Endgeile Endrohre

Audi S5 8T & 8F

Jetzt habe ich sie endlich dran, am S5. Ganz neu in der Capristo Collection sind diese aus massivem Alublock gefrästen Schmuckstücke. Meine wurden verchromt, weil ich die glänzenden Applikationen als schönen Kontrast zum Quarzgrau empfinde. Es gibt die Teile demnächst aber auch mit einer fast schwarzen Keramikbeschichtung.

Die Dinger sind zweifelsohne auffällig, aber - wie ich meine - einfach notwendig. Sie bilden doch den perfekten Abschluss zu einer genialen, ansonsten jedoch leider unsichtbaren Klappenauspuffanlage. Die Heckschürze des S5 wurde digitalisiert und die 2-in-1-Endrohre der Kontur exakt angepasst. Und für das Cabrio passen Sie voraussichtlich ebenfalls. Was meint ihr dazu? 😁

Andreas

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich......??? in meinen Augen geht das überhaupt nicht.....als wenn dir jemand in die Karre gefahren ist....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Mein erster Impuls war letzte Woche, nette Idee für das Bauteil, aber am Fzg. könnte es unstimmig sein.
Nach etwas nachdenken würde ich optisch die Felgen noch mit ins Kalkül einbeziehen. Die auch Rot geht natürlich nicht gut und war auch nicht so gemeint, aber evtl ist es stimmig, wenn die Felgen auch etwas Aufmerksamkeit bekommen. Ich könnte mir da etwas in einem Grau vorstellen, wie man es anstatt der silbernen Alus öfter sieht. (Sorry Deine hab ich nicht vor Augen, daher ist meine Aussage dahingehend vielleicht redundant)

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von godam


nicht mehr no-go als ein rotes dach 😁
na dann sehe ich kein Problem 😉

Noch mehr Meinungen?

nee mal im ernst....würde eher zum klassiker silber greifen...die enrohre sind ja so schon etwas gewagt....dann noch in rot.....ich glaube das wird toooooomuch. bei der schwarzen variante bin ich gedpannt wie das kommt, ich befürchte, dass der schrecklich graue diffusor in verbindung mit den schwarzen rohren noch grauer und damit auch noch billiger wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von godam


nee mal im ernst....würde eher zum klassiker silber greifen...

der einzelne Endtopf ist mir in Chrom zu "groß" und "glänzend". Wenn dann schwarz oder dunkelgrau eloxiert... Schwarz wird er ja von alleine 🙁

wie wärs mit weiss ?
musst halt nur immer schön putzen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


na dann sehe ich kein Problem 😉

Noch mehr Meinungen?

nee mal im ernst....würde eher zum klassiker silber greifen...die enrohre sind ja so schon etwas gewagt....dann noch in rot.....ich glaube das wird toooooomuch. bei der schwarzen variante bin ich gedpannt wie das kommt, ich befürchte, dass der schrecklich graue diffusor in verbindung mit den schwarzen rohren noch grauer und damit auch noch billiger wirkt.

Das könnte ein Lackierer regeln. Rot ist gewagt, aber ggf. kann man das in Holz oder Ton modellieren und anstreichen, um mal einen Eindruck zu erhalten.

In Schwarz, nun wir werden sehen (hoffentlich bald) TAUWETTER UND TROCKENE STRASSEN AN DIE SONNE!

@s5c_sw
Du erwähntest in anderem Tread etwas von höherprogrammierten Fenstern zum Geräuschreduzieren.

Meiner hat gestern auf der Autobahn sein Kühlwasser qua "Blutsturz" durch die Wasserpumpe rausgespritzt und ist noch beim Händler, der sich auch um ein etwas seltsames Bremsverhalten kümmern soll (bei Schneematsch/Salz auf Autobahn leicht gebremst und Fzg versetzt gefühlt 30cm nach rechts um beim Loslassen der Bremse sofort wieder zurückzuhopsen - und beim Runterbremsen rubbelts an den Bremsen als wären die Reifen runter).

Was genau ist da zu machen? Dann könnte man das gut mit erledigen...

Danke,
Chiris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Was genau ist da zu machen? Dann könnte man das gut mit erledigen...

Nur wenn du von der Seite das Geräusch-Gefühl hast das Fenster ist ein wenig offen...

Also ich hab den oberen "Totpunkt" meiner Fenster ein Stück weiter nach oben programmieren lassen. Damit fährt die Scheibe mehr in die Dichtung und damit ist es bei mir nun deutlich leiser im Innenraum. Bezüglich öffnen bei vereisten Scheiben hatte ich noch nie Probleme. Die Türe muss na klar noch gut aufgehen. Aber in jedem Fall bringt das deutlich weniger Geräusche im Innenraum.

Danke, Totpunkt sollte denen was sagen. Gibt es da einen Wert (ich meine gelesen zu haben, dass da mal was geändert wurde, wegen dem Festfrieren) der da zu wählen wäre? Quasi der Ursprüngliche vs. dem aktuellen "Stand der Technik"? Insbes. bei höherem Tempo, wenn es die Scheiben randrückt stört es mich momentan.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Danke, Totpunkt sollte denen was sagen. Gibt es da einen Wert (ich meine gelesen zu haben, dass da mal was geändert wurde, wegen dem Festfrieren) der da zu wählen wäre? Quasi der Ursprüngliche vs. dem aktuellen "Stand der Technik"? Insbes. bei höherem Tempo, wenn es die Scheiben randrückt stört es mich momentan.

Welchen genauen Wert die programmiert haben weis ich nicht. Einfach ein Stück weiter nach oben. Die Scheibe muss eben beim Öffnen noch sauber aus der Dichtung fahren.

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von godam


nee mal im ernst....würde eher zum klassiker silber greifen...
der einzelne Endtopf ist mir in Chrom zu "groß" und "glänzend". Wenn dann schwarz oder dunkelgrau eloxiert... Schwarz wird er ja von alleine 🙁

Und die billige graue Schürze per Wassertransferlackierung carbonisieren.

Andreas

oder einfach tauschen

http://www.senner-tuning.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von godam


oder einfach tauschen

http://www.senner-tuning.de/.../product_info.php?...

590 Euro... happig für so ein einfaches Teil. Das sollte man bequem für die Hälfte hinkriegen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Und die billige graue Schürze per Wassertransferlackierung carbonisieren.

Zum Carbon würde ja dann doch die dunkelglutrot eloxierten Endrohre passen - eben wie innen auch die Türen 😁

HALLO MÄNNER!!

entschuldigt dass ich an mehrere Fragen nicht Reagiert haben, ich habe keine benachrichtigung bekommen dass hier fleissig weiter diskutiert wurde.

wir sind dran.... den bereich wo der Schriftzug ist ziehen wir weiter nach vorne und etwas höher, ca. 12mm Hoch und ca. 14mm kürzer, also nach vorne, dürfte dann nicht mehr so markant sein, dann noch in Schwarz, dann können wir uns das mal angucken wie es aussieht.

es wurde gefragt warum unterschiedliche Rohre verwendet werden....: das dicckere Rohr ist das Rohr was bei höheren Staudruck( Drehzahlen) aktiv ist, würden wir einen dünnerenverwenden dann würde es Leistung verlieren, aber 12mm am Alu Endrohr können wir rauskitzeln.

Eloxieren kommt nicht in Frage das hält die Hitze nicht aus, wir lassen die Endrohre Keramic beschichten, das hält und ist leicht sauber zu halten.

ich halte euch auf dem laufenden und vielen vielen vielen dank für eure Meinung, das bestätigt wieder wie unterschiedlich di Geschmäcke sind, mir persönlich könnte das Endrohr gefallen aber.........nicht in Crom! Das Endrohr ist schon ziemlich gross geworden um den Ausschnitt auszufüllen, aber diese glänzende Fläche wirkt noch grösser als es in wirklichkeit ist, in Schwarz wirkt es schlanker,...ist nicht so auffällig.

Wenn man sich das Fahrzeug von hinten anguckt Links...Rechts.... dann in die Mitte die Leiste...es ist zuviel glänzende Fläche, lassen wir uns überraschen wie es in Schwarz aussieht.

Gruss Tony

Zitat:

Original geschrieben von Capristo Exhaust


Eloxieren kommt nicht in Frage das hält die Hitze nicht aus, wir lassen die Endrohre Keramic beschichten, das hält und ist leicht sauber zu halten.

ich halte euch auf dem laufenden und vielen vielen vielen dank für eure Meinung, das bestätigt wieder wie unterschiedlich di Geschmäcke sind, mir persönlich könnte das Endrohr gefallen aber.........nicht in Crom! Das Endrohr ist schon ziemlich gross geworden um den Ausschnitt auszufüllen, aber diese glänzende Fläche wirkt noch grösser als es in wirklichkeit ist, in Schwarz wirkt es schlanker,...ist nicht so auffällig.

Das war der Gedanken, als ich mir das Bild nochmal angeschaut hab (beim ersten mal schnell weggeklickt und woltle schon Mitleidsbekundungen zum Unall von mir geben 🙂)

Aber ich denke was das ganze so kaputt wirken lässt ist denke ich mal die Licht"reflexion" - in matt sollte das ganze schon brauchbarer aussehn. bin mal gespannt auf Bilder von der neuen Version

Zitat:

Original geschrieben von Capristo Exhaust



wir sind dran.... den bereich wo der Schriftzug ist ziehen wir weiter nach vorne und etwas höher, ca. 12mm Hoch und ca. 14mm kürzer, also nach vorne, dürfte dann nicht mehr so markant sein, dann noch in Schwarz, dann können wir uns das mal angucken wie es aussieht.

ich halte euch auf dem laufenden und vielen vielen vielen dank für eure Meinung, das bestätigt wieder wie unterschiedlich di Geschmäcke sind

Gruss Tony

Das hört sich gut an Tony...

Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen