Endgeschwindigkeit vom Aprilia Leonardo 125
Hallo ins Land!
Ich habe mir letztes Jahr einen gebrachten Leonardo 125 mit
18.000 Km zugelegt, der bei exakt 95 -100 Km / h zu macht.
Laut Rollerwerkstatt ist keine Drossel eingebaut, der Gaszug ist auch bis zum Anschlag richtig eingelegt.
Der Meister ist auch ratlos.
Seiner Aussage zufolge müsste er locker 120 Km / h laufen.
Hat jemand ne Idee, was das sein könnte??!!
21 Antworten
Zitat:
@OVD schrieb am 16. Februar 2016 um 13:34:11 Uhr:
Naja, es kommt ja auch auf den Fahrer drauf an. Ist es ein schmaler leichter Fahrer dann schafft er sicherlich etwas mehr...
Also ich bin schmal, klein und leicht (64-65kg). Mein Roller-Favorit, der Aprilia Atlantic schafft als 125er (alte E1-Vergaser-Version mit vollen 15PS) Tacho 110-115, als 200er (Vergaser mit 19PS) Tacho 120-125 km/h.
Ich finde das sind schon recht gute Werte und damit ist man eigentlich weit vorn dabei, mit so kleinen Motoren.
Also
Zitat:
@wala4731 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:25:01 Uhr:
schafft (Tacho) immer noch mühelos 130
keinesfalls mit dem 125er. Ist mir schleierhaft, wie ich die Physik dazu überreden soll. Mehr als kleiner machen und mich hinter der Scheibe zu verstecken geht doch nicht. Schmaler als der Roller bin ich ja sowieso schon...
Rätsende Grüße
Tina
Ja, ist normal. Und mal ehrlich, da wären ja eh alle anderen Deppen wenn sie sich einen 250er oder 300er kaufen, wenn ein 125er schon 130 km/h läuft.
Ähnliche Themen
Hallo, tippe mal auf die Kipphebel, war bei mir auch so, als ich auf der Autobahn war ist mal einer der 4 Ausleger der Kipphebel abgebrochen, der Leistungsverlust war schon heftig, einfach mal die Abdeckung vom Zylinderkopf abnehmen und nachschauen. Dann auch gleich mal das Ventilspiel kontrollieren.
Ansonsten kann auch am Vergaser die Membran defekt oder undicht sein.
Ist alles soweit richtig.
Nur dass der Leo 125 nur 9 kw hat oder 12 OS und mit 100 km/h eingetragen ist.
Vor 4 Jahren hatte ich auch 2 davon und alle beide sind
Laut Tacho Genau Strich 100 gegengen.