Ende der Leistungssteigerung?

Hi,

ich frage mich seit Jahren, wann das Ende der steigenden Leistungszahlen bei PKWs erreicht ist? Neuwagen haben jetzt im Durchschnitt 140 PS unter der Haube.

http://img.welt.de/.../DWO-Neuwagen-jb-Aufm.jpg

Vor 19 Jahren noch hatten Neuwagen im Durchschnitt 95 PS, die Schwelle von 100 PS wurde im Jahr 1997 durchbrochen. 2004 dann hatte der durchschnittliche Neuwagen erstmals mehr als 120 PS.

Dank Turbolader konnte trotz Downsizing die PS-Zahl weiter gesteigert werden. Lustigerweise hatte VW die höchsten Zuwachsraten in % unter den deutschen Autobauern.

Allein der Golf zeigt das. Der neue Golf 7 R bringt es gar auf 300 PS.

Beste Antwort im Thema

Die Industrie baut nicht was die Kundschaft wünscht, sondern der Kundschaft wird geschickt eingeredet, das sie was "anderes, neues" braucht. Angebliche Sicherheit, angeblicher Umweltschutz, mehr Leistung, anderes Image oder was weiß ich 😉

257 weitere Antworten
257 Antworten

Aber mal anders gesagt, warum soll man seinen Erfolg net auch mal zeigen.

Wenn ich gut verdiene und gut Leben möchte, setz ich mich net in ein Auto von 1985, altmodisch und abgerackert.

Dann wenigstens eins aus den 90 iger Jahren.
Es kann net jeder "Neureiche" gleich mit dem Hubschrauber fliegen, da kommt man dann ja mit den Landeplätzen nicht mehr hinterher, die wir bauen müssten, also gönnt er sich mal "was neues und hübsches".

Also ein Ende der Leistungssteigerung ist da lange noch net in Sicht.

Wenn mal Elektroautos mit 600 und mehr Kw kommen, für den kleinen Geldbeutel, mit Leasingmöglichkeit, geht die Prozerei schon noch weiter.

Aber jeder wie er mag.

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 25. März 2016 um 21:03:46 Uhr:



Zitat:

kenne ich auch welche, Polizeilich gesucht früher, Maschinen verschwinden lassen (hinterzogen!) und heut spielen sie den großen Meister, der anderen was lernen will.

Das sind auch die ganzen Gestalten, die aus den AMG- und M-Modellen aussteigen. Angebräunte mit wuseligem Bart und Jogginghose ohne Schulabschluss. 🙄

Nicht ganz, ich kenne da Jemand, der ist Meister bei VW im Werk, fährt aber ein 63er AMG.
Ansonsten fährt er zum Werk immer einen älteren Polo 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen