Endgeschwindigkeit beim Mondeo???
hay....
habe mir sagen lassen das mein mondeo
Ford Mondeo MK2 Ghia
baujahr 12/97
1,8L 16 V
AUTOMATIK
soll bei 170 abgeriegelt sein oder wie die werstadt meinte der letzte gang ist bei 4000 umdrehung abgeriegelt.....
jetzt wollte ich mal fragen obn das bei allen so ist oder villt. nur bei den automatik also was es damit auf sich hat
ps. mit der overdrive funktion kann ich diese abriegelung übersprigen und dan gehts frohlich weiter bis 200 kmh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
und der v6 schafft locker die 300....genau...
Hatte ich letzens auch drauf, musste aber vom Navi ablesen, der Tacho endet ja bei 240😁
PS: 116PS und locker 230...Bei aller Liebe....😉
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
😕😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
tacho am anschlag sind beim mondeo 220-225 real, mehr nicht! die mondeotachos gehen etwa 20-25 km/h vor bei dem tempo....bei 235 real wärest du schon weit über den drehzahlbegrenzer raus und das ist leider nicht machbar (serienmässig). auf gerader strecke kommt der automat eh nicht über 215-220 raus..das hatten wir ja weiter oben erst..Max Höchstdrehzahl sind 6920U/min. Bei echten 220 habe ich so 6000U/min, sind also noch rund 1000U/min nach oben offen.
1000U/min im 5.Gang sind so 45kmh.
220+45 = 265 😁
Rein theoretisch nach meiner Berechnung 😛
im 5ten ganz geht er aber bei weitem nicht in den roten bereich...nichtmal in die nähe! vorher wird er elektronisch eingebremst! das ist ein sehr unschönes gefühlt/geräusch....wenn man das zum ersten mal hat! 😉
deins stimmt...bei echten 220 ist er aber bei tacho 235-240 in etwa und viel mehr kommt nicht.
Es sind ziemlich genau 240...auf gerader Strecke. Auf kleinen Bergabpassagen (Also das was man auf dem nördlichen Berliner Ring als bergab bezeichnen kann😁) war der Zeiger komplett über der 240, also so 243...
Und das er nicht in den roten Bereich dreht ist klar. Aber rein theoretisch sollten 265kmh möglich sein.
Wieso wird er davor automatisch abgebremst?
siehst du und dann sag mir mal, wie man da reale 235 schaffen will und dann noch mit dem automaten auf gerader strecke...das geht nicht! 😉
bei deiner theorie vergisst du aber einiges...vor allem, das es ein mondeo mit 170ps ist 😉 und wieso er gebremst wird (bei etwa 6200 umdrehungen)...frag ford, keine ahnung! meiner ist es auch nicht mehr 😉
Nee habe ich nicht vergessen, wär keine Luftwiderstand da, würde der Motor mit Getriebe diese Geschwindigkeit erreichen. Aber dummerweise macht einem da die Luft einen Strich durch die Rechnung.😮
Und Ford mit seiner speziellen Abregelung. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Nee habe ich nicht vergessen, wär keine Luftwiderstand da, würde der Motor mit Getriebe diese Geschwindigkeit erreichen. Aber dummerweise macht einem da die Luft einen Strich durch die Rechnung.😮Und Ford mit seiner speziellen Abregelung. 😁
wenn die Abregelung nicht da wäre passiert dir vllt. noch das was dem 5-Gang St220 so oft zum Verhängnis wird, Pleuellagerschalen-schaden, denke ich mal!
Also sei froh drum!🙂
Meiner rennt lt. Tacho nach Umbau auf die elektronische Version (93er hat ja eigentlich noch Tachowelle) und Justierung ca. 205 km/h.
Das Navi zeigt dabei 197 km/h an. Das ist für den 2.0l Automaten voll im Soll. Mir reicht das, weil ich sowieso selten dazu komme, das mal zu fahren.
Klar hatte ich auch schon mal 220 km/h drauf... 😁
Und auch bei hoher Geschwindigkeit rappelt da nichts und fühlt sich auch nicht schwammig an.
Das elektronische Fahrwerk schaltet ab 150 km/h und beim Bremsen automatisch auf hart und das ist dann sehr angenehm. Im Stadtverkehr schalte ich es nie manuell auf "Sport". Das fährt sich dann bretthart und bei unseren "tollen" Straßen wie ein Schlag ins Kreuz.
Also ich muss sagen mich verwundern hier manche sache sehr denn von Abbremsen im 5.gang hab ich noch nie was gemerkt.
Also wenn ich bergab fahre bringe ich meinen Mondeo mit der Tachonadel bis zum anschlag des Kilometerrückstellknopfes was dann so ca. 247 sein dürften. Danach ging nur noch meine Drehzahl hoch bis an den roten bereich dann ging es leider wieder bergauf und das war bis jetzt mein maximum. Laut navi sind es 237Km/h gewesen.
