Endabrechnung AUDI A6 2.8 Quattro nach fast 12 Monate

Audi A6 C5/4B

So, der Mangel A6 AVANt 2.8 QUATTRO ist nun weg. Habe tatsächlich noch jemanden gefunden der mir 5.700€ trotz Getriebeschaden gegeben hat.

Gekauft haben wir den Wagen mit 179tkm für 6.650€. Verkauft mit 192tkm für 5.700€. Was sich auf den ersten Blick gut liest, ist auf den zweiten Blick nicht so berauschend dank enormer Reparaturkosten. Da ich fast alles selber gemacht sind fast nur Materialkosten (hautpsächlich gebrauchte Teile) angefallen. Für handwerklich ungeschickte Leute, wäre das der finanzielle Ruin geworden.

Der Kraftstoffverbrauch war eigentlich human:

24.05.2006 179.417 42,1 l SuperPlus 54,73
27.05.2006 179.682 33,1 l SuperPlus 42,46
05.06.2006 180.157 54,1 l SuperPlus 71,40
10.06.2006 180.661 53,4 l SuperPlus 70,45
17.06.2006 180.996 36,0 l SuperPlus 47,55
20.07.2006 181.391 17,3 l SuperPlus 23,75
28.07.2006 181.521 17,5 l SuperPlus 23,76
29.07.2006 181.722 63,8 l SuperPlus 85,74
12.08.2006 182.005 35,9 l SuperPlus 47,73
08.09.2006 182.438 25,0 l SuperPlus 30,86
21.09.2006 182.737 61,5 l SuperPlus 72,40
08.10.2006 183.088 36,0 l SuperPlus 42,37
13.10.2006 183.435 33,9 l SuperPlus 40,88
21.10.2006 184.001 51,6 l SuperPlus 61,75
28.10.2006 184.414 38,3 l SuperPlus 44,76
04.11.2006 184.874 47,6 l SuperPlus 56,42
11.11.2006 185.254 35,0 l SuperPlus 42,20
24.11.2006 185.787 52,1 l SuperPlus 60,77
02.12.2006 186.832 60,7 l SuperPlus 71,50
10.12.2006 187.331 47,8 l SuperPlus 57,68
18.12.2006 187.885 52,7 l SuperPlus 62,48
23.02.2007 189.167 127,5 l SuperPlus 90,45
09.03.2007 189.837 57,6 l SuperPlus 74,86
23.03.2007 190.287 48,5 l SuperPlus 62,21
31.03.2007 190.862 57,5 l SuperPlus 75,85
09.04.2007 191.452 57,8 l SuperPlus 76,27
17.04.2007 192.010 53,3 l SuperPlus 71,34

Insgesamt hatten wir eine Schnitt von 10,42Liter und Gesamtkraftstoffkosten von 1562,62€!

Nach dem Kauf mussten verschiedene Filter usw getauscht werden. Dazu kam noch der hohe Ölverbrauch.

24.06.2006 181.009 Luftfilter und Zündkerzen selber ersetzt 62,00
29.07.2006 181.658 Pollenfilter ersetzt. Geschenkt bekommen 0,00
09.09.2006 182.584 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
04.10.2006 183.008 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
14.10.2006 183.440 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
15.10.2006 183.505 Nochmal 0,3L Öl nachgefüllt. Was macht der mit dem Öl? 2,10
21.10.2006 184.001 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
11.11.2006 185.148 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Ölwannendichtungsreparatur nächste Woche! 1,40
17.11.2006 185.672 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin doch erst am 27.11.2006 bekommen. 2,80
23.11.2006 186.021 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin zur Ölwannenabdichtung erst am 27.11.2006. 1,40
09.12.2006 187.261 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Was ist den nun schon wieder. 1,40
16.12.2006 187.851 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
24.02.2007 189.302 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 2,80
10.03.2007 189.302 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
09.04.2007 191.452 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Öleinfülldeckel ersetzt. 13,20
06.05.2007 192.285 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40

Also auch 158,90€

Ein Ölwechsel war auch fällig mit 71,41€

22.08.2006 182.189 Ölwechsel inkl. Filter bei Witzler dabei 6L Mobil1 0W- 40 eingefüllt 71,41

