Endabrechnung AUDI A6 2.8 Quattro nach fast 12 Monate
So, der Mangel A6 AVANt 2.8 QUATTRO ist nun weg. Habe tatsächlich noch jemanden gefunden der mir 5.700€ trotz Getriebeschaden gegeben hat.
Gekauft haben wir den Wagen mit 179tkm für 6.650€. Verkauft mit 192tkm für 5.700€. Was sich auf den ersten Blick gut liest, ist auf den zweiten Blick nicht so berauschend dank enormer Reparaturkosten. Da ich fast alles selber gemacht sind fast nur Materialkosten (hautpsächlich gebrauchte Teile) angefallen. Für handwerklich ungeschickte Leute, wäre das der finanzielle Ruin geworden.
Der Kraftstoffverbrauch war eigentlich human:
24.05.2006 179.417 42,1 l SuperPlus 54,73
27.05.2006 179.682 33,1 l SuperPlus 42,46
05.06.2006 180.157 54,1 l SuperPlus 71,40
10.06.2006 180.661 53,4 l SuperPlus 70,45
17.06.2006 180.996 36,0 l SuperPlus 47,55
20.07.2006 181.391 17,3 l SuperPlus 23,75
28.07.2006 181.521 17,5 l SuperPlus 23,76
29.07.2006 181.722 63,8 l SuperPlus 85,74
12.08.2006 182.005 35,9 l SuperPlus 47,73
08.09.2006 182.438 25,0 l SuperPlus 30,86
21.09.2006 182.737 61,5 l SuperPlus 72,40
08.10.2006 183.088 36,0 l SuperPlus 42,37
13.10.2006 183.435 33,9 l SuperPlus 40,88
21.10.2006 184.001 51,6 l SuperPlus 61,75
28.10.2006 184.414 38,3 l SuperPlus 44,76
04.11.2006 184.874 47,6 l SuperPlus 56,42
11.11.2006 185.254 35,0 l SuperPlus 42,20
24.11.2006 185.787 52,1 l SuperPlus 60,77
02.12.2006 186.832 60,7 l SuperPlus 71,50
10.12.2006 187.331 47,8 l SuperPlus 57,68
18.12.2006 187.885 52,7 l SuperPlus 62,48
23.02.2007 189.167 127,5 l SuperPlus 90,45
09.03.2007 189.837 57,6 l SuperPlus 74,86
23.03.2007 190.287 48,5 l SuperPlus 62,21
31.03.2007 190.862 57,5 l SuperPlus 75,85
09.04.2007 191.452 57,8 l SuperPlus 76,27
17.04.2007 192.010 53,3 l SuperPlus 71,34
Insgesamt hatten wir eine Schnitt von 10,42Liter und Gesamtkraftstoffkosten von 1562,62€!
Nach dem Kauf mussten verschiedene Filter usw getauscht werden. Dazu kam noch der hohe Ölverbrauch.
24.06.2006 181.009 Luftfilter und Zündkerzen selber ersetzt 62,00
29.07.2006 181.658 Pollenfilter ersetzt. Geschenkt bekommen 0,00
09.09.2006 182.584 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
04.10.2006 183.008 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
14.10.2006 183.440 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
15.10.2006 183.505 Nochmal 0,3L Öl nachgefüllt. Was macht der mit dem Öl? 2,10
21.10.2006 184.001 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
11.11.2006 185.148 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Ölwannendichtungsreparatur nächste Woche! 1,40
17.11.2006 185.672 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin doch erst am 27.11.2006 bekommen. 2,80
23.11.2006 186.021 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin zur Ölwannenabdichtung erst am 27.11.2006. 1,40
09.12.2006 187.261 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Was ist den nun schon wieder. 1,40
16.12.2006 187.851 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
24.02.2007 189.302 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 2,80
10.03.2007 189.302 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
09.04.2007 191.452 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Öleinfülldeckel ersetzt. 13,20
06.05.2007 192.285 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
Also auch 158,90€
Ein Ölwechsel war auch fällig mit 71,41€
22.08.2006 182.189 Ölwechsel inkl. Filter bei Witzler dabei 6L Mobil1 0W- 40 eingefüllt 71,41
Reparaturen für 1256,96€
27.05.2006 179.512 Getriebe Aditiv gegen den defekten ersten Gang eingefüllt. 24,97
02.06.2006 179.950 Führungslenker unten rechts getauscht 55,71
08.06.2006 180.406 4 Sommerreifen ausgewuchtet 32,00
23.06.2006 181.005 Zahnriemensatz, WAPU, Thermostat, Keilrippenriemen inkl. Spanner selbst ersetzt wegen defekter WAPU 273,00
04.07.2006 181.015 Beide defekten Flexelemente an den Katalysatoren ersetzen lassen 220,00
28.11.2006 186.473 Beide Ölwannendichtungen ersetzen lassen. 2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. 198,02
03.01.2007 188.475 Zündspulen und Zündkabel ersetzt. 117,50
13.01.2007 188.480 Unterdruckschläuche ersetzt 19,34
19.01.2007 188.490 Fehlersuche bei Witzler ohne Erfolg. 24,98
15.02.2007 188.045 Auto läuft wieder nach 6Wochen beim Freundlichen. Ursache unbekannt. Wahrscheinlich Dreck im Kraftstoffsystem. 291,44
Versicherung schlug mit 795€ zu buche.
