Endgeschwindigkeit Vectra C 2.0T bei 210km/h???????
Ich habe ein Problem mit meinem Vectra und mittlerweile auch mit meinem FOH.
Mein Vecci (Vectra C, Caravan 2.0T, 175PS, 11.2004, 20.000km) hat laut Leistungsprüfstand zwar die volle Leistung jedoch ist bei 210 km/h auf gerader Strecke definitiv Schluß.
Auf Urlaubsfahrt war er voll beladen und schaffte dann gerade noch 190 km/h.
Ich habe ihn im Mai 2007 gekauft aber leider vor dem Getriebewechsel letzten Monat nie ausgefahren. Ja ihr habt richtig gehört. Er hat bereits ein Nagelneues Getriebe bekommen, da sich Gänge kaum schalten ließen und merkwürdige Geräusche aus dem Getriebe zu hören waren. Hat zum Glück die CAR-Garantie übernommen.
Na jedenfalls ist das korrekte Getriebe mit entsprechender GM Nummer verbaut worden.
Was er wohl hat ist ein leicht unruhiger Motorlauf. Das fühlt so an wie wenn ich beim Automatik eine Ganstufe eingelegt habe und auf die Bremse drücke. Auber in abgeschwächter Form und laut ADAC soll es aus dem Motorraum heraus zu einer Geruchsentwicklung kommen, die an einer verschlissenen Kupplung errinnert.
Na ja, mein FOH weiß nicht so wirklich weiter und ich schon mal gar nicht.
Hat hier jemand eine Idee was das sein kann???
50 Antworten
Die 215 sollten sogar im 6. Gang problemlos drin sein, solange man nicht am Albaufstieg oder am Elzer Berg hängt.
An einen Turbo-Problem habe ich auch schon gedacht, aber hat er dann auf dem Prüfstand trotzdem die volle Leistung ?
Dem war ja wohl so, wenn ich das richtig verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von keke
Vielleicht kann dein FOH in Erfahrung bringen, welcher Ladedruck bei einer bestimmten Drehzahl bei Volllast anliegen sollte. Diesen sollte man eigentlich per OBD auslesen können.
Evtl. wird dieser nicht erreicht, was an einem Defekt am Lader oder (wahrscheinlicher) einem Defekt an der Ladedruckregelung liegen könnte.
207km/h sind wirklich zu wenig. Auch wenn du eine schlechtere Aerodynamik als ein 5-Türer hast und auch wenn die Bedingungen schlecht sind (Aussentemperatur, Luftfeuchte etc.); im 5. Gang sollten ca. 215m/h wirklich problemlos drin sein.
Dabei fällt mir gerade eine simple Frage ein: Hat du dir mal den Luftfilter angeschaut?Keke
Habe einen frischen von K&N verbaut. Daran wird es nicht liegen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die 215 sollten sogar im 6. Gang problemlos drin sein, solange man nicht am Albaufstieg oder am Elzer Berg hängt.An einen Turbo-Problem habe ich auch schon gedacht, aber hat er dann auf dem Prüfstand trotzdem die volle Leistung ?
Dem war ja wohl so, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, auf dem Prüfstand hat er die volle Leistung gebracht!
die messungen von Prüfständen kann man teils eh vergessen (z.b. Bosch) und sind sowieso nicht gerichtsfest.
*dermittlerweileschongenuggeldfürleistungsmessungenausgegebenhat* 😁
Probier mal nen Orginalluftfilter aus und schau ob der LMM nicht evtl. verschmutzt ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dami13
Hallohabe auch einen 2.0T gts läuft aber locker 230 (mit 5 Personen) dann wird er erst so richtig zä hatte auch schon 255 laut tacho drauf wird dann aber ziemlich laut
Ja sicher,
ganz bestimmt.
Und mein Siggi geht in guten Zeiten incl. 5 Pers. und 8 Sack Zement 271 km/h.
Mann oh mann, wenn das die Ingenieure bei Opel hören würden, was die Maschinchen so laufen.
Ich würde mal sagen: "Wozu noch nen Porsche oder ähnliches, wenn mein Siggi genauso schnell ist".
Ich kann das hier bald nicht mehr hören.
MyTT
Alles im Rahmen der Serienstreuung 😁