Ende des i3 in Sicht
Jetzt kommt das Ende doch früher als gedacht, nachdem letztes Jahr noch von einer Verlängerung bis 2024 die Rede war.
124 Antworten
Die werden sicherlich Priorisieren wo sie was anwenden und dann schmeisst man halt ein HK bei einem i3 einfach mal raus. Am Ende führt es ja auch dazu das Produktionen gedrosselt werden. Mercedes z.B. priorisiert E und Hybrid über Verbrenner was die Halbleiter angeht.
Und mit dem Ende des i3,
Zitat:
Der Projektleiter und Verantwortliche für den Ur-i3, Ulrich Kranz, wird seine Ideen nun ebenfalls andernorts einbringen: Er wurde kürzlich als neuer Leiter des Apple iCar-Projekts bestätigt.
Meine Frau würde den u3 gerne kaufen.Wir sind im Vorruhestand und wohnen ländlich.
Was kostet der i3 denn zur Zeit wenn man den Staatlichen Zuschuss und den Rabatt von BMW abzieht?
Ähnliche Themen
Mit relativ wenig Sonderausstattung kommt man in den Bereich von 27-30k Euro Neupreis (bei 6000 Euro Förderung durch BAFA).
Auch hier kurze Info zum i3 direkt heute von BMW
„ ?Medienberichte, wonach der BMW i3 keinen Nachfolger haben wird oder gar bald eingestellt wird, sind nicht zutreffend. Derzeit ist die Produktion auf jeden Fall noch bis 2024 geplant. Darüber hinaus liegen aktuell noch keine näheren Informationen vor.“
Liebe Grüße
Dein BMW Deutschland Team
Die Automobilwoche hat nun wohl ähnliche Infos, wird gerade verteilt auf diversen Seiten. Aber immer noch keine offizielle Stellungnahme von BMW.
https://www.golem.de/.../...3-doch-frueher-einstellen-2107-158051.html
Zitat aus dem Golem-Bericht: (...) Die Elektroauto-Förderung des Bundes, die Mitte 2020 deutlich erhöht wurde, hat beim i3 nicht zu einem großen Nachfrageschub geführt, heißt es in dem Bericht. (...)
Häh? Hieß es da nicht letzten Sommer das die Werksferien nicht stattfinden wegen der hohen Nachfrage?