aber einen Airbag haette ich schon gerne :/. ABS hat er ja bereits und wurde auch schon mehrmals notwendiger Weise genutzt.

Naja, die Zeit wird es schon zeigen 🙂.

Schippi, da mach dir keine SOrgen das machen fast alle!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Guten Morgen 🙂

Ich werds morgen tun und mir meinen ersten Neuwagen bestellen 😉

Es wird nun ein Golf 6 mit der 1,4L Tsi Maschine (122Ps), Ausstattungsvariante Highline...Da sind schon ne Menge Extras dabei, zusätzlich bestellt sind halt noch nette Spielereien wie das DSG, Tempomat, großes Radio mit Touchscreen Monitor, Licht und Sichtpaket, 4fach elektri Fensterheber, Sportpaket usw. Farbe wird Reflexsilber Metallic, ne reine Vernunftsfarbe. Insgesamt gibt es mit allen Prämien gerechnet ca. 8000uro Nachlass auf den Wagen, was ne echte Hausnummer ist bei nem Listenpreis von 26000 Euro.

Mein 80er wird somit im April der Verwertung zugeführt, obwohl der locker noch ein paar Jahre machen würde 🙄

Ich werde im Laufe des Tages einen Thread im Bietebereich aufmachen mit den Teilen, die für euch interessant sein könnten. U.a. fast negelneuer Satz Pirelle P6 Sommerreifen (195/65R15) auf Rial Alus, Selfmade Doorboards, gutes Frontsystem (Eton Tmts und Dt284 Hochtöner mit Selfmade Frequenzweichen), Audison Srx 2 Endstufe, hochwertige Audison Verkabelung. Der Wagen besitzt außerdem nachgerüstete originale Facelift-Zusatzinstrumente mit RS2 Mittelkonsole, Geber wurden damals auch alle NEU gekauft. Fahrwerk ist Anfang 2007 komplett gemacht worden, H&R Federn (30mm), Bilstein B4 Gas Dämpfer, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker, Domlager etc pp. Es bestünde bestimmt die Möglichkeit, diese Fahrwerksteile auszubaun und gegen teils defekte Teile von euch zu tauschen. Der Wagen muss halt noch halbwegs fahrbereit bleiben.

Wünsche allen hier im Forum alles Gute und bin dann nach insgesamt fast 5 Jahren und fast 10000 Beiträgen mit vielen Anleitungen endgültig weg 😉 Und dann nurnoch im Golf Lager unterwegs 😁

Lg John

kannst mir mal en bild von den doorboards zeigne?

schade, das du gehts, mit dir wars niemals langweilig, und sinnfrei diskusionen konnte man mit dir auch immer haben*schwärm*
schade das du gehst, jetzt fehlt wieder eine säule diese Forums....

ich wünsch dir ewig glück und immer viel erfolg.

respecktvoll
mfg. Blister Exists

Tobias

Der Audi 80 ist tot, es lebe der Golf 6 🙂

Mein Golf ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geliefert worden...Aufgrund dessen, das ich dienstlich immer bis Freitags unterwegs bin hole ich den Wagen erst kommenden Freitag ab! Der Wagen ist aber ein echter Traum, genauso wie ich ihn haben wollte 🙂 Und wenn ich in der Endkontrolle bei VW arbeiten würde, wäre auch kein Mangel dran 😁 Gibt 4 Dinge, die der Händler noch ändern muss (2x Spaltmaße, 1x falscher Kühlergrill verbaut ((Trendline statt Highline)) und 1x Dichtung an der Frontscheibe sitzt net richtig)...

Hier schonmal ein paar Bilder des Wagens, freu mich wie ein Honigkuchenpferd auf Freitag 😁 😉

Gruß
John

Deine Antwort
Ähnliche Themen