Endgeschwindigkeit beim V6 bei "höheren" Außentemperaturen

VW Passat B6/3C

Halle Leute,

mir ist aufgefallen, dass sich mein "Dicker" bei Außentemperaturen über 27°C schwer tut
die Endgeschwindigkeit von sonst lt. Tacho knapp 250km/h zu erreichen. Bei gleicher
Strecke und etlichen Versuchen sind es bei Temperaturen über ca. 27°C nur noch 230km/ lt. Tacho.
Ist das auch schon jemandem aufgefallen? Was kann man dagegen machen?
Bei höherer Temperatur hat ja Luft bekanntlich schon weniger Sauerstoff, aber das sich das
bei den wenigen Grad so bemerkbar machen soll, finde ich schon krass.

Gruß
Redmike

59 Antworten

Du brauchst beim 3C die Box nicht unbedingt weil die Luftführung am 3C schon sehr gut ist.
Du musst das nur etwas abdichten damit du bei Fahrtwind einen Ladeeffekt bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von tristanus


Sorry für die doofe Fragerei, aber ich hab da echt keine Ahnung von, gibts dazu irgendwo ne Anleitung?

Ich habe auch keine Ahnung vom Schrauben. Guck dir das Bild der Domibox weiter oben im Thread nochmal an. Du siehst, das die keine Schrauben hat. Die wird statt dem Originalteil auf einer Seite in den Luftfilterkasten und auf der anderen Seite in den Schlossträger gesteckt. Ich meine mich zu erinnern, dass auf der Seite des Schlossträgers die Öffnung mit zwei Schrauben befestigt ist, aber nichts wildes.

Hallo @ all
Habe mich heute mal drangesetzt und meine Box modifiziert.
Zusätzlich hab ich im oberen teil Vom Luftfilterkasten noch den Schnochel entfernt ist nur geklippst.
Und was soll ich sagen ich bin begeistert.
gruss Mike

Zitat:

Original geschrieben von helter-skelter1


Hallo @ all
Habe mich heute mal drangesetzt und meine Box modifiziert.
Zusätzlich hab ich im oberen teil Vom Luftfilterkasten noch den Schnochel entfernt ist nur geklippst.
Und was soll ich sagen ich bin begeistert.
gruss Mike

Hi,

Was für einen Schnorchel?

Hast Du Fotos?

Gruß
Redmike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Redmike


Zusätzlich hab ich im oberen Teil vom Luftfilterkasten noch den Schnorchel entfernt, ist nur geklippst.

Der

Schnorchel oben links

geht doch aber direkt zu den Zylindern. Den meinst du sicher nicht oder?

(das rote Kästchen bitte außer Acht lassen, das ist der Pluspol im V6. Hatte auf die Schnelle kein anderes Foto zur Hand)

Markiere Bitte mal auf meinem Foto, wo du den Schnorchel abgeclipst hast.

Ne im Luftfilterkasten drin zum LMM hin.
Da ist so ein Stück Rohr ca 7 cm lang und ist auch nur geklippst.
Ich denke es ist dafür das das Ansauggeräusch nicht so laut ist.
gruss Mike

Das würde ich lieber wieder rein machen.

Das muss drin bleiben wegen der Verwibelungen vor dem "Messpunkt"
Es bringt die Luft in eine sauber Flussrichtung !

Aber warum ist helter-skelter dann so begeistert von der Wirkung?

Keine Ahnung.
Auf den Klang hat es kaum Einfluss. Es iss nur ne Luftführung.

Placebo 😉

ist das nicht schlecht bei starkregen wenn ihr alles abdichtet kommt dann nicht zu viel wasser in den ansaugstrang ??? ich denke die entwickler haben sich dabei was gedacht.. Gibt es nicht ein schönes Komplett system mit Zulassung ?? Was haltet ihr von den Sportluftfilter einsätzen ? z.b vom Pipercross ??

Der Luffikasten hat nen Wasserablauf.
Abgesehen davon ist Wasser schwerer als Luft. Wenn man bei starkregen also nicht mit dem Fuß in der Ölwanne steht und somit einen mega Sog im Ansaug hat, sollten Regenfluten den Motor auch nicht beeindrucken !

Sportluftfilter brauch kein Mensch, und der LMM mag die eh nicht.
Ausserdem klingt der 3.2FSI am Ansaug eh nach nix

Ja leider da war der Sound der alten VR6 deutlich schöner

Domi Box im 3.6er... Check. Habe ich direkt aus meinem A3 3.2 ausgebaut und in den Pampersbomber eingebaut.

Wichtig ist nur beim Umbau darauf zu achten, dass die Rastnasen a) nicht abbrechen und b) richtig wieder einrasten, da sich sonst der Deckel lösen kann und nur noch locker aufliegt. Was den Nutzen der Domibox gegen null drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen