Endgeschwindigkeit Quattro 224 PS Serie
Hi Leute, mich würde mal interessieren was eure Quattros mit 224 PS an Endgeschwindigkeit auf dem Tacho leisten. Meiner riegelt bei 230 km ab. Ist ein AMU Motorcode.
Danke im vorraus!
Grüße,
Cem
37 Antworten
Da ist schon was dran, gebe dir Recht! Habe aber auch bisher noch nichts von kaputten Motoren gehört weil Sie keine geschmiedete Kurbelwellen hatten. Und die meisten fahren ihre Leistung voll aus. Es könnte vielleicht diejenigen betreffen die tatsächlich das Auto für Wochenend Rennen aktiv nutzen und das Auto sehr oft und lange an seiner Obergrenze gefahren wird. Das betrifft mich aber nicht. Für meine spaßigen Samstag, Sonntags Ausflüge und das ein oder andere kleine Rennen auf der Autobahn und Landstraße, sollte mein TT aushalten ;-)
Zitat:
@CemJamson schrieb am 26. Juni 2016 um 15:47:56 Uhr:
Habe aber auch bisher noch nichts von kaputten Motoren gehört weil Sie keine geschmiedete Kurbelwellen hatten.
Vielleicht, weil die in Deutschland ausgelieferten APX und BAM solche Kurbelwellen haben? Der AMU ist hier ein Exot und das wird seinen Grund haben.
Grüße und viel Glück.
Hatte auch eher die anderen Motorecodes gemeint, die es eben für den Europäischen bzw. deutschen Markt betrifft. Und da habe ich bisher nichts gehört oder gelesen was die Kurbelwellen betrifft. Wie gesagt, daher könnte es erst ins Gewicht fallen, wenn man tatsächlich aktiv rennen betreiben möchte ;-)
Grüße zurück!
hier mit Rückenwind und Heimweh. im Roadster, serienmäßig. Baujahr 2001, KM-Stand 67000
Ähnliche Themen
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 5. Juli 2016 um 16:28:17 Uhr:
hier mit Rückenwind und Heimweh. im Roadster, serienmäßig. Baujahr 2001, KM-Stand 67000
Du musst Wischwasser nachfüllen...
Zitat:
@tetekupe schrieb am 5. Juli 2016 um 20:05:06 Uhr:
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 5. Juli 2016 um 16:28:17 Uhr:
hier mit Rückenwind und Heimweh. im Roadster, serienmäßig. Baujahr 2001, KM-Stand 67000Du musst Wischwasser nachfüllen...
Zuviel Ballast! 😁
@rudiratlos1:
Der 224PS Roadster ist mit einer Vmax von 237km/h angegeben.
Bei üblicher 5% Tacho-Voreilung sind das am Tacho 249 km/h.
Mit der gesetzlich zulässigen 10% +4km/h Tacho-Voreilung würde der Wagen sogar schlecht gehen. 😛
Ergo: Nur GPS-Messungen sind aussagekräftig.
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 5. Juli 2016 um 23:26:34 Uhr:
@rudiratlos1:
...
Mit der gesetzlich zulässigen 10% +4km/h Tacho-Voreilung würde der Wagen sogar schlecht gehen. 😛Ergo: Nur GPS-Messungen sind aussagekräftig.
Hoffentlich liest er das erst morgen, sonst ist er rudischlaflos. 😁
Moin zusammen,
mein Coupe mit dem APX bleibt auch exakt zwischen 250 und 260 stehen. Ich habe nichts optimiert oder ähnliches. Bin auch erstaunt was der kleine so rennt. Hab ihn aber auch nur einmal bis zum Maximum getrieben - macht nicht so viel spass diese Geschwindigkeit zu fahren - Windgeräusche und Herzblut machen dem dann doch einen Riegel vor!
Ich weiß nicht was an 250 oder 260 laut Tacho besonders sein soll für den TT mit 225 PS. Mein AJQ mit 180 PS schafft ja schon 245 auf gerader Strecke.
Hallo,
dann eilt dein Tacho min 17 km/h vor.
Bei echte 245 wäre der Drehzahlmesser beim 5 Gang Getriebe schon lange weit im roten Bereich.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
aber auch nur weil ich damals 235/40 17" drauf hatte ;-), bei den 18" sind´s nur noch 230 km/h. Deswegen finde ich die Diskussion auch für die Nüsse :-)
Ich fahre meinen zwar selten aus, aber kam sonst lt. Tacho immer über die 260 Marke. Liegt dann wohl an der Tieferlegung und dem resultierenden niedrigeren Luftwiderstand.