Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo, guten Tag.

Ich fahre einen Insignia ST 160 PS Diesel (MY12) mit 20 Zoll Rädern. Letztes Jahr erreichte der Wagen, trotz der Räder immer eine Endgeschwindigkeit von min. 220 lt. Tacho.
Jetzt, nach Radwechsel von Winter auf Sommer ist bei genau 209 km/h Schluss. Mit den Winterädern bin ich nicht "Vollgas" gefahren. Kann es sein, dass durch das letzte Update (Januar 14) die Endgeschwindikeit sich verringert hat?
Ansonsten bemerke ich keinen Unterschied, Beschleunigung und Verbrauch sind wie immer. Fehler sind ebenfalls keine gespeichert. Der Meister meines FOH hält es für möglich, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Opel selbst (KIC) verweist wieder auf den Meister/FOH.
Kennt jemand das Problem?

Gruss Rotcars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opinbit


laut Tacho immer locker bis max 246

Locker? Aha - seltsam, dass selbst der OPC nicht locker 246 km/h erreicht, sondern sich ab 240 km/h auch abmüht... Wobei natürlich wieder die Definition von LOCKER zu klären wäre...

Aber es ist ja immer das gleiche...

Stefan

18 weitere Antworten
18 Antworten

mit dem letzten Update wurde die VMAX wirklich etwas gedrosselt. Ist so. Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...48-technische-nacharbeit-t4287153.html

Hi,
wenn das Update "Kalibrierung Motorsteuergerät" vom Herbst 2013 gemeint ist, ich kann nicht feststellen das er dadurch langsamer wäre. Alles wie vorher, läuft wie S... auch mit den 20ern.

es haben schon mehr berichtet, daß nach dem Update die vmax wie früher nicht mehr erreicht wird. Darum halte ich es für nicht ungewöhnlich. und die 20" tragen auch ihren Teil dazu bei beim Umstieg von Winterräder auf Sommerräder damit es einem nicht mehr so flott vorkommt.

Ja, ich weiß das es mehrere Berichte dazu gab. Das war aber eher die Minderheit, was nicht heißen soll das es daran nicht liegen kann... Ich kann nur für mein Fahrzeug sprechen und kann diesbezüglich nichts negatives feststellen. Er läuft lt. Tacho auf den gewohnten Strecken und wenn diese frei sind aufs km/h das gleiche.

Ähnliche Themen

Moin! Bei mir geht er bei Winterreifen leider auch immer schneller als auf Sommerreifen. Winter laut Tacho immer locker bis max 246, Sommer bis 230-235... Beides 18 Zoll und unabhängig von irgendwelchen Updates. Das war bei beiden Bi-Turbos schon immer so... Kein Plan warum... Kann auch ein FOH nicht erklären.

Gruß opinbit

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Ja, ich weiß das es mehrere Berichte dazu gab. Das war aber eher die Minderheit, was nicht heißen soll das es daran nicht liegen kann...

Ich denke schon. 😉

Mir wurde es so von meinem FOH mitgeteilt, dass OPEL im "Beipackzettel" des Updates geschrieben hat, dass mit dem Update Vmax reduziert wird.

Im Nachgang konnte ich die Richtigkeit der Aussagen meines FOH bestätigen, das Fahrzeug war langsamer, dafür empfand ich das Durchzugsverhalten des Motors besser.

Schade............

Nicht dass ich nun die Endgeschwindigkeit permanent ausreizen muss, aber 209 empfinde ich als zu weit herunter geregelt. Ich habe es eben noch einmal probiert, wieder exakt 209.
Es stimmt aber schon, das Ruckeln von vorher ist weg und beschleunigen tut er sehr gut, aber ich habe ein Fahrzeug Probe gefahren dass 220 km/h schnell fuhr. Nun wird im Nachhinnein die Geschwindigkeit gedrosselt???? damit der Motor nicht platzt????

Irgendwie doof oder? Ich wollte hier nicht auf den Insi schimpfen, das Auto ist echt gut, und dass sage ich, obwohl er in einem Jahr bereits 13 mal in der Werkstatt stand. Allein 6x wegen des Ruckelns, Rest Bremsen.

Ich werde noch einmal beim FOH anfragen. Opel verweist auf den Händler. Komischer Kreislauf.

einen schönen Tag........

Rotcars

das man die endgeschwindigkeit verringert ist nicht ungewöhlich.
macht man bei mercedes zum beispiel auch.
dort gab es auch probleme mit motoren (weiß jetzt aber nicht mehr welche)

klar ist es ärgerlich. aber lieber hab ich nen motor der 209 läuft und hält als einen der 220 fährt und kaputt geht 😉

Recht hast du. Ich muss wohl damit Leben. Ist ja auch ziemlich absurd, dass ich, um es auszuprobieren erst einmal ein freies Stück BAB suchen musste. Soll heißen, man kann eh nicht mehr schnell fahren :-)

rotcars

...wem sagst du das 😉
meiner läuft laut papier 246.
habe den wagen jetzt 9 jahre und habe ihn 1x ausgefahren.

meiner meinung nach ist alles über 200 unverantwortlich da nur schwer kontrollierbar.

in diesem sinn.

gute reise 😉

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


...wem sagst du das 😉
meiner läuft laut papier 246.
habe den wagen jetzt 9 jahre und habe ihn 1x ausgefahren.

meiner meinung nach ist alles über 200 unverantwortlich da nur schwer kontrollierbar.

in diesem sinn.

gute reise 😉

Endgeschwindigkeit ist nicht das Thema, vielmehr wie schnell man die erreicht.

Meiner z.B. ist RuckZuck auf 230km/h, die fahre ich auch gerne da es weitaus schneller ist wie der schwimmende Verkehr und man sich sehr gut nach vorne konzentrieren kann.

Also von 150 nach 230 in paar Sek ist schon nett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST



Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


...wem sagst du das 😉
meiner läuft laut papier 246.
habe den wagen jetzt 9 jahre und habe ihn 1x ausgefahren.

meiner meinung nach ist alles über 200 unverantwortlich da nur schwer kontrollierbar.

in diesem sinn.

gute reise 😉

Endgeschwindigkeit ist nicht das Thema, vielmehr wie schnell man die erreicht.
Meiner z.B. ist RuckZuck auf 230km/h, die fahre ich auch gerne da es weitaus schneller ist wie der schwimmende Verkehr und man sich sehr gut nach vorne konzentrieren kann.
Also von 150 nach 230 in paar Sek ist schon nett 🙂

ähm... doch. das thema hier ist die endgeschwindigkeit. 😉

also ich habe den gleichen Motor im Astra, da kam ja auch ein Update, zwar später, aber vergleichbar und ich habe nicht das gefühl, dass er in der Vmax beschnitten ist.

Mit Winter 205/60/R16 rennt er schneller auf Vmax, mit Sommer 225/50/R17 dauerds bissl länger.

Hängt ja auch immer mit füllstand vom DPF ab und wenn man ihn ne Zeit lang nicht ausfährt, braucht er länger, bis er Vmax erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von opinbit


laut Tacho immer locker bis max 246

Locker? Aha - seltsam, dass selbst der OPC nicht locker 246 km/h erreicht, sondern sich ab 240 km/h auch abmüht... Wobei natürlich wieder die Definition von LOCKER zu klären wäre...

Aber es ist ja immer das gleiche...

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen