Endgeschwindigkeit 2.0 TDI
Gestern hat mir ein Bekannter von Problemen mit seinem Touran 2.0 TDI 140 Ps berichtet. da er über keinen Internetzugang verfügt schreib ich mal Stellvertretend:
1) Wenn er das Schiebedach auf Comfortstellung hat traut er sich nicht schneller als 80 Kmh zu fahren da es im Auto anfängt zu rappeln wie verrückt. Der VW Händler sagt das sei der Himmel des Wagens, wäre am Dach angeklebt um so für die nötige Steifigkeit des Autos zu sorgen. Schließlich hätte man unterm Dach keine Verstrebungen mehr. Irgendwie dringt aber wohl der LUftstrom zwischen die Bauteile was dieses rappeln zur Folge hat. Das Problem sei bekannt... Aber lösen könne er das Momentan auch nicht!
Kennt Jemand eine Notlösung?
2) Der Wagen soll, so wie ich ihn verstanden habe mit einer Endgeschwindigkeit von 200 Kmh angegeben sein. Er schafft aber Definitiv nur 190 laut Navigerät. Eine bereits angesetzte Kontrollfahrt mit einem Messgerät des Händlers hat immerhin eine Endgeschwindigkeit von 196 ergeben, aber da ging es voll Steil Bergab!!! Nach mittlerweile 9800 Km müßte der Wagen doch wohl eingefahren sein. Mein Opel war anfangs auch etwas lahm, schaffte aber die angegebenen 209 auch wenns unendlich lange dauerte, er kam dann aber so nach 7000 km richtig frei! Bei seinem Touran scheint aber nix "freizukommen", er meint er würde sogar immer langsamer werden?
Kennt jemand eine Lösung? Der Händler ignoriert das Thema seit der Messfahrt einfach.
21 Antworten
zum Schiebedach kann ich nichts sagen, da ich keines habe. Die angegebene Endgeschwindigkeit ist die maximal zulässige. Niemand wird und kann dir garantieren, dass du sie auch erreichen wirst. Außerdem hängt dies schon sehr stark von den äußeren Bedingungen und vom Fahrzeug ab (Winterreifen/Sommerreifen, Gegenwind, Temperatur, Höhe, etc.). Solange die Abweichung nur 4km/h beträgt, würde ich als Händler auch keinen Grund zum handeln sehen. Überprüfen sollte/müßte man es meines Erachtens nur, wenn dein Bekannter z.B. nur 160 oder 180 km/h schaffen würde.
Andreas
Du könntest ja auch mal mit deinem Bekannten auf einen Leistungsprüfstand fahren, um zu sehen, wie viel kW der Touran wirklich hat. Es gibt wohl häufig eine Abweichung nach oben (und 20 % sind wohl vom Gesetzgeber her erlaubt und müssen so viel ich weiß auch gar nicht im Schein/Brief eingetragen werden). Da kann es aber wohl auch mal eine Abweichung nach unten geben. Und wenn der Touran dann nur 135 oder gar 130 PS hat, dann kommt der auch gar nicht auf die 200.
Mein Touran kommt relativ leicht auf 200; bergab waren's auch schon mal 216 lt. Navi (über 225 lt. Tacho). Bei einer Messung stellte sich dann heraus, dass mein Touran (wohl gemerkt im Originalzustand, also ungechippt!) wohl über 155 PS hat (auch ein 2.0 TDI mit 140 PS).
Also einfach mal zum nächsten Bosch-Center oder ADAC-Prüfstand fahren und testen lassen. Zur Not kann man dann vielleicht einen Chip verbauen der dann die Motorleistung etwas anhebt. Würde ich persönlich aber nicht empfehlen.
Grüße
RSTE
tja,
leider habe ich im zweiten touran kein sd.
aber beim ersten war es ähnlich. das schiebedach steht beim touran halt ein bisschen im wind. also leich nach vorne geneigt. das bewirkt, dass der wind leichter in den innenraum ström. nach ein paar versuchen hatte ich für jede geschwindigkeit die richtige stellung das es nicht mehr gewummert hat.
bei deinem kollegen allerdings scheint wohl was nicht zu stimmen. ab zum supermario in die bastelhalle.
bei der geschwindigkeit kann ich meinem vorredner nur zustimmen. mein erster lief klatte 10 km/h schneller. da ich im rein-main gebiet viel zu selten 200 fahren kann ist es mir eh sch..... egal.