60€ für Waschstrassenbesuche und noch andere Kleinigkeiten.
Insgesamt kostete der Wagen grob überschlagen 4.700€ oder 0,37€/km!
Das ist eindeutig zuviel für eine Gebrauchtwagen.
Mal als Vergleich der vorherige AUDI 80 AVANT 2.8 QUATTRO lief mit 0,25€/km bei höheren Kraftstoffkosten, mein TDI mit 0,14€/km!
Noch wenige Tage dann fährt meine Frau mit den gleichen Kilometerkosten einen Neuwagen.
Gruß
Manuel
117 Antworten
Ich habe mir letztes Jahr einen E36 (Überbrückung) gekauft. Dort habe ich alle Lager der Vorder und Hinterachse ersetzt, die Wapu, das Lenkgetriebe, neue Reifen 8X (SR+Felgen/WR+Felgen), Seitenscheibe, Bremse ... Round about habe ich knappe 4000€ in Reparaturen und gebastel investiert. Den Sprit will ich gar nicht erst ausrechnen.
Beim Auto hört das Rechnen auf (für mich). Ich fahre das was ich mir leisten kann, sollten mich Reparaturen treffen oder müsste ich mich einschränken weil z.B. mein 325i mit 13L Super mir die Haare vom Kopf säuft, so würde ich diesen abstoßen. Da er mir gefällt behalte ich ihn.
Genauso halte ich es mit dem 4F oder dem 8E, diese habe ich aber auch nicht mit sehr hoher Gesamtlaufleistung gekauft (4F neu, 8E mit ~50.000km).
So in etwa sollte man denken, wenn man meint sich Fahrzeug der oberen Mittelklasse kaufen zu müssen.
Jetzt steinigt mich nicht, das ist nur meine bescheide Meinung.
@Manuel A4 TDI
Wie viele "Ich hasse meinen 4B" Threads möchtest du noch aufmachen?
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Es sind ja 0,38€/km. Wo bekommt man den amtlich kalkuliertes Kilometergeld in der Höhe?
Grob überschlagen unmöglich!
Ich rechne damit das der Wagen in 4Jahren noch 40% seines Neuwertes hat. Das würde für mich dann ein Verlust von 10.800€ bedeuten. Dazu kommt der Sprit 7,2L/100km SP (1,369€) und 80.000km Gesamtfahrleistung mit 7.800€. Versicherung mit 1.800€ für die 4Jahre. Steuern 430€, Inspektionen 500€. Also insgesamt ca. 21.500€!
21.500€ / 80.000km macht 0,27€/km!
Dank 4Jähriger Garantie keine weiteren Kosten.
In Österreich liegt das km-Geld neuerdings auf 0,39 EUR, also ist der Audi noch zu billig (wobei in Deutschland die Treibstoffpreise noch um einiges höher sind).
Naja, das ist halt auch sehr optimistisch gerechnet. Von der Garantie fallen mal auch Posten wie Bremsen, Stoßdämpfer und andere Verschleissteile an (genauso der Zahnriemen) und dann geht die Rechnung mit 0,27 nicht mehr auf.
