Fast 4 Jahre und 80tkm sind vergangen...Nun der Abschied...

Audi 80 B3/89

....aber erstmal nicht vom Audi 😉 Aber dazu später mehr.

Ich habe heute zum Letzten mal für dieses Jahr den Wagen saubergemacht, und bin dabei auf die Idee gekommen, nochmal ne handvoll Bilder von ihm zu machen (mit unserer neuen Cam). So wie er nun ist wird er nicht mehr verändert, da ich nächstes Jahr auch keine Zeit mehr haben werde groß am Audi zu basteln/ihn zu warten. Das einzigste was ich noch plane ist im Laufe des nächsten Jahres das Getriebe zu tauschen, weil die Synchronisation schon ziemlich fertig ist. Das merkt man zurzeit leider sehr extrem...

Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, Fahrwerk, Motor, Innenraum alles prima. Ist ja auch viel dran gemacht geworden, was mir aber insgesamt alles Spaß gemacht hat. Das meiste davon habe ich ja selbst erledigt! Aber nun mal zu den aktuellen Bildern, hab sie bei rapidshare hochgeladen > http://rapidshare.de/files/38086362/Aktuell.zip.html

Die Veränderungen die ich vorgenommen habe kann man ja allesamt in meiner Sig nachlesen 😉 Um den Meckerfritzen hier vorweg zu kommen, ich habe nie wert auf Rundumverspoilerung, lauten Auspuff und große Felgen gelegt, sondern habe mich mehr für CarHifi und technische Verbesserungen interessiert. Also nicht meckern, das der noch fast Original aussieht!

Um auch mal vergleichen zu können, was ich am Anfang meiner Fs-Zeit an dem Audi verändert habe, habe ich mal in den hintersten Ecken meiner Festplatte rumgestöbert 😉 Viele von den alten Membern von früher (Schalli, Roko84, SteffenScott, Avarus etc) werden diese Bilder noch kennen, aber da hier mittlerweile ein neuer Schlag User vertreten ist, werden die Bilder kaum noch bekannt sein. Habe halt früher viel Geld für Dinge ala Dornröschenblick, UBB, Kofferraumausbau etc pp ausgegeben, die ich heute z.T. für total peinlich und sinnlos halte. Aber schauts euch selber mal an, hier gehts zu den Pics > http://rapidshare.de/files/38086665/Alte_Bilder_von_Frueher.zip.html 😁

Desweiteren will ich den Thread auch dazu nutzen, um mich aus dem Forum erstmal zu verabschieden 🙂 Nächstes Jahr beginnt ein neues Lebensabschnitt für mich, und ich denke das ich nicht mehr oft hier sein werde. Auf der einen Seite stimmt mich das etwas traurig, auf der anderen Seite hat sich hier in den letzten 3 1/2 Jahren viel verändert, vorallem was die anwesenden User angeht. Viele von der "alten Garde" sind hier nicht mehr vertreten, und die meisten Leute die hier Einzug gehalten haben interessieren sich nicht für die Technik, sondern nur fürs tunen. Und ich finde das hat hier Oberhand genommen, nurnoch eine handvoll Leute bereichert dieses Unterforum durch do-it-yourself Anleitungen, vorhandenes Fachwissen etc. Ich denke aber auch das sich das nicht mehr ändern wird, sondern der Audi 80 einfach viel zu günstig in der Anschaffung geworden ist. Meinen Audi werde ich wohl noch gute 2 Jahre fahren, aber was danach kommt weiß ich noch nicht.

Naja, so long...Freue mich auf ein paar Antworten 😉

Gruß
John

18 Antworten

Sehr schöner 80er!
Würde mich freuen, wenn du in Zukunft noch in dieses Forum schaust, schließlich kann man ja einiges von dir lernen 😉

Gruß
Johannes

da ich ja zur alten Garde gehöre, sag ich mal Servus.

Achso, einiges wird mir evtl fehlen 😁 ...... du weisst was ich meine 😁

Hi John...
 
Kenne dein Auto ja mittlerweile auch "Live" und hatte schon die Ehre mir die Finger daran schmutzig zu machen. Auch dein Tuning-Sinn in allen Ehren... Auch ich stehe nicht, wie du weißt, auf Gfk-Bomber, sondern mag viel lieber das Orginal, bzw. das von mir selbst verbesserte Orginal.
War ne schöne Zeit mit dir (das klingt jetz so nach Abschied für immer) aber man wird sich ja doch noch hin und wieder hier oder im MSN lesen bzw. irgendwann mal wieder treffen.
 

Dann haben hier ab jetzt die ABT fahrer das sagen! 😁🙂

Nein, ernsthaft: Finde es echt schade das du gehst, du hast echt Ahnung und deine Beiträge waren meistens wirklich kompetent und hilfreich. Meistens.

Ähnliche Themen

Zu den Bildern:

Einfach perfekt! Mehr kann man dazu nicht sagen.
Welchen Schaltsack hast du denn verbaut? Meiner löst sich langsam auf 🙁
Woher hast du denndie Chromleisten am Kühlergrill ?

Zu dir:

Schade, dass du weniger Zeit hier verbringen wirst. Kann es aber voll nachvollziehen.
Bin ja auch schon 2 1/2 Jahre hier, wenn auch eher im passiven Modus, wenn man das so nennen kann.
Ich sag mir immer.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...
Somit versuche ich auch, meine Beiträge hier mit Wissen zu spicken und nicht wie manch anderer mit... egal.

Hoffen wir, das dein Audi das Jahr durch hält. Bin aber guter Dinge, wenn ich bedenkte, was du schon alles getauscht hast 😁

He John,

kneifen gilt nicht. Bin auch schon 4 Jahre hier und kenne deine "Kiste" auch von "alten" Bildern.
Aber verstehe was du meinst,wenn jetzt etwas anderes deine Konzentration braucht. 😉

Wenn das nicht wieder ein "Fake" ist , lass mal zwischendurch von dir hören.

😁

Sam

Hey man, sehr schade das du gehst du hast immer sehr gute und schöne Anleitungen für reparaturen gegeben leider hat das ja auch nachgelassen da sich immer irgendwelche "dummschwätzer" gemeldet haben und meinten das du ein Sinnlos Teilewechsler bist!
Ich fand es aber immer sehr gut zumal das ja nicht selbstverständlich ist das man imer bei Reparaturen mit der Kamera jeden Arbeitsgang festhält!
Aber leider muss ich dir zustimmen das dieses Forum sein Niveau verloren hat, Postet man eine technische frage welche nichtjeden tag gestellt wird, bekommt man meist keine Antwort da man sich lieber über ATU Sportauspuffe unterhält 🙄
Das beste Audi Forum welches ein höchst mögliches Niveau hat ist und bleibt meckisforum dort sind die echten Experten vertreten!

Naja alles ändert sich mal...
ich wünsche dir eine allzeit gute fahrt und ich hoffe das dein nächster wieder ein Audi wird, vielleicht meldest du dich ja doch mal wieder 🙂

Gruß Christian

Schade das du gehst...

Kurze Frage: Wie hast du die Chrome Leisten an dem Grill gefetigt, bzw. welche Leisten hast du genommen???

Bei mir hat das nie so gut geklappt...

Oder hast du die so gekauft???

HY HY das ist doch nicht dein ernst mit wem streit ich den in zukunft ;-) .
Deinen wagen kenn ich ja ist schon gut in Schuß ich Wünsch dir trotzdem alles gute für die zukunft und ich hoffe wir sehen uns oder lesen uns noch mal hin und wieder
Gruß
Alex

Ach John, etwas Zeit fürs Forum und für deinen Audi findet sich immer ...und sei es als Stressaugleich 🙂

Originaler Zustand ist immer gut ...beim ersten Bild dachte ich schon fast, da steht meiner;
das gleiche in (gomera)grün ..inkl. der aktuellen Radkappen (diese sehen doch etwas besser aus als die originalen vom B4) und der Innenausstattung.

Jo dann machs mal gut.. bistn lustiger typ und schade das wir uns nich mehr gesehen haben dieses Jahr. Naja.. werd dir wenn nächstes jahr wieder n treffen is fleißig aufn sack gehn:P

gruß M.

Ne, das ist kein Fake hier @Sam 😉

Möchte halt unbedingt Kfz`ler werden, mein "Hobby" also zum Beruf machen. Es stand halt zur Wahl, ob ich das nun in einem zivilen Betrieb machen soll oder eben beim Bund. Habe mich aber für den Bund entschieden, weil die Bezahlung doch um einiges besser ist (selbst während der ZAW zum Kfz-Mechatroniker). Außerdem werde ich dort meinen Meister für lau machen können und diverse Führerscheine, die sich ja bekanntlich übertragen lassen. Und die Berufserfahrung die man im Laufe der Jahre erlangt ist auch nicht ohne. Nachteilig sind halt die Auslandseinsätze, die wohl dann in 3 Jahren spätestens kommen werden. Aber man wird sehn...Sehe mich in erster Linie auch nicht als Soldat, sondern später als Kfz`ler.

Aber ich denke das muss hier jetzt auch kein großes Thema werden, geht ja schließlich um Autos hier 😉

na dann viel spaß aber bei der luftwaffe wirst nicht so ein schlechtes los haben und die ersten 3monate sind auch nichtmehr so schlimm wie früher. wer hat gesagt früher war alles besser?

mit den führerscheinen hast recht bekommt man recht günstig. so als tipp wenn du den fürs krad machen kannst/willst dann mach ihn aber nicht im winter 😉 und die bezahlung ist auch nicht schlecht, wenn man im ausland ist.
aber geb dein gehinr nicht an der wache ab und hinterfrage jeden befehl im hinterkopf, denn manchmal ist nochmal drüber nachdenken und einen besseren weg zur lösung besser und schneller. aber das darf man da ja nicht dem vorgesetzten sagen 😉

und dein auto wird bei den langstrecken fahrten die du dann haben wirst auch öfters was haben und du wirst dann am WE wohl reparieren^^ und auch hier im forum sein glaub mir 😉

Grade bei Langstrecke ist der Verschleiss am geringsten, vorrausgesetzt man fährt nicht 550km am Stück mit 6000 Umdrehungen 😉 Habe das Gefühl das der Audi durch das Kurzstreckengegurke viel mehr leidet wie früher, wo ich nach jeden Tag 70km gefahren bin. Von daher wird außer nem Ölwechsel nix drankommen (vom Getriebe irgendwann mal abgesehn).

Deine Antwort
Ähnliche Themen