Endgeschwindigkeit???

Opel Insignia A (G09)

Mahlzeit an alle Insignia-Fahrer

Mich würde mal Interessieren was ihr für ne Endgeschwindigkeit erreicht habt mit eurem Insignia!!??????!!!

MFG

Seppel

Ps.:Bitte mit Modell und welchen Motor ihr habt!!

Beste Antwort im Thema

Oje, ich ahne schon wieder, was kommen wird..... 🙄

231 weitere Antworten
231 Antworten

Bei 160PS und eingetragenen 218 Km/h ist alles über 225 Km/h die Folge von Rückenwind und/oder Gefälle. Allein schon der Vergleich mit anderen Motorisierungen sollte das klar machen.

1.6T, 180PS, 225 Km/h
2.0 CDTTI, 190PS, 224 Km/h
2.0T, 220PS, 242 Km/h

Für 236-238 Km/h sind auf der Ebene ohne Rückenwind beim Diesel also locker geschätzte 220 PS, und zusätzlich ein entsprechend abgestuftes Getriebe nötig. Der 160PS-CDTI verfügt weder über das eine, noch über das andere. Leistungsstreuung ja, aber ganz sicher nicht in Regionen, die eine solche Vmax möglich machen.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Bei 160PS und eingetragenen 218 Km/h ist alles über 225 Km/h die Folge von Rückenwind und/oder Gefälle.

Das ist vollkommen richtig, meine Tacho 240 entsprechen sicherlich ungefähr den angegebenen 218. Dazu paßt ja auch die Drehzahl von 4000, also genau dort, wo er seine Höchstleistung laut technischer Daten bringen soll. Danach fällt die Kurve ab.

Mit bestem Gruß, Michael.

Zitat:

Original geschrieben von Catalloy


Meiner ist auch ein 160 PS Diesel. Dreht im 6. bis 4000 Umdrehungen, beide Tachoanzeigen dann auf 240. Hatte nicht das Gefühl das er gegen einen Begrenzer läuft, mehr geht mit der Leistung einfach nicht. In den unteren Gängen Drehzahlen bis 5000 + möglich, allerdings ab 4500 etwas zäh.
Mit bestem Gruß, Michael.

...der 6.Gang reduziert die Drehzahl bei unserem um ca. 300 UMP. (Cosmo, 118KW Diesel, MT-6)

Ist der 6.Gang ggf. als "Schongang" ausgelegt ?

Und das Fahrzeug erreicht seine Vmax. ggf. im 5. Gang ? 4.300 UPM sind ja bei weitem noch nicht

"überdreht".

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Bei 160PS und eingetragenen 218 Km/h ist alles über 225 Km/h die Folge von Rückenwind und/oder Gefälle. Allein schon der Vergleich mit anderen Motorisierungen sollte das klar machen.

1.6T, 180PS, 225 Km/h
2.0 CDTTI, 190PS, 224 Km/h
2.0T, 220PS, 242 Km/h

Für 236-238 Km/h sind auf der Ebene ohne Rückenwind beim Diesel also locker geschätzte 220 PS, und zusätzlich ein entsprechend abgestuftes Getriebe nötig. Der 160PS-CDTI verfügt weder über das eine, noch über das andere. Leistungsstreuung ja, aber ganz sicher nicht in Regionen, die eine solche Vmax möglich machen.

Gruss
Jürgen

Da müsste ich ja verdammt starken Rückenwind gehabt haben!!!War aber soweit ich mich erinnern kann blauer Himmel und Windstill!!Und ein gefälle war auch nich wirklich da!!

Soll da wirklich das GPS so falsch gehn???Kann ich mir nich vorstellen.

Ähnliche Themen

Hallo
Gückst Du:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=646166
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
LG maan

Sali zusammen,

hat eigentlich schon mal jemand den 2.8T ausfahren können? 🙂

En Gruess
Maridor

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Gückst Du:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=646166
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
LG maan

Sorry...aber was für ein Irrsinn, bei der Geschwindigkeit das Lenkrad loszulassen, mit einer DigiCam rumzuspielen (einschalten usw.) und dann so ein Foto zu machen !

Wenn der Fotograf sich nur selbst damit in Lebensgefahr bringt, wäre mir das ja völlig egal. Aber...in der Regel ist das nicht so !

Ralf

Wieso? Geht eh nur bis 250KM/h!Ha Ha!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Seppel24


Da müsste ich ja verdammt starken Rückenwind gehabt haben!!!War aber soweit ich mich erinnern kann blauer Himmel und Windstill!!Und ein gefälle war auch nich wirklich da!!
Soll da wirklich das GPS so falsch gehn???Kann ich mir nich vorstellen.

Also meiner Meinung nach gehen blauer Himmel und Windstille nicht unbedingt miteinander einher. Weiterhin würde ich sagen, dass Du weder einen Rückenwind von 10-15 Km/h (entspricht Windstärke 2-3 Beaufort), noch ein Gefälle von 1-2% zweifelsfrei erkennen bzw. ausschliessen kannst. Wie oft hatte ich schon das Gefühl

"heut läuft der Wagen aber wieder mal träge"

um hinterher festzustellen, dass diese "Ebene" in Wirklichkeit eine ganz ordentliche und langgezogene Steigung war...