Ich schließe mich den meisten Rednern hier an, wer ein altes (früher teures) Auto kauft, der muss auch selber basteln können, sonst wird das eine ewige Sparkasse (wobei es sicher seltene Ausnahmen gibt).
Daher ist wahrscheinlich in dem Fall ein neuer Peugeot 207 die bessere Lösung. Jeder fährt das Auto für seinen Zweck.
Wobei meine Meinung ist (bin aber selber Bastler):
Ich fahre lieber einen 10 Jahre alten Oberklassewagen, als einen neuen Kleinwagen, denn Komfort und ruhiges Gleiten geht bei mir gegenüber jeder kleinen Knallbüchse. Wobei das jetzt nicht gegen Peugeot gerichtet ist. Ich würde auch lieber einen 10 Jahre alten Peugeot 605 fahren als einen neuen VW Fox (Audi baut ja momentan keinen Kleinwagen, deshalb muss der für meinen Vergleich herhalten).
mfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ich fahre lieber einen 10 Jahre alten Oberklassewagen, als einen neuen Kleinwagen, denn Komfort und ruhiges Gleiten geht bei mir gegenüber jeder kleinen Knallbüchse. Wobei das jetzt nicht gegen Peugeot gerichtet ist. Ich würde auch lieber einen 10 Jahre alten Peugeot 605 fahren als einen neuen VW Fox (Audi baut ja momentan keinen Kleinwagen, deshalb muss der für meinen Vergleich herhalten).
mfG
Hannes
So sehe ich das auch. Da greift man lieber einmal mehr in die Tasche, bevor man sich die "Freude am Fahren" vermiesen lässt
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
In Österreich liegt das km-Geld neuerdings auf 0,39 EUR, also ist der Audi noch zu billig (wobei in Deutschland die Treibstoffpreise noch um einiges höher sind).
In Deutschland gibt es für Dienstreisen eine Pauschale von 0,30€! Für den täglichen Weg zur Arbeit ebenfalls, aber erst ab dem 21km! Ein Einzelnachweiß ist bei Dienstreisen auch möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Naja, das ist halt auch sehr optimistisch gerechnet. Von der Garantie fallen mal auch Posten wie Bremsen, Stoßdämpfer und andere Verschleissteile an (genauso der Zahnriemen) und dann geht die Rechnung mit 0,27 nicht mehr auf.
Natürlich, den in die Zukunft kann ich ja nicht sehen. Aber um auf 0,37Cent/km bei den 80tkm zu kommen, bräuchte ich zusätzliche Kosten in Höhe von 8.000€! Dann bekomme ich bestimmt die goldene Waschstrassenkarte. Stoßdämpfer sollten bis 80tkm nicht kommen. Bremsen mache ich selber, und eine Zahriemen hat er auch nicht. Selbst wenn, bei Peugeot gibt es den 240tkm Wechselintervall.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ich schließe mich den meisten Rednern hier an, wer ein altes (früher teures) Auto kauft, der muss auch selber basteln können, sonst wird das eine ewige Sparkasse (wobei es sicher seltene Ausnahmen gibt).
Wie schon oben geschrieben, hätte ich alles in der Werkstatt gemacht, wären wir wohl bei 0,45€/km!
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Daher ist wahrscheinlich in dem Fall ein neuer Peugeot 207 die bessere Lösung. Jeder fährt das Auto für seinen Zweck.
Ebend, und ich denke ein kleiner 7sec Sportflitzer ist ein guter Zweitwagen.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Das war aber jetzt der letzte Thread: "Ich hasse den 4b und liebe den 207" oder, mal im ernst, langsam weiß es jeder 😕 😉
Re: Endabrechnung AUDI A6 2.8 Quattro nach fast 12 Monate
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
So, der Mangel A6 AVANt 2.8 QUATTRO ist nun weg. Habe tatsächlich noch jemanden gefunden der mir 5.700€ trotz Getriebeschaden gegeben hat.
Gekauft haben wir den Wagen mit 179tkm für 6.650€. Verkauft mit 192tkm für 5.700€. Was sich auf den ersten Blick gut liest, ist auf den zweiten Blick nicht so berauschend dank enormer Reparaturkosten. Da ich fast alles selber gemacht sind fast nur Materialkosten (hautpsächlich gebrauchte Teile) angefallen. Für handwerklich ungeschickte Leute, wäre das der finanzielle Ruin geworden.
