Endgeschwindigkeit???
Mahlzeit an alle Insignia-Fahrer
Mich würde mal Interessieren was ihr für ne Endgeschwindigkeit erreicht habt mit eurem Insignia!!??????!!!
MFG
Seppel
Ps.:Bitte mit Modell und welchen Motor ihr habt!!
Beste Antwort im Thema
Oje, ich ahne schon wieder, was kommen wird..... 🙄
231 Antworten
Hi,
für alle, die es noch nicht kennen: DVD800 - ca. 7s die Configtaste drücken, bis im Display "Testmodus aktiv" erscheint. dann viermal die Infotaste drücken. Die aktuelle GPS- Geschwindigkeit steht am rechten Bildrand ungefähr auf halber Höhe.
Unsere Tachos gehen doch nach dem Mond. Mein Digitaltacho schwindelt mir mit Winterreifen eine 238 vor, und das beim 160er AT-Diesel. Sollte jedem klar sein, dass der Motor das nicht schaffen kann. Auf dem GPS reduziert sich die Geschwindigkeit auf 221, was auch noch ein guter Wert wäre, wenn er den verlässlich ist. Aber immerhin ein Wert, der näher an der Realität liegen sollte.
Vielleicht geht Ihr dazu über, beide Werte hier einzustellen, sonst glauben hier am Ende noch welche, Opel könnte die Physik überlisten. Wenn euer Wagen schon laut Tacho nur die angegebene Geschwindigkeit schafft, würde ich das erst recht einmal im Navi überprüfen, denn 5% kann man im Normalfall getrost abrechen.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Hi,für alle, die es noch nicht kennen: DVD800 - ca. 7s die Configtaste drücken, bis im Display "Testmodus aktiv" erscheint. dann viermal die Infotaste drücken. Die aktuelle GPS- Geschwindigkeit steht am rechten Bildrand ungefähr auf halber Höhe.
Unsere Tachos gehen doch nach dem Mond. Mein Digitaltacho schwindelt mir mitWinterreifen eine 238 vor, und das beim 160er AT-Diesel. Sollte jedem klar sein, dass der Motor das nicht schaffen kann. Auf dem GPS reduziert sich die Geschwindigkeit auf 221, was auch noch ein guter Wert währe, wenn er den verlässlich ist. Aber immerhin ein Wert, der näher an der Realität liegen sollte.
Vielleich geht Ihr dazu über, beide Werte hier einzustellen, sonst glauben hier am Ende noch welche, Opel könnte die Physik überlisten. Wenn euer Wagen schon laut Tacho nur die angegebene Geschwindigkeit schafft, würde ich das erst recht einmal im Navi überprüfen, denn 5% kann man im Normalfall getrost abrechen.
Gruß, Michael
Hey
Das ist vielen nicht klar
Wumm meiner geht 242km hihihi
mfg.arnold
Wenn jeder die Geschwindigkeit aus dem Brief hier hin schreibt, kann man den Fred zumachen.
Geht auf Opel.de und ihr habt die "wahre" VMAX!!😁
Das bedeutet für mich bestenfalls 240Km/h, aber man is trotzdem "stolz" wenn da dann (unter guten bedingungen) 252 steht oder nicht?
Aber es ist auch interessant wie schnell so ein Insignia mit Berg wird.😰
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wenn jeder die Geschwindigkeit aus dem Brief hier hin schreibt, kann man den Fred zumachen.
Geht auf Opel.de und ihr habt die "wahre" VMAX!!😁
Das bedeutet für mich bestenfalls 240Km/h, aber man is trotzdem "stolz" wenn da dann (unter guten bedingungen) 252 steht oder nicht?
Aber es ist auch interessant wie schnell so ein Insignia mit Berg wird.😰Gruß Philipp
Natürlich ist das auch interessant. Wäre ja schon interessant, mal eine Streuung bei den verschieden Motorisierungen herauszuarbeiten. Wenn aber jemand mit meiner Maschine 248 zu fahren glaubt, dann geht das doch schon sehr in's Reich der Fabeln un Märchen.
Daher mein Vorschlag Tacho- und GPS- Wert hier reinschreiben. Dann gibt es auch nicht diese leidigen "Ich hab aber... - du spinnst ja..." Diskussionen und man kann auch die Talabfahrt mit echten Werten füllen.
Gruß, Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Natürlich ist das auch interessant. Wäre ja schon interessant, mal eine Streuung bei den verschienden Motorisierungen herauszuarbeiten. Wenn aber jemand mit meiner Maschine 248 zu fahren glaubt, dann geht das doch schon sehr in's Reich der Fabeln un Märchen.Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Daher mein Vorschlag Tacho- und GPS- Wert hier reinschreiben. Dann gibt es auch nicht diese leidigen "Ich hab aber... - du spinnst ja..." Diskussionen und man kann auch die Talabfahrt mit echten Werten füllen.
Gruß, Michael
Ja das wäre sehr interessant. Klar mit 160PS 248 da muss schonn ein Berg her, so viel is wohl nicht drin😰.
Tachowerte sind bei uns ab Morgen auchwieder abzulesen, da die dauer Fehlermeldung AFL dann die sicht freimacht.
Meine Werte sind nur vom DVD800.
Mal ne Tabelle:
Vmax nach Tacho:
Vmax nach GPS :
Vmax mit Berg :
Motor :
ST oder sonstiges:
Reifenbreite :
Abweichung bei 100:
Abweichung bei 200:
da könnte man doch was rausmachen...
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wenn jeder die Geschwindigkeit aus dem Brief hier hin schreibt, kann man den Fred zumachen.
Geht auf Opel.de und ihr habt die "wahre" VMAX!!😁
Das bedeutet für mich bestenfalls 240Km/h, aber man is trotzdem "stolz" wenn da dann (unter guten bedingungen) 252 steht oder nicht?
Aber es ist auch interessant wie schnell so ein Insignia mit Berg wird.😰Gruß Philipp
Kann ich nur bestätigen und hat mich schon sehr überrascht.
Vielleicht liegts an dem lang übersetzten 6. Gang und/oder am CW- Wert.
Vor dem Insi hatte ich eine A-Klasse CDI mit 140 PS, der schaffte auf gerader Strecke knapp über 200 nach Tacho.
Bergab kam dann aber nicht mehr viel.
Mein 110 PS Insi schafft die 200 nach Tacho auf gerader Strecke, aber bergab habe ich ihn mal bei 234km/h gehabt (siehe meine Bilder 231km/h).
Bei 202 lt. Tacho zeigt das GPS genau die angegebenen 192km/h lt. Fahrzeugbrief an.
Wobei ich betonen möchte, das ich mich eigentlich zu den Fahrern mit sehr ruhigen Fahrstil zähle.
Aber manchmal will mans eben wissen😁
Bei 100 lt. Tacho zeigt das GPS (20er-Felgen) 93 an.
Bei den 18nern Winterreifen 92. Der Unterschied ist also eher marginal.
Die Tachoabweichung als solche betrachte ich im Vergleich zu den anderen Herstellern als völlig normal und nicht überzogen.
xeloR
Okay, ich mach mich dann auf die Suche nach meinem Bild, welches ich bei 247 auf der A2 bei Bielefeld geschossen habe. Und zwar mit meinem 160 PS CDTI! Ja, es war bergab, na und? 😁
Ich sag nur eins: Nur dokumentierte Vmax zählt! Also Klappe halten und erzählt mir nicht, was mein Auto nicht kann. Raus auf die Bahn, Fuß draufhalten und Handyfoto!!! harhar!
Meins kriegt Ihr bestimmt bald....
Zum Thema GPS Messung möchte ich anmerken, das schon bei der "einfachen" Höhenmessung starke Differenzen sind (20 Meter und mehr): Anders kann ich mir nicht erklären, das in meiner nicht bergigen Gegend ein Untershcied von bis zu 25m an gleicher Stelle zwischen Hin und Rückweg liegt bzw. nach meinen DVD 800 die Höhenangaben an Brücken etc. nie stimmen. Zuverlässige Ergebnisse gibt es wohl nur durch die amtliche Messtruppe...
Schön ist es aber schon mit einem 160 PS St mit AT mit 235 über die Bahn zu gleiten :-)...Vielleicht gibt es ja demnächst gegen Aufpreis noch optimistischere Tachos bei Opel...
Freitag vom Skiurlaub heim, auf der A9, auf der geraden leicht bergAUF 235 laut Tacho - dann musste ich bremsen.
160PS Ecoflex 5 Türer auf 18" Winterräder. Hat mich insofern überrascht, weil ich vorher das nie erreicht habe, da war bergab(in der Münchberger Senke) bei 228 laut Tacho...
Zitat:
Zum Thema GPS Messung möchte ich anmerken, das schon bei der "einfachen" Höhenmessung starke Differenzen sind
ich habe da zwar nur halbwissen aber wird die geschwindigkeit nicht anders gemessen? nicht wie die positionsermittlung durch zeitdifferenzen sondern durch doppler-messung? nehmt mal euer mobiles navi und geht mal zu fuss. zeigt ziemlich exakt 5-6 km/h an.😁
spielt eigentlich bei autos auch der reifenschlupf bei hohen geschwindigkeiten eine rolle? zusätzlich zum absoluten und relativen fehler des tachos.
Zitat:
Original geschrieben von deapug
Okay, ich mach mich dann auf die Suche nach meinem Bild, welches ich bei 247 auf der A2 bei Bielefeld geschossen habe. Und zwar mit meinem 160 PS CDTI! Ja, es war bergab, na und? 😁Ich sag nur eins: Nur dokumentierte Vmax zählt! Also Klappe halten und erzählt mir nicht, was mein Auto nicht kann. Raus auf die Bahn, Fuß draufhalten und Handyfoto!!! harhar!
Meins kriegt Ihr bestimmt bald....
Gäääähn - der OPC mit doppelt so vielen PS läuft dann 320 km/h???? Sorry - aber bleib doch bitte realistisch. Wenn der 160PS Diesel 247 km/h laufen würde - stände es im Brief/Schein! Interessant wäre dazu ja deine Motordrehzahl...
Ich tippe mal auf echte 215/220 km/h bei viel Rückenwind und viel Bergab....
Und ehrlich - wer bei Geschwindigkeiten über 150 km/h ein Handyfoto macht - dem gehört der Lappen für 2 Monate entzogen....
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Gäääähn - der OPC mit doppelt so vielen PS läuft dann 320 km/h???? Sorry - aber bleib doch bitte realistisch. Wenn der 160PS Diesel 247 km/h laufen würde - stände es im Brief/Schein! Interessant wäre dazu ja deine Motordrehzahl...Zitat:
Original geschrieben von deapug
Okay, ich mach mich dann auf die Suche nach meinem Bild, welches ich bei 247 auf der A2 bei Bielefeld geschossen habe. Und zwar mit meinem 160 PS CDTI! Ja, es war bergab, na und? 😁Ich sag nur eins: Nur dokumentierte Vmax zählt! Also Klappe halten und erzählt mir nicht, was mein Auto nicht kann. Raus auf die Bahn, Fuß draufhalten und Handyfoto!!! harhar!
Meins kriegt Ihr bestimmt bald....
Ich tippe mal auf echte 215/220 km/h bei viel Rückenwind und viel Bergab....
Und ehrlich - wer bei Geschwindigkeiten über 150 km/h ein Handyfoto macht - dem gehört der Lappen für 2 Monate entzogen....
Stefan
ich versteh die menschen, die sich autos jenseits der 150ps-marke kaufen, sowieso nicht....heutzutage reichen doch 130ps aus, um an die grenze zu stossen, an der die grossen motoren gedrosselt sind 😁
klarer fall für eine minicam. festinstalliert. da hat man die hände frei. und die rennleitung hat gleich ein beweissstück für die raserei.😁
Also mit unserem insignia aus der familie (1,9cdti, 160ps, sportstourer, winterreifen) bin ich letztens tatsächlich 252 laut tacho gefahren (und der kofferraum war alles andere als leer!)
klar, viel....sehr viel anlauf, leicht bergab (vllt auch rückenwind), aber ich musste auch erst zweimal hin schauen ob ich mich nicht verlesen habe! wie stark jetzt natürlich die abweichung zu GPS werten ist kann ich nicht sagen....dennoch bin ich sehr überrascht :-)
Schmeisst das Auto doch einfach aus dem Flugzeug. Dann wird es locker 300 Km/h schnell und wir haben neuen Gesprächsstoff 🙄