G.
tschuldigung - glatte
Ähnliche Themen
Mit dem Schiebedach, da soll er mal etwas nen Fenster öffnen um nen Druckausgleich zu schaffen. Dann ist auch der Krach weg. Oder er soll schneller als 120km/h fahren, ich glaub dann ist er auch weg. 🙂
Gruss
Dirk
zu 1)
Dass das SD natürlich bei 80km/h nicht unbedingt leise ist, versteht sich von selbst, aber ein "Rappeln" konnte ich bei mir noch nicht feststellen - auch nicht bei 100km/h oder noch schneller. Ich wüsste auch nicht, dass es sich dabei um ein "bekanntest Problem" handelt.
Eigentlich gibt es genau deswegen die Komfort-Stellung, damit es auch nicht "wummert". Erst wenn es manuell ganz geöffnet ist, stellt sich dieses typische Dröhnen ein. Und da hilft dann tatsächlich nur ein Fenster etwas zu öffnen.
Im Zweifelsfall mal den Händler wechseln oder versuchen, irgendwo eine Probefahrt mit einem anderen Touran mit Schiebedach zu machen.
Ich bin zumindest mit meinem SD sehr zufrieden und würde es auch nie wieder hergeben 😉.
zu 2)
Hier würde ich mir auch keine all zu großen Sorgen machen. Die gemessenen 196km/h sehe ich ebenfalls im Rahmen der Toleranz. Hängt sowohl von der tatsächlichen Motorleistung ab, von etlichen weiteren Faktoren (wie auch schon geschrieben) und eben natürlich auch sehr stark von der (Ein)Fahrweise.
Wie schon gesagt wurde - einfach mal die Leistung prüfen lassen.
Gruß
MartinN
also ich verstehe es nicht.
ob mein touri 190, 196, oder 204 läuft, das kann doch egal sein, ausfahren über eine längere strecke geht sowieso nicht.
wenn ich auf geschwindigkeit wert lege, dann würde ich mir auch nicht unbedingt einen touran kaufen, der hat andere qualitäten.
gruss
touranix69
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
also ich verstehe es nicht.
ob mein touri 190, 196, oder 204 läuft, das kann doch egal sein, ausfahren über eine längere strecke geht sowieso nicht.
Wo lebst Du denn?
In Frankfurt, München, Berlin etc.pp.???
Habe genügend Möglichkeiten die V-max. auch über längere Strecken zu fahren.
Gruß D.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wo lebst Du denn?
In Frankfurt, München, Berlin etc.pp.???Habe genügend Möglichkeiten die V-max. auch über längere Strecken zu fahren.
Gruß D.
Dito!
ja, wie weit denn ? mal eben für 3 minuten ?
ich kenne lediglich 2 autobahnen wo das geht und das ist die a31 der ostfriesenspieß oder alhorner heide.
übrigens komme ich aus westfalen, nahe der a1 bzw. der a43 und da ist ausfahren vollkommen essig.
aber es scheint euch doch wohl wichtig zu sein, wie schnell der touri letztendlich ist. klar hat es mich auch mal interessiert, aber unterm strich ist das für mich nicht ganz so endscheidend.
netten gruss
touranix69
Da hab ich ja mal eine Neuigkeit für dich: im Süden der Republik gibt es ebenfalls Autobahnen! Sollte man nicht glauben. Die sind teilweise sogar dreispurig.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich ständig im 6. Gang im roten Bereich drehe. Aber besonders abends begegnen mir da oft über 50 km weit höchstens 10 Autos. Und ich fahre jeden Tag ca. 85 km zur Arbeit und zurück, ich weiß also wovon ich rede.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
...aber unterm strich ist das für mich nicht ganz so endscheidend.
netten gruss
touranix69
Richtig, ist auch meine Meinung!
Letztens hatte ich übrigens das Glück Samstag-vormittag auf der A27 Walsroder-Dreieck bis Bremen trotz Beginn der Osterferien.
Hatte vor mir ´nen S6 (AUDI A6), der hat mir die linke Spur schön freigeräumt. 😁