Endgeschwindigkeit 530D E61
Hallo zusammen,
bevor ich wieder zum Freundlichen renne, erstmal die Frage an Euch.
Ich habe feststellen müssen, dass die "Endgeschwindigkeit" bei meinem E61 530D A Bj.03/05 bei ca 230/235 km/h liegt.
Der Wagen schaltet bei dieser Geschwindigkeit in den 6ten Gang und dann geht fast nichts mehr, zumindest für 8 km (längste Strecke die ich am Stück beschleunigen konnte).
Die Umdrehungszahl lag bei ca. 3100/3200.
Ich bin mit dem Wagen über 400km gefahren und habe öfter versucht zumindest auf die im Fahrzeugschein ausgeschriebenen 240 km/h zu kommen, nichts zu machen.
Auch die Beschleunigung zwischen 220km/h und 230km/h kam mir sehr lange vor.
Kann das am Winterdiesel liegen oder was ist da schon wieder los mit meinem Fahrzeug?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Nambian
36 Antworten
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 12. Mai 2016 um 20:09:51 Uhr:
Zitat:
Mach den Ampeltest bei trockener Strasse, wenn dann mit 245er je nach Fahrbahnbelag die ASR/DSC Lampe blinkt, ist alles i.O.
Das geht aber nicht im D-Modus. Maximal im DS oder Sportmodus mit manuell eingelegten 1 Gang.
LG Cali
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 12. Mai 2016 um 20:09:51 Uhr:
Nachdem ich bei meinem mal im Ansaugtrakt alle Dichtungen durch hatte (vor allem die unten am Turbo vom Reinluftrohr), ist die Kiste nicht mehr wiederzuerkennen. Die eingetragene Vmax (242) ist kein Thema mehr. Ich hatte mich aber auch schon ab 230 gequält, daher kenne ich den Vergleich auf meiner Referenzstrecke.
Hi Andy,
darf ich fragen welche Dichtungen das alles waren, die du getauscht hast?
Ist es die u.a. Nr. 5 hier http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=48810&hg=11&btnr=11_5227&vin=
(Sorry für's dazwischenquatschen).
Danke
VG Joe
Jetzt fährt meine Karre wieder normal schnell...
Gestern auf der A6 (ja, es gibt noch Augenblicke, da geht noch hohes Tempo. allerdings nur auf kurzen Abschnitten).
Vor mir ein aktueller 3er 325d mit M-Paket, sehr zügig unterweg (wie ich auch). Sehr schickes Auto übrigens.
Ich konnte nicht nur locker dranbleiben, sondern auch zwischen Tach0 230 und 250 entspannt überholen.
Meine Tachonadel ging erstaunlich locker auf 250. Mein Fahrzeug war spürbar schneller und beschleunigte auch besser.
Hä?
Was ist nun los?
Bisher hat jeder halbweg coole Passat gegenhalten können.
Jetzt rennt mein 530d wieder, dass es eine Freude ist... da soll einer draus schlau werden.
Es war so um die 13-15°C, stark bewölkt, kurz vor dem Regen. Das bekam meinem Motor offenbar hervorragend, der geht bei dem Wetter im Moment wie die Sau.
Langsam habe ich den LMM in Verdacht, weil die Karre so empfindlich auf Umgebungstemperatur reagiert.
Kann das sein?
k-hm
Zitat:
@dieMaschine schrieb am 13. Mai 2016 um 10:44:28 Uhr:
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 12. Mai 2016 um 20:09:51 Uhr:
Nachdem ich bei meinem mal im Ansaugtrakt alle Dichtungen durch hatte (vor allem die unten am Turbo vom Reinluftrohr), ist die Kiste nicht mehr wiederzuerkennen. Die eingetragene Vmax (242) ist kein Thema mehr. Ich hatte mich aber auch schon ab 230 gequält, daher kenne ich den Vergleich auf meiner Referenzstrecke.Hi Andy,
darf ich fragen welche Dichtungen das alles waren, die du getauscht hast?
Ist es die u.a. Nr. 5 hier http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=48810&hg=11&btnr=11_5227&vin=(Sorry für's dazwischenquatschen).
Danke
VG Joe
Würde mich auch über die Info freuen 🙂
Ähnliche Themen
Die Nr 5 ist irrelevant, eher die alle die aufm Bild sind
also 2,3,7 und 8
Besten Dank.