Reparaturen für 1256,96€

27.05.2006 179.512 Getriebe Aditiv gegen den defekten ersten Gang eingefüllt. 24,97
02.06.2006 179.950 Führungslenker unten rechts getauscht 55,71
08.06.2006 180.406 4 Sommerreifen ausgewuchtet 32,00
23.06.2006 181.005 Zahnriemensatz, WAPU, Thermostat, Keilrippenriemen inkl. Spanner selbst ersetzt wegen defekter WAPU 273,00
04.07.2006 181.015 Beide defekten Flexelemente an den Katalysatoren ersetzen lassen 220,00
28.11.2006 186.473 Beide Ölwannendichtungen ersetzen lassen. 2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. 198,02
03.01.2007 188.475 Zündspulen und Zündkabel ersetzt. 117,50
13.01.2007 188.480 Unterdruckschläuche ersetzt 19,34
19.01.2007 188.490 Fehlersuche bei Witzler ohne Erfolg. 24,98
15.02.2007 188.045 Auto läuft wieder nach 6Wochen beim Freundlichen. Ursache unbekannt. Wahrscheinlich Dreck im Kraftstoffsystem. 291,44

Versicherung schlug mit 795€ zu buche.

60€ für Waschstrassenbesuche und noch andere Kleinigkeiten.

Insgesamt kostete der Wagen grob überschlagen 4.700€ oder 0,37€/km!

Das ist eindeutig zuviel für eine Gebrauchtwagen.

Mal als Vergleich der vorherige AUDI 80 AVANT 2.8 QUATTRO lief mit 0,25€/km bei höheren Kraftstoffkosten, mein TDI mit 0,14€/km!

Noch wenige Tage dann fährt meine Frau mit den gleichen Kilometerkosten einen Neuwagen.

Gruß

Manuel

117 Antworten

Ich habe das Gefühl das du deinen A6 wegen ein paar außerplanmäßigen Reparaturen mit aller Gewalt schlecht rechnen möchtest.

Respekt zu deiner penieblen Buchführung aber Versicherung und Pflege sagen doch nichts darüber aus wie gut ein Auto ist.

Das Inspektionen gemacht werden müssen ist normal. Bei einem Auto mit fast 200tkm muss man eben etwas mehr für Wartung ausgeben. Dafür hats du ihn für entsprechendes Geld auch bekommen.

Das die Automatik ein Problem ist müsstest du aus dem Forum kennen. Wegen dem Ölverlust hättest mal dickeres Öl nehmen können. Mit dem Zahnriemenwechsel hattest du eben Pech das die WaPu beim ersten Wechsel evtl nicht mit gewechselt wurde.

Da war ein bißchen Pech und auch Schuld von deiner Seite aber im Großen und Ganzen nichts Gravierendes das du den A6 generell schlecht reden könntest.

Also als Reparatur bleiben ja Ölwannendichtungen, Fehlersuche bei VW, der Querlenker und die WAPU (und die wahrscheinlich nur, weil der Vorbesitzer die beim Zahnriemen nicht mitgemacht hat)...und das Getriebe (gut, das würde icherlich weh tun...oder war es ein Schalter)?

Im Großen und Ganzen ist das für ein Fahrzeug mit dieser Laufleistung völlig normal...egal ob AUdi oder sonstwas.
Wenn Du jetzt Peugeot fährst, kannst Du uns in 9 Jahren ja auch mal zeigen, was da so angefallen ist...

Ölverbrauch kann man bei einem 6-Zylinder theoretisch immer höher ansetzen, da es nunmal 50% mehr Stellen gibt, die theoretisch eine gewollte Leckstelle bilden...

Den Benzinverbrauch und allg. Verschleißkosten kannst Du nicht einfach mit allgemein mit einrechnen, da die jedes Auto hat...egal ob alt oder neu...nur würdest Du sie bei einem neuen Wagen das erst später einfließen, da die Teile ja erst verschleißen müssen...

Also wie gesagt, daß mit dem Getriebe ist natürlich ärgerlich, aber wenn ich sehe, was Du trotz defekten Getriebes kriegst, dnn ist das halb so schlimm...andere Autos mit defektem Getriebe wird man kaum los...

hallo zusammen,

also wer behauptet der gute Manuel hätte zu viel Zeit, diese Zeit für das bischen kalkulation hat jeder und wer seine Rechnungen aufhebt hats dabei leichter. OK, ich tus nicht, aber na und??? ;-)

Also zu den anderen Geschichten, seit ehrlich, wie oft behauptet man: oh jehe nicht kaufen -> Groschengrab, und was war??? nichts. Und dasselbe genau um gekehrt, hab ich auch schon erlebt, alle ja klar kaufen, super zuverlässig und dann? Stand bald öfter in der werkstatt als bei mir in der garage. nene

Außerdem wer sich nen A6 kauft, legt denke ich mehr wert auf bequemlichkeit und komfort und weniger auf sprit verbrauch und unterhalt. Dann muss ich sagen kauft euch echt nen Kleinen.

Ich lieb meinen Dicken und werde ihn wahrscheinlich immer "schön" rechnen, falls mir das je einfallen sollte, egal was je ist.

Leute vergessts einfach, jeder gibt zu viel oder leider oft mals auch zu wenig für sein Auto aus und ist nicht zufrieden.
Ich geb wahrscheinlich viel zu viel geld aus für pflege und sonstiges aus, aber ich fühl mich trotzdem gut dabei da ich ja auch was davon hab. ha

Wünsch euch was

A6 2.5 TDI 120 KW, MT, ProLine usw.

Zitat:

Original geschrieben von garrik


Ich habe das Gefühl das du deinen A6 wegen ein paar außerplanmäßigen Reparaturen mit aller Gewalt schlecht rechnen möchtest.

Diese paar außerplanmässigen Reparaturen hätten beim Freundlichen 3.850€ gekostet.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Diese paar außerplanmässigen Reparaturen hätten beim Freundlichen 3.850€ gekostet.

Gruß

Manuel

Wenn Du das beim Kauf mehr ausgegeben hättest ( was locker mal 50.000 km weniger auf dem Tacho bedeutet ) dann wären die Kosten höchstwahrscheinlich nicht in Deine Rechnung eingeflossen.

Zum anderen musst Du dir bei dem Wagen als Schrauber mal selber an die Nase fassen. Die Schäden die Du schon nach wenigen Km verbucht hast, waren garantiert beim Kauf schon vorhanden.

- freu Dich, die Kiste bist Du doch noch gut losgeworden - nur gut das der Käufer hier nicht mitgelesen hat.
Ich glaube aber, das wir hier bald ein neues Mitglied bekommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Die Schäden die Du schon nach wenigen Km verbucht hast, waren garantiert beim Kauf schon vorhanden.

- freu Dich, die Kiste bist Du doch noch gut losgeworden - nur gut das der Käufer hier nicht mitgelesen hat.
Ich glaube aber, das wir hier bald ein neues Mitglied bekommen 😁

Wie wahrscheinlich schon 1.000mal erwähnt. NEIN, nur der Querlenker und der "Getriebeschaden"

Könnt Ihr den Bulgarisch?

Ein 98er A6 mit 190tkm wird man nur noch an Exporteure los! Kein Privatmensch kauft sich so einen Karren.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Könnt Ihr den Bulgarisch?

Ein 98er A6 mit 190tkm wird man nur noch an Exporteure los! Kein Privatmensch kauft sich so einen Karren.

Gruß

Manuel

Ein 98er A6 mit 180tKm wurde auch mal von einem Privatmensch gekauft....😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino


Ein 98er A6 mit 180tKm wurde auch mal von einem Privatmensch gekauft....😁

Ja, aber zu einem akzeptablen Preis, und nicht zu den Wunschdenken mancher User hier die meinen 8.000€ dafür zu kriegen.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja, aber zu einem akzeptablen Preis, und nicht zu den Wunschdenken mancher User hier die meinen 8.000€ dafür zu kriegen.

Gruß

Manuel

Ich halte aber selbst 3800Euro an Reparaturkosten für ein fast 10 Jahre altes Auto mit fast 4 Weltumrundungen auf dem Buckel für akzeptabel.

Will dir keine Angst machen, aber ein Kumpel von mir hatte den Vorgänger (206er) von deinem neuen Schlitten....

Im ersten Jahr 14 mal in der Werkstatt und bei Kilometerstand 32.000 (nach knapp 2 Jahren) kapitaler Getriebeschaden.

Das Auto war 10 Jahre jünger, hatte 180TKm weniger gelaufen...

Gut das der nicht so akribisch aufgeschrieben hat 😉

Ich befinde deine Aufstellung auch für gut, ich hätte da irgendwie keine Geduld zu. Und an die anderen hier, wenn jemand die kompletten Kosten die durch sein Auto anfallen aufstellt dann gehört da auch waschen dazu. Disskussionsgegenstand könnte sein warum er das Auto so und so oft gewaschen hat, aber nicht warum ers tat und wieso er die Kosten mit einrechnet.
Ich gucke auch was mich mein Auto kostet. Ich kenne auch niemanden dem es egal ist was er an Geld ausgibt, es sei denn er ist Millionär.
Zu den Schäden, naja scheisse wars muss man da wohl sagen. Man kann Glück haben und von solchen Sachen verschont bleiben oder auch nicht.

Hoffentlich hat jemand bald erbarmen und macht diesen bloeden Thread zu. Ich kann es nicht mehr lesen, wie einer sich ueber seinen Karren auslaesst der 10 Jahre alt is tund ein paar Reparaturen benoetigt.
Der Peugeot wird doch gar nicht so alt!!!