Auf gerader strecke sind es bei mir aber auch nur 220 laut tacho.
PS: Handschaltug😉
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
wenn die Abregelung nicht da wäre passiert dir vllt. noch das was dem 5-Gang St220 so oft zum Verhängnis wird, Pleuellagerschalen-schaden, denke ich mal!Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Nee habe ich nicht vergessen, wär keine Luftwiderstand da, würde der Motor mit Getriebe diese Geschwindigkeit erreichen. Aber dummerweise macht einem da die Luft einen Strich durch die Rechnung.😮Und Ford mit seiner speziellen Abregelung. 😁
Also sei froh drum!🙂
das kann dir auch im 1-2-3-4- gang passieren...ist nun kein problem des 5ten gangs....vor allem weil das auch beim st200 oft passierte.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
Also ich muss sagen mich verwundern hier manche sache sehr denn von Abbremsen im 5.gang hab ich noch nie was gemerkt.Also wenn ich bergab fahre bringe ich meinen Mondeo mit der Tachonadel bis zum anschlag des Kilometerrückstellknopfes was dann so ca. 247 sein dürften. Danach ging nur noch meine Drehzahl hoch bis an den roten bereich dann ging es leider wieder bergauf und das war bis jetzt mein maximum. Laut navi sind es 237Km/h gewesen.
Auf gerader strecke sind es bei mir aber auch nur 220 laut tacho.
PS: Handschaltug😉
Mfg.
wie kommst du denn im 5ten bis an den roten bereich !? dann solltest du deine tachoeinheit mal justieren lassen 😉 bei etwa 6200 im 5ten ist feierabend und du hast ja auch das selbe baujahr wie unserer...oder hast du einen chip bzw. steuergerät angepasst ?
p.s. ich hänge mal 2 fotos aus einem anderen forum an...beide wagen sind da am "anschlag"....
ich denke wenn es wieder warm is sollte ich mich mal auf die autobahn machen, nen kumpel an der seite der ein foto schießt und das hier rein stellen.
ich fand es selber damals abartig wie weit die kiste dreht und dass der rückstellknopf dann die tachonadel ausgebremst hat und nur noch die drehzahl weiter ging. Aber der berg war auch ordentlich steil und ich vermute das mein betagter mondeo das deswegen geschafft hat.
Also gechipt is nix bis auf den offenen sportluftfilter und der originalen auspuffanlage is alles original naja der tacho is mal neu reingekommen aber wie gesagt laut navi 237Km/h
Ich hätte doch ein foto machen sollen dachte mir schon das mir das mal wieder keiner glaubt.
Ich werds nich vergessen und das nächste mal ein foto machen.
Wow, man sieht zwischen den beiden Fotos einen riesen Unterschied!
Einmal Anschlag ~245 und ganz knapp über 6000U/min und beim St200 rund 238kmh aber schon 6400U/min!
Woher der große Unterschied?!?!
Hier nochmal ein Bild von mir...
ja der unterschied is schon happig.
Na robert brauchte man den blinker um so schnell zu fahren weil irgendein polo auf der linken spur war😁
Nö weil ich von der Mitte in die Linke rüber wollte...
Ich fahr auch bei dem Tempo in der Mitte oder auch rechts wenn es möglich ist.
Links blinken tue ich nur, um Leuten in der mittleren Spur zu sagen "Achtung ich komme schnell an"...
Setzt nur vorraus das sie in den Spiegel gucken, wenn sie ganz links rüber ziehen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
Ich hätte doch ein foto machen sollen dachte mir schon das mir das mal wieder keiner glaubt.
das tempo kann bergab schon sein, aber die drehzahl geht nicht...wenn doch, stimmt da irgendwas nicht!
Der 5. Gang, ist nicht bei 6200 UpM abgeregelt! Das geht noch bis 6800 weiter... Nur, kommt der Wagen da niemals aus eigener Kraft hin. Da muss schon ein Hang sein, wo man runter geht. Dem Motor ist das Egal, ob man 6800 UpM bei 120km/h und Volllast den Berg hoch, oder 240km/h und Volllast den Berg runter fährt!
Bergab, ist der Motor theoretisch bei >6.000 UpM, nicht voll belastet! Er wird ja nicht aus eigener Kraft schneller, sondern durch das Gefälle entlastet, sodass er noch mehr Tempo bringen kann.
Der MK.III von mir ist da schon eher abgeregelt! Wo ich mit dem MK.I noch bis zum Rückstellknopf kam, verändert sich beim MK.III das Motorgeräusch, als wenn er Gas zurück nimmt und er wird nicht mehr schneller. Das ist bei Tacho 235 km/h der Fall. Da habe ich den Wagen noch nicht rüber bekommen... (Selbst bei größerem Gefälle und Windschatten eines vorraus Fahrenden)
MfG