09.09.2006 182.584 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
04.10.2006 183.008 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
14.10.2006 183.440 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
15.10.2006 183.505 Nochmal 0,3L Öl nachgefüllt. Was macht der mit dem Öl? 2,10
21.10.2006 184.001 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
11.11.2006 185.148 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Ölwannendichtungsreparatur nächste Woche! 1,40
17.11.2006 185.672 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin doch erst am 27.11.2006 bekommen. 2,80
23.11.2006 186.021 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin zur Ölwannenabdichtung erst am 27.11.2006. 1,40
09.12.2006 187.261 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Was ist den nun schon wieder. 1,40
16.12.2006 187.851 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
24.02.2007 189.302 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 2,80
10.03.2007 189.302 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
09.04.2007 191.452 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Öleinfülldeckel ersetzt. 13,20
06.05.2007 192.285 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40Also auch 158,90€
Reparaturen für 1256,96€
27.05.2006 179.512 Getriebe Aditiv gegen den defekten ersten Gang eingefüllt. 24,97
02.06.2006 179.950 Führungslenker unten rechts getauscht 55,71
08.06.2006 180.406 4 Sommerreifen ausgewuchtet 32,00
23.06.2006 181.005 Zahnriemensatz, WAPU, Thermostat, Keilrippenriemen inkl. Spanner selbst ersetzt wegen defekter WAPU 273,00
04.07.2006 181.015 Beide defekten Flexelemente an den Katalysatoren ersetzen lassen 220,00
28.11.2006 186.473 Beide Ölwannendichtungen ersetzen lassen. 2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. 198,02
03.01.2007 188.475 Zündspulen und Zündkabel ersetzt. 117,50
13.01.2007 188.480 Unterdruckschläuche ersetzt 19,34
19.01.2007 188.490 Fehlersuche bei Witzler ohne Erfolg. 24,98
15.02.2007 188.045 Auto läuft wieder nach 6Wochen beim Freundlichen. Ursache unbekannt. Wahrscheinlich Dreck im Kraftstoffsystem. 291,44Gruß
Manuel
so mal grob zusammen gefasst hat dich der wagen ausserplanmässig ca 1400 euro gekostet. und das ist für ein so altes gebrauchtfahrzeug eigentlich nicht viel. und das bei 200tkm auch mal ein getriebe kaputt gehen kann, sehr sehr ärgerlich aber ok ist halt ein altes fahrzeug.
deine auflistung der restlichen 3400 euro also der laufenden betriebskosten im zusammenhang mit MANGELAUTO ist in meinen augen mehr als lächerlich und unpassend. wenn du dir den 2,8er v6 von vorne herrein nicht leisten konntest hättest du ihn dir nocht kaufen sollen.
das so ein auto in 20tkm 1500euro sprit nimmt ist normal und bei 10l verbrauch bist du ja noch human gefahren. versicherung und steuer als mangel aufzuführen..... ohne worte 😁 inspektionen oder normale wartungskosten wie filterwechsel....lachhaft 😁
also ich habe den eindruck du versuchst dir hier deinen alten wagen "schlecht" zu rechnen! um hier im forum einen raushängen zu lassen wie scheisse audi ist und wie toll dein neuer 😉
du hattest dich für ein sehr altes gebrauchtfahrzeug entschieden und wenn der 1400 euro + getriebeschaden probleme macht seh ich da nicht das problem von mangelnder qualität.
also ich wünsch dir viel spass mit deinem peugeot und kauf dir keinen gebrauchten audi mehr wenn du dir den unterhalt nicht leisten kannst 😉
Re: Re: Endabrechnung AUDI A6 2.8 Quattro nach fast 12 Monate
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
so mal grob zusammen gefasst hat dich der wagen ausserplanmässig ca 1400 euro gekostet. und das ist für ein so altes gebrauchtfahrzeug eigentlich nicht viel.
Das ist alles eine Ansichtssache. Hätte ich nicht den größten Teil selber repariert, gebrauchte Teile verwendet wären das Schäden von ca. 3.500€ gewesen. Wenn ein Auto von 12Monaten ganze 3Monate nicht fahrbar rumsteht ist es eine Schrottkarre.