Die Kosten von 0,37 EUR / km scheint mir nicht so hoch (wenn man den Wagen selber nicht wartet). Das amtlich kalkulierte km-Geld liegt ja noch höher.

Mich würde interessieren, wie die Rechnung nach einem Jahr Peugeot 207 aussieht. Wenn man den Wertverlust miteinbezieht und den Rest genauso rechnet, dann bin ich überzeugt, dass der noch teurer kommt.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von rene12


spätestens auf Seite 4 artet so ein Thread wieder richtig aus

Nichts gegen die akribische Auflistung aller Kosten (wem´s Spass macht); nichts dagegen, das man Mängel auch mal aufzählt. Aber die immer wiederkehrenden Beiträge zum selben Thema werden auch nicht interessanter vom immer wieder posten.

Zum Glück ist der Audi verkauft; zum Glück kommt bald der Peugeot & hoffentlich ist der ok. Das ist hier endlich Schluß.

__________________________________________________________

Und wenn der Peugeot nicht in Ordnung ist postet er nicht mehr hier, ich kann mein Glück kaum fassen.

Mal seh'n, ob ich Seite 4 eröffne 😉

Spass bei Seite:
Ich schreibe auch alle Ausgaben für meinen Dicken auf (bei Spri*monitot.de) und das ist für mich auch ok so, damit ich mich später erinnern kann, welchen "überflüssigen" Sch*iss ich ins Auto investiert habe ohne jemals einen anderen Sinn darin zu sehen, als dass es mir in dem Moment Spass gemacht hat 😉

Wer ein Auto fährt, zahlt auch dafür !

Manchmal hat man Glück und an der Karre ist 5 Jahre nix Großes dran, manchmal hat man Pech und der Karren streikt alle Nase lang.
Wenn man erstmal 40 ist, hat man von jedem Autotyp mal was besessen ! Pech für den, dens dann von Audi wegtreibt, Glück für den, der seine Stammmarke nach so vielen Jahren finden konnte.

Ich fahre seit (bis auf eine Untreue = Golf 3 wegen dem Frauchen) 1989 Audis und bin superzufrieden damit...und jedem der den 2., 3., 4. oder x-ten Audi kauft, ging's scheinbar genauso.

Wenn ich ein Auto kaufe, was 10 Jahre alt ist (was die meisten in D garnicht werden) und 180 tkm auf der Uhr hat, MUSS ich selber basteln oder habe einen Bastler an der Hand, sonst kaufe ich mir was "Jüngeres". Ein 50-Jähriger läuft die 100m auch nicht unter 11 Sekunden!!

Und jetzt Schluss mit dem Thread - zur Not rufe ich mal bei Peugeot an, dass die den neuen Karren schneller liefern 😉

Mir reicht's von solchen unsachlichen Postings, wo keine Problemlösungen diskutiert werden, sondern ob (im Audi Forum!!!!!) Audi gut ist oder nicht !!!!!!!!!!!!!!!

ENDE !

cAtMaX

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Die Kosten von 0,37 EUR / km scheint mir nicht so hoch (wenn man den Wagen selber nicht wartet). Das amtlich kalkulierte km-Geld liegt ja noch höher.

Es sind ja 0,38€/km. Wo bekommt man den amtlich kalkuliertes Kilometergeld in der Höhe?

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Mich würde interessieren, wie die Rechnung nach einem Jahr Peugeot 207 aussieht. Wenn man den Wertverlust miteinbezieht und den Rest genauso rechnet, dann bin ich überzeugt, dass der noch teurer kommt.

Grob überschlagen unmöglich!

Ich rechne damit das der Wagen in 4Jahren noch 40% seines Neuwertes hat. Das würde für mich dann ein Verlust von 10.800€ bedeuten. Dazu kommt der Sprit 7,2L/100km SP (1,369€) und 80.000km Gesamtfahrleistung mit 7.800€. Versicherung mit 1.800€ für die 4Jahre. Steuern 430€, Inspektionen 500€. Also insgesamt ca. 21.500€!

21.500€ / 80.000km macht 0,27€/km!

Dank 4Jähriger Garantie keine weiteren Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von catmax


Mir reicht's von solchen unsachlichen Postings, wo keine Problemlösungen diskutiert werden, sondern ob (im Audi Forum!!!!!) Audi gut ist oder nicht !!!!!!!!!!!!!!!

Das ist doch gar nicht der Grund dieses Posting. Ihr interpretiert da alle zu viel rein, oder halt nur das was Ihr lesen wollt.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen