Endgeschwindigtkeit / Drehzahlbereich
Hallo Freunde der Finsternis!
Hab da mal so eine kleine Frage mal wieder :-)
Hab mal am Wochenende beim geilen Wetter mit meinen kumpel die Endgeschwindigkeit meines 320 Coupe ausprobiert.
Ergebnis:220 Kmh und dann riegeld er ab. Der Drehzahlmesser war im roten bereich bis zum geht nicht mehr.
Bei Tempo 200 War der Drehzahlmesser auch ca. in diesen Bereich, Frage geht der Motor dabei nicht drauf nach einer Zeit? Fahre zwei mal im Jahr nach Polen und das eingentlich immer mit Tempo 200 bis zur Grenze (sind ca. 350 Kilometer).
Mein Alter Mazda (626) hatte das solche Probleme nicht bei Tempo 200.
Ps:Kann ich jetzt ohne bedenken immer so mit Tempo 200(220) nach Polen Fahren???
MFG
Chess
20 Antworten
Normalerweise sollte da nichts passieren, jeder Motor hat eigentlich ein noch bisschen Reserve damit er nicht nach 5 min Volllast in die Luft fliegt. Gegen Ventilflattern ist ja der Drehzahlbegrenzer da. Normalerweise sollte der Kühlkreislauf auch bei unseren Karren ausreichend dimensioniert sein, um sowas einige Zeit lang auszuhalten.
Allerdings würde ich mir um den Spritverbrauch Gedanken machen. 1000km mit Vollschub abspulen?! Da braucht man ja nen Tankwagen der hinterher fährt. 😉
PS: Also ich würde mich auf so nen Durchschnitt von 180-200km/h einigen. Sobald Du das Gas nen Viertel von der Vollgasstellung aus gesehen zurücknimmst, dürfte er schon ca 30% weniger nehmen.
danke für die antwort!!
also kann ich ruhig mit 200 richtung grenze fahren :-))
ja der sprichtverbrauch ist dann nicht grad niedrig aber das nehme ich im kauf, kommt ja nur 2 mal im jahr vor :-)
ps:ein bisschen spaß muss sein!!
Danke und Gruß
chess
Das ist aber ganz schön krass für einen 320er. Selbst ein 318ti/is läuft bei exakt 225 km/h erst in den Begrenzer. Hast du die Leerlaufdrehzahl erhöht oder ist das normal so?
Zitat:
Selbst ein 318ti/is läuft bei exakt 225 km/h erst in den Begrenzer. Hast du die Leerlaufdrehzahl erhöht oder ist das normal so?
*gähn* nein ist es nicht, weil wohl fast jedes Auto bei der selben exakten Geschwindigkeit eine andere Tachoanzeige anzeigen wird, je nachdem wie der Tacho geeicht ist und was für Reifen und so weiter da sind.
Der 320i (coupe) ist mit 214 eingetragen. Mit guter Einfahrweise kann er wohl so um die 220 laufen, auch wenn das Tacho immer 240 anzeigt.
Manche fahren dann eben "nur" 200 oder 210 aber das ist doch voll egal... Ihr sollt nach vorne schauen und nicht nur auf den Tacho! 😁
Ähnliche Themen
Schon, aber die Toleranzgrenze ist normalerweise etwas höher. D.h. der 320i ist mit 214 km/h eingetragen -> sollte dann bergab irgendwann bei 230 in den Begrenzer laufen. Wieviel "echte" km/h das sind, sei mal dahin gestellt. Aber bei 220 im Begrenzer wären für den 320er schon arg kurz übersetzt.
Hier meiner auf ebener Strecke, entschuldigt die miserable Photoqualität.
240km/h bei 6050rpm
Bergab war ich schon auf 250km/h mit Serienpellen.
Fazit:
...da ist noch ein wenig Platz für Verbesserungen...
Bei meinem ist schon bei 217-218 Schluß. Bin noch nicht auf 220 gekommen. Auch nicht mit Winterreifen. Das einzig gute an der kurzen Übersetzung ist, dass man auf der AB fast nie runterschalten muß und das die Kiste auch bergauf 210 läuft.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
Bei meinem ist schon bei 217-218 Schluß. Bin noch nicht auf 220 gekommen.
Untersuch mal Deine Ansaugbrücke mit Schnellreiniger auf Undichtigkeiten und vor allen Dingen Deine Drosselklappenstellung bei Vollastbetrieb.
Ich bin mim 318ner mit Winterreifen und meinen alten Sommerreifen (beide 185/65 R15) immer in Begrenzer gefahren! Waren genau 205! Is mir aber nicht nur bergab passiert!
Jetzt mit 225/45 R17 schaff ich keine 200 mehr! Tacho 199 mehr geht nicht! Kann mir kaum vorstellen das mir da einfach die Leistung ausgeht! Durch den größeren Radius von den 17 Zöllern zeigt der bestimmt 2 bis 3 KM/H langsamer an!
Is aber dann eig gar nicht viel Unterschied zum 320!??!
Ich meine das meiner bereits bei 218 in den Drehzahlbegrenzer schaltet, nicht dass er noch Luft hätte bis 220. Oder kann das trotzdem daran liegen?
Habe die 225/55 R15 Kreuzspeichen drauf, und der läuft dann im 5. locker bis 220 km/h und dann in den begrenzer. Anscheinend gehen unsere Tachos seeehr genau. Die 214 km/h werden nämlich ziemlich genau stimmen, da das Auto aufgrund der kurzen Übersetzung gar nicht schneller kann!
@Yaso: Naja, war ein Kollege von mir. Bei 200km/h sollte man sich lieber auf die Strasse konzentrieren.
@koolj: Laut BMW haben die Tacho nur eine Toleranz von 4%.