Endgeschwindigkeit bei 325i nur im 5. Gang?

BMW 3er E90

Hallo

Habe jetzt ein paar mal versucht die angegebenen 245 km/h zu erreichen. Im 6. Gang war das schlichtweg nicht möglich, weil er ab 200 km/h extrem schlecht zieht. Im 5. Gang habe ich ihn so bis ca. 240 km/h Tacho bekommen bis dann wieder so ne Schnecke meinte die Spur zu blockieren. Rein Subjektiv habe ich das Gefühl, daß der E90 schlechter die Endgeschwindigkeit erreicht als mein alter E46 325i. Gerade ab 200 km/h läßt die Beschleunigung doch stark nach, selbst im 5. Gang. Haben Andere auch das Gefühl? Ansonsten kommt mir die Beschleunigung gerade in den unteren Gängen bei niedrigen Drehzahlen kräftiger vor als beim E46. Wie ist Eure Meinung dazu.

Gruß, Marc

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Habe den Wagen leider bei nem BMW-Händler 500km von meinem Wohnort entfernt gekauft. Werde daher mal meinen BMW-Händler danach fragen. Vielleicht ist er ja so kulant und selbst wenn nicht kann so nen Softwareupdate ja nicht so superteuer sein, oder?

Einen Versuch würde ich auf alle Fälle auch wagen! Ein solches Update kann sich aber über Stunden hinziehen; das Steuergerät wird zunächst "platt" gemacht und dann erneut mit den hoffentlich frischesten Daten (direkt online aus MUC) bespielt.

Vielleicht gibt es ja für dieses Problem jetzt schon einen entsprechenden PUMA-Eintrag, so dass du keine Kosten haben wirst. Anderenfalls liest man öfter von +/- 100,-- Euro.

Viel Glück und viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73



Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ja,

in der Tat zog er besser! 🙂

Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens beträgt 245 km/h und diese sollte er auch erreichen - es ist eine zugesicherter Eigenschaft. Allerdings dürfte es bei einer Reklamation schwierig werden, zumal du ja auch aus der Gewährleistungszeit schon raus bist.

Aus verschiedenen anderen Quellen konnte ich bei meinen eigenen Recherchen entnehmen, dass das Problem einer verminderten Vmax beim 325i vielfach erst nach einem Händlerupdate (zu verschiedenen Anlässen) auftrat - nachzulesen u.a. beim autotreff.de.

An deiner Stelle würde ich den Händler, bei dem du dein Auto erworben hast bitten, dir ein aktuelles Update auf das DME-Steuergerät zu spielen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BMW-München sich bei bekannten Kundenbeschwerden mittlerweile dazu offener als im vergangenen Jahr verhält und diese "Softwarelücke" geschlossen hat.

Auch mit ROZ 95 sollte er seine Vmax locker erreichen.

Habe den Wagen leider bei nem BMW-Händler 500km von meinem Wohnort entfernt gekauft. Werde daher mal meinen BMW-Händler danach fragen. Vielleicht ist er ja so kulant und selbst wenn nicht kann so nen Softwareupdate ja nicht so superteuer sein, oder?

Also der Wagen darf gesetztlich +- 5 % Abweichen. Von deiner Euro Garantie ist sowas eh nicht mehr abgedeckt.

Ich hatte nur 95 okt getankt. Dürfte nicht daran liegen.

SW Update kostet rund 100€

Ich würde an deiner Stelle den Wagen (wie augsburger schon schrieb) mal ne weile schnell fahren. Das er "freier" wird. Hört sich zwar blöd an, aber irgendwie gehen sie besser wenn man ne weile V-max fährt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Ab 215/220 km/h wirds im 6. Gang schon etwas zäh. Der 5. taugt da wesentlich mehr.

Allerdings fahr ich über 200 sowas von selten, dass es mir regelrecht egal ist. Entweder ist so viel Verkehr, dass es einem Selbstmord gleich kommt schneller zu fahren, oder es ist so wenig Verkehr, dass man auch mit dem 6. die 245 km/h erreicht. Wenn man dauerhaft im 5. fährt, nur um schneller als 245 km/h zu sein, hat in meinen Augen nen zu kleinen Motor gewählt.

Der 6. Gang ist mit der Übersetzung 1:0,85 als Schongang ausgelegt um eine Geschwindigkeit zu halten. Ich hatte mal das Vergnügen im Nov. 07 einen 335iA zu fahren. Wenn ich auf der Autobahn mal schneller beschleunigen wollte und mehr aufs Gas gestiegen bin (kein Kickdown), hat das Getriebe in Stellung D auch zurückgeschaltet, obwohl der Motor genug Power🙂 hat.

Ich kann mit gut vorstellen das der 325i auch im 6. Gang die Höchstgeschwindigkeit schafft, wird aber auf Gerader Strecke lange dafür brauchen.

Erfahrungsgemäß sind nur 500 km nicht ausreichend, um ihn wirklich komplett auf Trab zu bringen. Als ich meinen neu hatte, hab ich daran locker 2.000 km "gearbeitet".

Ein von mir gefahrener 325i - mit ca. 3.000 km noch nicht mal eingefahren - hat es im leichten Gefälle locker auf Tacho 260 geschafft (reale 250). Eine Abregelung war nicht feststellbar, allerdings konnte ich verkehrsbedingt auch nicht länger "stehenlassen".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Erfahrungsgemäß sind nur 500 km nicht ausreichend, um ihn wirklich komplett auf Trab zu bringen. Als ich meinen neu hatte, hab ich daran locker 2.000 km "gearbeitet".

Ein von mir gefahrener 325i - mit ca. 3.000 km noch nicht mal eingefahren - hat es im leichten Gefälle locker auf Tacho 260 geschafft (reale 250). Eine Abregelung war nicht feststellbar, allerdings konnte ich verkehrsbedingt auch nicht länger "stehenlassen".

Hallo

Auf der Rückfahrt von Calw hatte ich nicht wirklich die Möglichkeit ihn über 220km/h zu bringen, ansonsten habe ich es auf der A3 von Köln bis zum Hildener Kreuz des Öfteren versucht mit bekanntem Ergebnis. Bin also momentan noch etwas enttäuscht was die Beschleunigung jenseits der 200 km/h betrifft... Aber ich hoffe mal, daß sich das noch bessert...

Was das Einfahren betrifft, denke ich mal, daß mein Vorbesitzer mit 40TKM p.a. genug Zeit dafür hatte und mit jenseits der Fünfzig auch vernüftig genug war ihn vernüftig einzufahren.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Bin also momentan noch etwas enttäuscht was die Beschleunigung jenseits der 200 km/h betrifft... Aber ich hoffe mal, daß sich das noch bessert...

Bei deinen beschriebenen Symtomen gehe ich nach wie vor davon aus, dass der Motor wohl mehr kann, ihm aber DME-seitig der Saft abgedreht wird.

Bei 40Tkm p.a. sollte er ja zudem auch mehr als "frei" sein.

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Bei deinen beschriebenen Symtomen gehe ich nach wie vor davon aus, dass der Motor wohl mehr kann, ihm aber DME-seitig der Saft abgedreht wird.
Bei 40Tkm p.a. sollte er ja zudem auch mehr als "frei" sein.

Aber er hat 7 Monate gestanden. Das darf man nicht vergessen. Da muss man ihn erst wieder frei fahren (nicht zu verwechseln mit einfahren!).

Wie ist das denn beim 325i 3.0 DI; erreicht der v-max im 5. oder (auch) im 6. Gang ?

Hallo,

mein 325i Bj. 9/2005 erreicht im 5. und 6. Gang locker Tachoanschlag.

Gruß Andy-Of

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Of


Hallo,

mein 325i Bj. 9/2005 erreicht im 5. und 6. Gang locker Tachoanschlag.

Gruß Andy-Of

Aha, wie geht das denn bzw. wie lange braucht er im 6. bis Tachoanschlag ? Ist doch auch der 2,5 l, nicht wahr ?

Jedenfalls habe ich bislang allein im 5. die Tacho 260 /+) erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von Andy-Of


Hallo,

mein 325i Bj. 9/2005 erreicht im 5. und 6. Gang locker Tachoanschlag.

Gruß Andy-Of

Aha, wie geht das denn bzw. wie lange braucht er im 6. bis Tachoanschlag ? Ist doch auch der 2,5 l, nicht wahr ?
Jedenfalls habe ich bislang allein im 5. die Tacho 260 /+) erreicht.

Aha, und wie weit soll dann der 6. gehen?

Bis 300 oder was?

Wasn das für ne bekloppte Übersetzung? 🙄

6. ist ja nur Schongang. Der 5. zählt.

Zitat:

Original geschrieben von menK0


6. ist ja nur Schongang. Der 5. zählt.

Eben, Schongang, deshalb wundert es mich ja, dass oben geschildert wurde, der 6. ginge bis v-max; bei mir ist es dafür der 5., d.h. 6. geht so bis Tacho 250.

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Of


Hallo,

mein 325i Bj. 9/2005 erreicht im 5. und 6. Gang locker Tachoanschlag.

Gruß Andy-Of

hast noch n 220er Tacho drin?

Mein 325i Bj 7/07 zieht auch im 5. besser bis zu EndGeschwindigkeit besser als im 6.
Habe auch Tachoanschlag auf gerader Strecke im 5. geschaft wenn ich dann in den 6. schalte, klar, da passiert nichts mehr, die Tachonadel wird dann höhstens nur auf 260km/h gehalten.

hier ein Link von mir, fast Tachoanschlag im 5.:

http://www.youtube.com/watch?v=eGuy_qn9xq8

Deine Antwort
Ähnliche Themen