Die Physik lügt in diesem Fall einfach nicht. Dein Insignia bräuchte für diese Geschwindigkeiten deutlich >200PS und (ganz wichtig!) zusätzlich eine für diese Leistung angepasste Getriebeabstufung.

Gruss
Jürgen

Weil es auch hier angesprochen wurde. Wie genau ist denn die GPS-Anzeige? Hängt die Genauigkeit denn nicht auch vom eingebauten Chip(SIRF III etc.) ab?

Zitat:

Original geschrieben von Seppel24


...
Da müsste ich ja verdammt starken Rückenwind gehabt haben!!!War aber soweit ich mich erinnern kann blauer Himmel und Windstill!!Und ein gefälle war auch nich wirklich da!!
Soll da wirklich das GPS so falsch gehn???Kann ich mir nich vorstellen.

....mit deinen 20 Zöllern kannst du froh sein, die eingetragene Vmax zu erreichen.

Mit deiner Achsübersetzung von 3,55 und dem F40WR dreht dein Insignia bei 238 km/h über 4.600 min-1.

Für 238 km/h brauchst du theoretisch über 210 PS.

Wieviel Leistung hat der 2.O CDTI bei 4.600 min-1?

G
simmu

Verfolge mit Interesse diesen Geschwindigkeitswahn einzelner Postler. Eigentlich sollte ein Blick auf den Drehzahlmesser genügen um über ............. Bescheid zu wissen.
Gut ich warte noch auf meinen Blad'n ( Wiener  Dialekt für Dicken ). Werde nur in Österreich die Möglichkeit nicht haben die "echten" Grenzen auszuloten. Ausser: Wenn ich eine meiner Lieblingsstädte ua. München einen Besuch abstatte. Wird vermutlich noch einige "lange 😕 Wochen dauern.
Übrigens: Hat jemand schon versucht bei 2xx km/h einmal "testweise" zu bremsen 😮.
schönen Tag noch

mfG.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Seppel24


Da müsste ich ja verdammt starken Rückenwind gehabt haben!!!War aber soweit ich mich erinnern kann blauer Himmel und Windstill!!Und ein gefälle war auch nich wirklich da!!
Soll da wirklich das GPS so falsch gehn???Kann ich mir nich vorstellen.
Also meiner Meinung nach gehen blauer Himmel und Windstille nicht unbedingt miteinander einher. Weiterhin würde ich sagen, dass Du weder einen Rückenwind von 10-15 Km/h (entspricht Windstärke 2-3 Beaufort), noch ein Gefälle von 1-2% zweifelsfrei erkennen bzw. ausschliessen kannst. Wie oft hatte ich schon das Gefühl "heut läuft der Wagen aber wieder mal träge" um hinterher festzustellen, dass diese "Ebene" in Wirklichkeit eine ganz ordentliche und langgezogene Steigung war...

Die Physik lügt in diesem Fall einfach nicht. Dein Insignia bräuchte für diese Geschwindigkeiten deutlich >200PS und (ganz wichtig!) zusätzlich eine für diese Leistung angepasste Getriebeabstufung.

Gruss
Jürgen

Ok da hast du recht.

Und deine Erklärung is auch einleuchtend und ich bin sicher kein Physikass.

Danke dafür

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von Seppel24


...
Da müsste ich ja verdammt starken Rückenwind gehabt haben!!!War aber soweit ich mich erinnern kann blauer Himmel und Windstill!!Und ein gefälle war auch nich wirklich da!!
Soll da wirklich das GPS so falsch gehn???Kann ich mir nich vorstellen.
....mit deinen 20 Zöllern kannst du froh sein, die eingetragene Vmax zu erreichen.

Mit deiner Achsübersetzung von 3,55 und dem F40WR dreht dein Insignia bei 238 km/h über 4.600 min-1.

Für 238 km/h brauchst du theoretisch über 210 PS.

Wieviel Leistung hat der 2.O CDTI bei 4.600 min-1?

G
simmu

Hab da wirklich die 20 Zöller großen Einfluss?

Hatte den Insignia von meinem Werkstattmeister mit 18 Zöllern gleicher Motor und Modell und da war ich nich schneller auf Vmax!!!

Kanns dir ja nur sagen wie ich es mitbekomm habe, Foto zu machen bei der geschwindigkeit war nich da ich allein im Auto war.Wenn ich mal nen Beifahrer hab lass ich ein Foto machen!

Und wie gesagt Berg runter laut GPS 245 bei 4400-4500 UPM!!

Gruß

Keine Sorge! Es gab Mitfahrer mit entsprechendem Gerät um solche Aufnahmen zu machen! Für so unverantwortlich kannst Du mich doch nicht halten! Bin zwar ein wenig Insignia-verrückt aber so weit geht es dann doch nicht!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Gückst Du:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=646166
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
LG maan
Sorry...aber was für ein Irrsinn, bei der Geschwindigkeit das Lenkrad loszulassen, mit einer DigiCam rumzuspielen (einschalten usw.) und dann so ein Foto zu machen !

Wenn der Fotograf sich nur selbst damit in Lebensgefahr bringt, wäre mir das ja völlig egal. Aber...in der Regel ist das nicht so !

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen