Endgeschwindigkeit Tarraco DSG 2.0 TDI 150 PS 4Drive
Guten Abend,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Tarraco mit 150ps DSG und 4Drive. Ich habe den Wagen als Neuwagen bzw. Tageszulassung mit 8km übernommen. Da ich jeden Tag gut 100km mit dem Wagen fahre, ist die angegebene Einfahrzeit von 1000km schnell vorbei gegangen. Dem Handbuch konnte ich entnehmen, dass man danach die Geschwindigkeit langsam steigern soll. So bin ich nun auch so vorgegangen. Jetzt hat der Wagen ca, 1500km gelaufen und ich habe versucht den Wagen mal auszufahren. Leider musste ich feststellen, dass bei 180 Schluss ist. Auch mit mehr Anlauf ist da wenig zu machen. Da der Wagen mit 198 kmh eingetragen ist, finde ich die Differenz schon enorm. Das Umstellen von Normal auf Sport macht keinen Unterschied. Ich stelle mir die Frage, ob das nun normal ist, oder ob ich dem Händler da mal nachschauen lasse. Wie ist hier die Erfahrung mit dem Motor im Bezug mit der Endgeschwindigkeit? Mir ist auch bewusst, dass das Auto mit dem Motor kein Rennwagen ist, jedoch finde ich, dass die Endgeschwindigkeit die eingetragen ist, erreicht werden sollte. Die 180 km/h sind Tachowerte.
Über Erfahrungswerte von anderen Fahren mit diesem Motor, würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. März 2020 um 09:47:33 Uhr:
Zitat:
@samson69 schrieb am 18. März 2020 um 22:59:36 Uhr:
Hey, macht euch doch keinen Kopf. Das Steuergerät ist gedrosselt und macht langsam auf. Es dauerte bei mir ca 5000 km bis der ein besser wurde. Ab 10.000 absolut top und auch 2 Liter weniger Verbrauch. Das ist normal. Gilt für alle Autos.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. März 2020 um 09:47:33 Uhr:
Zitat:
@samson69 schrieb am 19. März 2020 um 22:14:30 Uhr:
Das wird besser glaubt es mir einfach. Das getriebe muss sich auch auf das fahrverhalten einstellen da es lerntSelten so einen Stuß gelesen 🙄
Wieso??? Mein 190PS TDI Tarraco hat jetzt ca. 27.000km runter läuft 225 und verbraucht 8,0Liter. Ich habe Mal anhand der Daten von Samson hochgerechnet. Bis ich den mit ca. 120.000km abgeben, läuft er knapp unter 400 km/h und ich muss alle 500km ca. 15Iter abpumpen, weil der Tank sonst überläuft!!! Freue mich schon drauf!!!
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. März 2020 um 09:47:33 Uhr:
Zitat:
@samson69 schrieb am 18. März 2020 um 22:59:36 Uhr:
Hey, macht euch doch keinen Kopf. Das Steuergerät ist gedrosselt und macht langsam auf. Es dauerte bei mir ca 5000 km bis der ein besser wurde. Ab 10.000 absolut top und auch 2 Liter weniger Verbrauch. Das ist normal. Gilt für alle Autos.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. März 2020 um 09:47:33 Uhr:
Zitat:
@samson69 schrieb am 19. März 2020 um 22:14:30 Uhr:
Das wird besser glaubt es mir einfach. Das getriebe muss sich auch auf das fahrverhalten einstellen da es lerntSelten so einen Stuß gelesen 🙄
Wieso??? Mein 190PS TDI Tarraco hat jetzt ca. 27.000km runter läuft 225 und verbraucht 8,0Liter. Ich habe Mal anhand der Daten von Samson hochgerechnet. Bis ich den mit ca. 120.000km abgeben, läuft er knapp unter 400 km/h und ich muss alle 500km ca. 15Iter abpumpen, weil der Tank sonst überläuft!!! Freue mich schon drauf!!!
sehr gute Antwort
Hallo,
ich kann jetzt auch mal was berichten.
Ich habe einen 2 Monate alten 150 PS 1.5 TSI mit DSG.
Gestern habe ich die 2000 km geknackt und war mal 100 km auf der Autobahn und konnte ihm mal die Sporen geben.
Auf der Geraden hat er sich erst langsam und mühselig auf die 200 km/h gekämpft.
Dann ging es aber immer weiter und am Ende ist er 213 km/h lt. Tacho gelaufen, lt. GPS Handy waren es 210 km/h.
Aber wie gesagt ging es ab 185 km/h sehr langsam und zäh nach oben...
Aber immerhin war ich auf gerader und ebener Strecke über die Endgeschwindigkeit positiv überrascht.
Allerdings hatte ich am Ende von 200 km Autobahn einen Durchschnittsverbrauch von 12,5 l und bei über 200 km/h war der Verbrauch sogar bei über 20 l... ui ui ui. Tank war danach 3/4 leer.... ;-)
@c21160
Zumindestens ist er nicht gaaaanz so langsam. Dass der natürlich nicht wie ein Rennwagen zur Endgeschwindigkeit spurtet, dürfte bei dem Gewicht und 150PS aus 1,5l Hubraum auch klar sein! Wie heißt das 11.Gebot noch gleich??? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum" ;-)
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 14. April 2020 um 21:11:31 Uhr:
@c21160
Zumindestens ist er nicht gaaaanz so langsam. Dass der natürlich nicht wie ein Rennwagen zur Endgeschwindigkeit spurtet, dürfte bei dem Gewicht und 150PS aus 1,5l Hubraum auch klar sein! Wie heißt das 11.Gebot noch gleich??? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum" ;-)
Hallo Rochie,
in meinem Fall muß ich dir leider wiedersprechen.
Ich habe Hubraum gegen volle Windeln ersetzt ... und fahre jetzt Pampasbomber in camouflage....
;-)
Zitat:
@c21160 schrieb am 15. April 2020 um 20:48:42 Uhr:
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 14. April 2020 um 21:11:31 Uhr:
@c21160
Zumindestens ist er nicht gaaaanz so langsam. Dass der natürlich nicht wie ein Rennwagen zur Endgeschwindigkeit spurtet, dürfte bei dem Gewicht und 150PS aus 1,5l Hubraum auch klar sein! Wie heißt das 11.Gebot noch gleich??? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum" ;-)Hallo Rochie,
in meinem Fall muß ich dir leider wiedersprechen.
Ich habe Hubraum gegen volle Windeln ersetzt ... und fahre jetzt Pampasbomber in camouflage....
;-)
Damit bin ich zum Glück schon lange durch..., noch ein paar Jahre, dann brauche ICH vermutlich wieder welche ;-)
So, kleines Update. Das Fahrzeug hat sich in seinen Fahreigenschaften nicht mehr geändert. Eine gefühlte Steigerung der Endgeschwindigkeit ist nicht eingetreten. Der Freundliche hat eine Anfrage bei Seat gestellt bis dato jedoch ohne eine Reaktion. Ich vermute mal, dass es im Sande verläuft.
So meinen 150ps dsg, 4000km, hatte jetzt auch mal bei höheren Geschwindigkeiten...Ergebnis: er schafft gerade so 198kmh laut Tacho. Wie andere hier geschrieben haben, dass die 150ps Maschine 210 km/h laut Tacho schafft, kann ich mir bei meinem nicht vorstellen.
Wie viele haben denn hier den 150PS Diesel DSG? Kommen eure alle über 200kmh laut Tacho?
4000 km ist noch gar nichts. Warte einfach ab. Ab 10.000 km wird das Auto weniger verbrauchen und besser fahren. Bedenke einfach das. Viele Faktoren eine Rolle spielen. Reifengrösse, Reifendruck, Streckenbelag, streckenrichtung usw. Bei größeren Reifen als Standard wirst du definitiv langsamer sein. Aber wie gesagt das Auto braucht eine Weile bis es sich öffnet.
Unser Tarraco 1.5Tsi schafft im freien Fall mit Rückenwind und Heimweh gerade so 200km/h laut Tacho...
Zitat:
@samson69 schrieb am 12. Juli 2020 um 17:52:07 Uhr:
4000 km ist noch gar nichts. Warte einfach ab. Ab 10.000 km wird das Auto weniger verbrauchen und besser fahren. Bedenke einfach das. Viele Faktoren eine Rolle spielen. Reifengrösse, Reifendruck, Streckenbelag, streckenrichtung usw. Bei größeren Reifen als Standard wirst du definitiv langsamer sein. Aber wie gesagt das Auto braucht eine Weile bis es sich öffnet.
Kannst du mal aufhören, so einen Bullshit zu verbreiten?
Der 150 PS Diesel mit DSG ist mit 196 km/h angegeben und der 1,5er TSI je zwischen 198-201 km/h.
Zitat:
@und. schrieb am 30. März 2023 um 10:17:52 Uhr:
Kannst du mal aufhören, so einen Bullshit zu verbreiten?Der 150 PS Diesel mit DSG ist mit 196 km/h angegeben und der 1,5er TSI je zwischen 198-201 km/h.
196km/h + 4 km/h Tachoabweichung = 200 km/h.