Endgeschwindigkeit V 10
Hallo V 10 Fahrer!
Könnt ihr mal berichten was eure V 10 so fürn ne vmax haben!? Es wäre mal interessant zu wissen ob genau bei 225 Schluß ist oder die Dinger auch mal schneller laufen!
Beste Antwort im Thema
@Pseudo-Moralapostel: Noch darf man auf deutschen Autobahnen so schnell fahren, wie man will. Ich mache das nur, wenn der Verkehr es zulässt und ohne jemanden zu gefährden. Der Touareg-Bremsweg ist nicht länger als der vom Gewicht her vergleichbarer Limousinen (lange S-Klasse, langer 7er).
Ich lasse mich hier von Euch nicht beschimpfen.
Ihr könnt gerne "gemütlich" fahren, aber nicht den Zeigefinger erheben.
Gruß, Mucker
158 Antworten
Ist doch ganz einfach. Wir brauchen ein Bild vom Tacho wo der Zeiger auf 250 steht (und auch Stück von der Strasse)+ ein Schein wo Tachoabweichung eingetragen ist.🙄
@landcruiser: Zitata aus einem Ratgeber für Gebrauchtwagenkäufer, herausgegeben von der bayerischen Regierung: "Achten Sie bei der Probefahrt darauf, dass der Wagen die im Schein eingetragene Höchstgeschwindigkeit spielend überschreitet oder bei sehr alten Fahrzeugen mindestens erreicht. Sonst sind Motorschäden wahrscheinlich."
Gruß, Mucker
@ Mucker:
Du hast Deinen Ruf langsam aber sicher weg. Wenn Du ernst genommen werden möchtest, dann zeige, dass Deine Beiträge keine hohlen Phrasen sind.
...
@HeinzRausB: Den Porsche fährt hauptsächlich mein Schatz. Ich lass ihr den Spaß. Abgeschrieben ist er auch schon. Er ist auch nicht sch.... Die Beschleunigung ist spitze, die Kurvenlage naturgemäß auch besser als beim Touareg. Aber der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten ist erbärmlich.
Foto folgt wie gesagt, sobald ich dazu komme!
Zum Finanzamt: Es ist ganz einfach: Wir vertreiben großvolumige Werbeartikel. Von daher gingen früher ein Van und jetzt der Touareg problemlos zu 100% als Firmenwagen durch. Der Porsche hat ein Fahrtenbuch, in dem die Privatnutzung erfasst wird und der SL läuft mit 1%-Regelung.
In den 90ern war sogar ein mit Firmenwerbung beklebter Ferrari mit Fahrtenbuch in der Bilanz. Solange man Heidensteuern zahlt und die Kfz-Kosten im Verhältnis zu Umsatz und Gewinn im Branchenvergleich gering sind, gibt es keine Probleme. Wer hier welche hat, Mail genügt. Auch mit der Deckelung der 1%-Regelung kenne ich mich aus, falls es wen interessiert.
Gruß, Mucker
P.S.: Nur kein Neid! Hier haben alle Familienmitglieder eine 60-Stunden-Woche und die Firma im Haus. Das ist bei einem pro-Kopf-Umsatz von 3 Mio € auch nötig. Da will man dann wenigstens die Fahrten zum Kunden genießen. 😉
Gruß, Mucker
Ähnliche Themen
An alle Ungläubigen!
Guten Abend zusammen!
Wollte die Unwahrheitsvorwürfe dann doch nicht über Nacht auf mir sitzen lassen. Da ich keinen Profi-Blitz habe, ist es jetzt zum Fotografieren zu dunkel.
Doch da kam mir eine viel bessere Idee: Die Innenseiten der Fahrzeugbriefe scannen. Die Fotos hätte ich immer noch bei einem Bekannten machen oder zusammenschneiden können. Aber wer in D einen Fahrzeugbrief hat, dem gehört der Wagen. Gleichzeitig zeigt es, dass die Wagen nicht geleast oder finanziert sind.
Anbei die Fahrzeugbriefinnenseiten in 3 Posts.
Gruß, Mucker
Mercedes
:-)
Touareg
:-)
Mucker
Tja Mucker,
jetzt hast Du uns alle offensichtlich sprachlos gemacht...
Ich antworte trotzdem:
Zumindest solltes Du dich einmal fragen, warum Du so in die Kritik geraten bist und warum Dir eigentlich keiner was geglaubt hat.
Aus meiner Sicht war es die Art und Weise deiner Argumentation, der Stil Deiner Beiträge und die sehr überhebliche Vorgehensweise. Das lässt nicht auf einen hart arbeitenden und auch noch gebildeten Mitbürger schliessen. Insbesondere liessen einige Beiträge eher auf erheblichen Bildungsmangel schliessen.
Vieleicht solltest Du das mal überdenken. Ob es Dir jetzt was gebracht hat die FZ-Briefe gescannt einzustellen oder nicht - was ja eine Deiner Fragen war - musst Du schon selbst beantworten. Vieleicht reizt es Dich ja Dir und anderen ständig etwas beweisen zu müssen oder zu wollen.
Nichts für ungut...
gruß
Heinz
@Heinz:
Danke! :-) Kurz zu meinen Beiträgen und was man daraus hätte schließen können oder nicht:
Ich bin ein Chamäleon und vielleicht auch daher ein ganz passabler Verkäufer. Mit einem Bauern rede ich wie ein Bauer, mit einem Akademiker wie mit einem Akademiker, usw.
Nur wenn ich bevormundet, angefeindet und als Idiot hingestellt werde, reagiere ich hin und wieder "leicht" 😉überheblich.
Du, lieber Heinz hast vernünftig und verständlich argumentiert, andere weniger. In anderen Foren, wo die Stimmung nicht so schnell hochkocht wie hier (finde motor-talk.de in der Hinsicht wirklich extrem, siehe auch h-milch vs. darkdiver) bin ich als hilfsbereiter netter Kerl bekannt (sagen zumindest die anderen User). Ab und zu trifft man sich auch mal real.
Aber hier werde ich sicher kein Dauergast mit zig Postings pro Tag, keine Angst! 😉
Ich wünsch Euch allen was und hoffe, dass vielleicht einige von Euch ihr Schubladendenken mal etwas überdenken. 😉
Gruß, Mucker (oft schnell, aber nie betrunken unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von Mucker
@Heinz:
Danke! :-) Kurz zu meinen Beiträgen und was man daraus hätte schließen können oder nicht:
Ich bin ein Chamäleon und vielleicht auch daher ein ganz passabler Verkäufer. Mit einem Bauern rede ich wie ein Bauer, mit einem Akademiker wie mit einem Akademiker, usw.
Nur wenn ich bevormundet, angefeindet und als Idiot hingestellt werde, reagiere ich hin und wieder "leicht" 😉überheblich.
Du, lieber Heinz hast vernünftig und verständlich argumentiert, andere weniger. In anderen Foren, wo die Stimmung nicht so schnell hochkocht wie hier (finde motor-talk.de in der Hinsicht wirklich extrem, siehe auch h-milch vs. darkdiver) bin ich als hilfsbereiter netter Kerl bekannt (sagen zumindest die anderen User). Ab und zu trifft man sich auch mal real.
Aber hier werde ich sicher kein Dauergast mit zig Postings pro Tag, keine Angst! 😉
Ich wünsch Euch allen was und hoffe, dass vielleicht einige von Euch ihr Schubladendenken mal etwas überdenken. 😉
Gruß, Mucker (oft schnell, aber nie betrunken unterwegs)
Hallo Mucker,
kann mich Heinz nur anschliessen. Schicke Dir bei Gelegenheit noch PN.
Gruss
...
@Heinz:
Jetzt erst gesehen:
"Vieleicht reizt es Dich ja Dir und anderen ständig etwas beweisen zu müssen oder zu wollen."
Definitiv, jeden Morgen wieder! Du fängst an, mich zu verstehen! 🙂
Gruß, Mucker
Die Zeit des Touareg hat begonnen. War heute im Laufe des Tages mit allen dreien auf der AB. Alle haben neue Winterreifen, die linke Spur ist bei 3-spurigen Autobahnen und dem momentanen Schneefall naturgemäß frei.
Porsche: angstfreie 120 km/h (mittlere Spur)
SL: angstfreie 130 km/h (mittlere Spur)
Touareg: angstfreie 160 km/h (linke Spur)
🙂
Gruß, Mucker
@mucker
wen interessiert das? vielleicht kannst Du uns noch mitteilen, wie schnell du mit profilierten Schneeschuhen rennen kannst, und auf welcher seite der straße, weil bei deinem geschwindigkeitswahn wirst du wohl kaum mit dem normalen volk auf dem bürgersteig gehen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Mucker
... die linke Spur ist bei 3-spurigen Autobahnen und dem momentanen Schneefall naturgemäß frei.
Touareg: angstfreie 160 km/h (linke Spur)
Dabei bliebe nur noch zu klären, wie die (Vollkasko)-Versicherung die Sache sehen würde, falls es in dieser Situation doch (unerwarteterweise) mal zu einem Unfall kommen sollte....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dabei bliebe nur noch zu klären, wie die (Vollkasko)-Versicherung die Sache sehen würde, falls es in dieser Situation doch (unerwarteterweise) mal zu einem Unfall kommen sollte....
Ich hatte mal einen Mandanten, der das mit seinem A6 ausgetestet hat. Resultat = selbstverschuldeter Unfall.
Der Kasko-Versicherer hat ihm den Stinkefinger gezeigt, ... aber ein solcher Fall dürfte unserem Mucker auch egal sein. Er scheint ja die Kohle zu scheffeln, ... also was soll`s !