Mein A4 hat letztes Jahr außerplanmässige Kosten von satten 277€ (neue Bremse hinten)! Der AUDI 80 in seinem letzten Jahr unglaubliche 512€, wobei 290€ für einen durch Steinschlag zerstörten Klimakondensator verursacht wurden.
Das ist wohl weit davon entfernt, was man hier für ein angebliches Premiumprodukt als wenig empfindet.
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
wenn du dir den 2,8er v6 von vorne herrein nicht leisten konntest hättest du ihn dir nocht kaufen sollen.
Zwischen nicht leiszten können, und leisten wollen besteht ein himmelweiter Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
das so ein auto in 20tkm 1500euro sprit nimmt ist normal und bei 10l verbrauch bist du ja noch human gefahren. versicherung und steuer als mangel aufzuführen..... ohne worte 😁 inspektionen oder normale wartungskosten wie filterwechsel....lachhaft 😁
Zum einen waren es nur 13tkm, und mit diesem Absatz beweist Du ja nur selber, das Du keine Ahnung hast, worum es hier überhaupt geht.
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
also ich wünsch dir viel spass mit deinem peugeot und kauf dir keinen gebrauchten audi mehr wenn du dir den unterhalt nicht leisten kannst 😉
Weil ich mir den Unterhalt eines Audi A6 nicht leisten konnte, kaufe ich nun einen Neuwagen. Beeindruckende Logik.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
...Ich rechne damit das der Wagen in 4Jahren noch 40% seines Neuwertes hat. Das würde für mich dann ein Verlust von 10.800€ bedeuten. Dazu kommt der Sprit 7,2L/100km SP (1,369€) und 80.000km Gesamtfahrleistung mit 7.800€. Versicherung mit 1.800€ für die 4Jahre. Steuern 430€, Inspektionen 500€. Also insgesamt ca. 21.500€!
21.500€ / 80.000km macht 0,27€/km!
Dank 4Jähriger Garantie keine weiteren Kosten.
Aber bei 21.500€ Kosten "nur" so ein hopsendes Quietscheentchen spazieren zu fahren, das kommt bei mir sicher nicht in die Tüte. Du glaubst nicht, wieviele immer noch auf den Parkplatz schauen, mit was der "Geschäftsmann" so anreist.
"Oho ein Peugeot, noch dazu ein 207-er - der Mann meint´s ernst"
Und über die bei 0,27€/km kann ich nur lachen - ich bin bei 0,16€, hab dafür aber ein richtiges Auto. 😁
na dann mal kräftig Daumendrück, daß der Franzose trotz Garantie nicht allzu lange in der Garage steht, denn das hast du ja wohl auch bemängelt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Du glaubst nicht, wieviele immer noch auf den Parkplatz schauen, mit was der "Geschäftsmann" so anreist.
"Oho ein Peugeot, noch dazu ein 207-er - der Mann meint´s ernst"
Naja, es wird wohl eher heißen: Die Frau meint es Ernst.
Aber in den Kreisen in denen wir verkehren, ist das sowas von egal. Den dort muß man nicht so tun als hat man Geld, sondern man hat es einfach. Und dazu bekommt man jeden Monat nochmals mehr, in Summen die einen jeglichen Bezug zum Geld versauen. Und das alles nur weil man 2h am Stück arbeitet, bevor man mal wieder 1h Pause macht. ;-)
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Naja, es wird wohl eher heißen: Die Frau meint es Ernst.
Aber in den Kreisen in denen wir verkehren, ist das sowas von egal. Den dort muß man nicht so tun als hat man Geld, sondern man hat es einfach. Und dazu bekommt man jeden Monat nochmals mehr, in Summen die einen jeglichen Bezug zum Geld versauen. Und das alles nur weil man 2h am Stück arbeitet, bevor man mal wieder 1h Pause macht. ;-)
Gruß
Manuel
Irgendwie sprichst du wie ein reicher Mann....
Der kauft dann auch ein altes Auto mit 180TKm auf dem Tacho und regt sich über die daraus resultierenden Reparaturkosten auf. Alles klar 😁
Macht diesen Mist hier zu.
Machs gut Manuel und lass diesen bereich des Forums jetzt in Ruhe.
Du Reicher Mann
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Naja, es wird wohl eher heißen: Die Frau meint es Ernst.
Aber in den Kreisen in denen wir verkehren, ist das sowas von egal. Den dort muß man nicht so tun als hat man Geld, sondern man hat es einfach. Und dazu bekommt man jeden Monat nochmals mehr, in Summen die einen jeglichen Bezug zum Geld versauen. Und das alles nur weil man 2h am Stück arbeitet, bevor man mal wieder 1h Pause macht. ;-)
Gruß
Manuel
Hallo,
Tja, wer hat der hat und du hast ja reichlich, da du ja " gar nicht mehr weisst wohin damit " ist es um so erstaunlicher, das du dir nen alten A6 kaufst und offenbar mit dessen eigentlich geringen Kosten ( dein Peugeot 207 wird mehr haben,.....nur alleine an Wertverlust ! ), offensichtlich überfordert bist!!!
Mach was du willst und denke was du willst, nur mache hier den A6 nicht schlecht, denn so ein Forum wird auch von evtl, Neukäufern gelesen, für mich ist dieser Thread jetzt beendet und es wäre gut wenn ein Mod. so langsam erbarmen mit dir und uns hätte!
Gruß Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Irgendwie sprichst du wie ein reicher Mann....
Reichtum liegt immer im Auge des Betrachters ;-)
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Der kauft dann auch ein altes Auto mit 180TKm auf dem Tacho und regt sich über die daraus resultierenden Reparaturkosten auf. Alles klar 😁
Warum den nicht. Mit dieser Masche sind wir ja bis zu diesem Wagen sehr gut gefahren.
Ich habe mich nie über die Reperaturkosten an sich aufgeregt. Natürlich ist es nervig immer Geld in etwas eh schon nahezu wertloses zu stecken. Ich rege mich darüber auf das dieser Wagen nicht 500km am Stück Mängelfrei überstanden hat. Kaum war der eine Mangel beseitigt, tauchte 400km später das nächste Problem auf. Und bei 0,38€/km ist irgendwann ein Punkt erreicht an dem jeder normale Mensch die Notbremse zieht. Nicht wegen den 0,38€/km, sondern deswegen weil man irgendwann in der nächsten Zeit mehr Geld in das Fahrzeug gesteckt hätte wie es Wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Tja, wer hat der hat und du hast ja reichlich, da du ja " gar nicht mehr weisst wohin damit " ist es um so erstaunlicher, das du dir nen alten A6 kaufst und offenbar mit dessen eigentlich geringen Kosten, offensichtlich überfordert bist!!!
Definiere offensichtlich überfordert! Es ist echt lustig was manche hier herein interpretieren.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
( dein Peugeot 207 wird mehr haben,.....nur alleine an Wertverlust ! )
Wenn man lesen könnte ......
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Grob überschlagen unmöglich!
Ich rechne damit das der Wagen in 4Jahren noch 40% seines Neuwertes hat. Das würde für mich dann ein Verlust von 10.800€ bedeuten. Dazu kommt der Sprit 7,2L/100km SP (1,369€) und 80.000km Gesamtfahrleistung mit 7.800€. Versicherung mit 1.800€ für die 4Jahre. Steuern 430€, Inspektionen 500€. Also insgesamt ca. 21.500€!
21.500€ / 80.000km macht 0,27€/km!
Dank 4Jähriger Garantie keine weiteren Kosten.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Mach was du willst und denke was du willst, nur mache hier den A6 nicht schlecht, denn so ein Forum wird auch von evtl, Neukäufern gelesen,
Und die dürfen natürlich nichts von eventuellen problemen wissen, oder? Dann kann man ja beinahe jeden thread hier löschen.
Gruß
Manuel
Hallo,
einen Neuwagenkäufer schrecken diese Probleme nicht wirklich.
Der hat erst mal eine satte Garantie oder die Karre eh nur geleast, so das die nach 3 - 4 Jahren ohnehin einen neuen Besitzer sucht.
Wer ein Auto jenseits der 150.000 kauft, MUSS mit Reparaturen rechnen. Ob das jetzt ein Kleinwagen ist oder ein A6 spielt kaum eine Rolle. Die meisten Smartfahrer haben da schon einen oder zwei AT Motoren verheizt.
Und verdammte Sch**sse, wer kauft sich einen A6,S6,RS6 und jammert dann über die Kosten pro Kilometer ?
Wenn ich Kosten sparen will, gehe ich zu Fuß oder fahre Fahrrad 😁