Endgeschwindigkeit???

Opel Insignia A (G09)

Mahlzeit an alle Insignia-Fahrer

Mich würde mal Interessieren was ihr für ne Endgeschwindigkeit erreicht habt mit eurem Insignia!!??????!!!

MFG

Seppel

Ps.:Bitte mit Modell und welchen Motor ihr habt!!

Beste Antwort im Thema

Oje, ich ahne schon wieder, was kommen wird..... 🙄

231 weitere Antworten
231 Antworten

Manche blenden dann halt die noch abzuziehende Tachovoreilung aus 😉. Es besteht auch ein nicht zu unterschätzender Unterschied zwischen der Bereifung. Mein Dicker ist auf 20" eingestellt da ist die Voreilung relativ gering. Jetzt zu dieser Jahreszeit bin ich auf 18" unterwegs und die Voreilung ist ein gutes Stück größer.

Mein persönlicher "Rekord" steht bei GPS-gemessenen (vom DVD 800) 247 km/h (Digitaltacho stand bei 258 km/h). Mag aber sein, dass ein leichtes Gefälle im Spiel war (A5 Freiburg Richtung Norden). Bin dann den Abschnitt auf der Gegenseite auch noch gefahren und hatte dort 243 km/h (GPS) und 255 auf der Digitaluhr. War ne kühlere Sommernacht damals, sodass die Ladeluft nicht allzu aufgeheizt war. Mit den 18 Zöllern hätte ich wohl locker die 265 geknackt 😁

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Finde die "erreichten" Endgeschwindigkeiten die hier ins Forum gestellt werden immer sehr lustig. Vor allem, wenn man Bedenkt, daß doch eigentlich bei 250 Elektronisch abgeregelt wird.

Soviel ich weiß, ist doch nur der OPC offen, und der hat doch eine angegebene Endgeschwindigkeit von "nur" 260 oder nicht ?

Gruß, Stefan

Meines Wissens nach schafft der OPC offen 270-275 laut Opel.

Der 2.0T schafft auf langen Graden 252 (GPS) und die Messung konnte nicht durch Wind oder Gefälle gefälscht werden.
AB 40KM in die eine richtung und dann wieder 40 zurück. Dann den mittelwert von beiden Strecken. Finde ich logisch das da das richtige rauskommt oder nicht?
Im Schein steht 240 glatt
Er ist bei Vmax gleichauf mit dem 6er GTI (Schein 240)ab 120 nehmen die sich garnix der Insignia zieht im ersten moment mehr und der GTI macht das mit dem DSG wieder gut. Vmax macht der GTI 1 Km/h mehr 😁 und das muss ich mir auch manchmal von ihm anhören.

Gruß Philipp

(Mesung Becker GPS=Insignia TomTom=Golf

Zitat:

Original geschrieben von Mineas1975


Manche blenden dann halt die noch abzuziehende Tachovoreilung aus 😉. Es besteht auch ein nicht zu unterschätzender Unterschied zwischen der Bereifung. Mein Dicker ist auf 20" eingestellt da ist die Voreilung relativ gering. Jetzt zu dieser Jahreszeit bin ich auf 18" unterwegs und die Voreilung ist ein gutes Stück größer.

Mein persönlicher "Rekord" steht bei GPS-gemessenen (vom DVD 800) 247 km/h (Digitaltacho stand bei 258 km/h). Mag aber sein, dass ein leichtes Gefälle im Spiel war (A5 Freiburg Richtung Norden). Bin dann den Abschnitt auf der Gegenseite auch noch gefahren und hatte dort 243 km/h (GPS) und 255 auf der Digitaluhr. War ne kühlere Sommernacht damals, sodass die Ladeluft nicht allzu aufgeheizt war. Mit den 18 Zöllern hätte ich wohl locker die 265 geknackt 😁

Du fährst mit nem AT-6 247 dann könnte das mit meinen 252 also gut passen, nicht was andere User wieder sagen...

Gruß Philipp

Hi zusammen,

das schnellste was ich gefahren bin nach Tacho 273 km/h.
Abweichung???
Ich weiss nur, dass eine 916 Duc kein Land in der Endgeschwindigkeit gesehen hat.
Aber echt, das sind Geschwindigkeiten die keiner braucht.
Mich begeistert die Beschleunigung und der Durchzug!!

Mein Insignia ist ein V6 Turbo 4x4 Sport mit geänderten Luftfilter und 20"Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Meines Wissens nach schafft der OPC offen 270-275 laut Opel.

Der 2.0T schafft auf langen Graden 252 (GPS) und die Messung konnte nicht durch Wind oder Gefälle gefälscht werden.
AB 40KM in die eine richtung und dann wieder 40 zurück. Dann den mittelwert von beiden Strecken. Finde ich logisch das da das richtige rauskommt oder nicht?

Hallo Philipp,

im Prinzip habe ich das auch so gemacht, aber 252 echte km/h halte ich für den 2.0 T 4x4 auf wirklich gerader und windstiller Strecke, sofern nichts an der Maschine optimiert wurde, für etwas zu hoch. Mit günstigen Bedingungen (z.B. relativ kühler Ladeluft oder einfach nach oben streuender Motor) kann man imho schon ein paar Stundenkilometer rauskitzeln. Aber 12 km/h über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit? Hmmm, falls es so ist, kannst dich glücklich schätzen, hast dann vermutlich ein paar PS mehr als im Fahrzeugschein steht 😉

Edit: hab ein MT-6 Getriebe, jedenfalls dachte ich das bisher 😁

Einfach mal ein Denkanstoss: Die Insignia 2.0T von Klasen und EDS laufen mit satten 300PS "nur" 254 Km/h. Da erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, daß das gleiche Auto mit 80PS weniger nur 2 Km/h langsamer sein soll...

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Einfach mal ein Denkanstoss: Die Insignia 2.0T von Klasen und EDS laufen mit satten 300PS "nur" 254 Km/h. Da erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, daß das gleiche Auto mit 80PS weniger nur 2 Km/h langsamer sein soll...

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

hab hier in irgendeinem Thread mal gelesen, dass bei 254 km/h der Begrenzer zupackt. Oder sind die getunten Wagen offen? Das war doch nur bei den V6 möglich bisher oder? 254 Sachen wären bei ca. 300 PS doch ein wenig dünne find ich. 252 halte ich für den "normalen" 2.0 T auch für nicht machbar.

Wobei das im Prinzip ja Wurst ist, in dem Bereich wird man nur selten fahren können/wollen.

Gruß
Mineas

Hallo ! Es kommt bei der Endgeschwindigkeit nicht nur auf die PS an, sondern auch auf die Übersetzung vom Getriebe.

Gruß, Stefan

Ich werde das mal in nächster Zeit filmen lassen und hochladen, dann seht ihr wie flott der 2.0T wird😁.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Mineas1975



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Einfach mal ein Denkanstoss: Die Insignia 2.0T von Klasen und EDS laufen mit satten 300PS "nur" 254 Km/h. Da erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, daß das gleiche Auto mit 80PS weniger nur 2 Km/h langsamer sein soll...

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

hab hier in irgendeinem Thread mal gelesen, dass bei 254 km/h der Begrenzer zupackt. Oder sind die getunten Wagen offen? Das war doch nur bei den V6 möglich bisher oder? 254 Sachen wären bei ca. 300 PS doch ein wenig dünne find ich. 252 halte ich für den "normalen" 2.0 T auch für nicht machbar.

Wobei das im Prinzip ja Wurst ist, in dem Bereich wird man nur selten fahren können/wollen.

Gruß
Mineas

Hi,

die Frage ist, warum Fahrzeuge, die eigentlich nie 254 Km/h erreichen, einen Vmax-Begrenzer haben sollten. Der 2.0T ist laut Opel nicht begrenzt. Ich denke, es liegt bei den EDS- und Klasen-Insignias eher daran, daß das Getriebe etwas zu kurz ist und die Leistung bei dem hohen Tempo schonwieder in den Keller geht.

Der 260PS starke 2.8T ist abgeregelt bei 250, würde aber auch ohne Abregelung nur 1-2 Km/h mehr machen.

Philipp fährt ja den SportsTourer 4x4. Der ist von Werk aus mit 234 Km/h angegeben. Damit der 18 Km/h schneller rennt, braucht der minimum 260PS und ein darauf passend abgestuftes Getriebe.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Philipp fährt ja den SportsTourer 4x4. Der ist von Werk aus mit 234 Km/h angegeben. Damit der 18 Km/h schneller rennt, braucht der minimum 260PS und ein darauf passend abgestuftes Getriebe.

Gruss
Jürgen

Hi Jürgen du magst rechthaben, aber ich weiß jetzt nicht ob den einen Weg soviel rückenwind wa und nach dem Stop bei MC Donalds auf dem stück zurück der Wind sich etwas gelegt hatte. Ich werde das mit 2man und Kamera aufzeichen was möglich ist und hochladen🙂

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Ich werde das mal in nächster Zeit filmen lassen und hochladen, dann seht ihr wie flott der 2.0T wird😁.

Gruß Philipp

Ich werde das im Frühjahr auch noch einmal machen. Dann mit einem externen Navi. Ein guter Bekannter aus dem Rennsport kennt sich eigentlich gut aus mit angezeigter, wahrer und gemessener Geschwindigkeit, und so ungenau gehen die Opel - Tachos nicht. Die Abweichungen sollen laut meines Bekannten unter 5% liegen, ob's stimmt, keine Ahnung.

Letztes Jahr hatte ich mit meinem Insignia auch ein eigentlich unerreichbares Tempo laut Tacho erreicht. Mein Insignia rannte laut Tacho 253 km/h. Hatte keine Möglichkeit, dieses fest zu halten. Da ich aber kein Hochgeschwindigkeits - Fanatiker bin, hab ich es auch bis jetzt noch nicht wieder versucht, mit Winterreifen sowieso nicht. Werde es aber im Frühjahr mittels Digicam und externes Navi noch einmal versuchen, wenn es die Strassenlage erlaubt.

Gruß Thomas

Wenn es der Verkär zulässt gucken wir mal auf dem Weg nach Bochum was bei uns drin ist, kannst deine geschwindigkeit ja auch übers DVD 800 sehen. Das is ja dann ne genaue messung. Je nach lust und laune...

Gruß philipp

Tja, ich habe hier scheinbar so ziemlich den einzigen Insignia erwischt, der ausschließlich die angegebene Endgeschwindigkeit vom Werk erreicht 🙄 Also schneller als Tacho 226 ist meiner jedenfalls noch nie gelaufen.

253 Km/h mit einem 1.6 Turbo 😕😕😕

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Tja, ich habe hier scheinbar den einzigen Insignia erwischt, der ausschließlich die angegebene Endgeschwindigkeit vom Werk erreicht 🙄 Also schneller als Tacho 226 ist meiner jedenfalls noch nie gelaufen.

253 Km/h mit einem 1.6 Turbo 😕😕😕

Gruß, Stefan

Ich glaube das ist wirklch zuwenig wenn du schreibst laut Tacho. Dann sind das maximal 220-223 und da müsste doch mehr machbar sein....

Gruß Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen