1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Empi Schalthebel

Empi Schalthebel

VW Käfer 1200

Kann mir jemand sagen wie der Empi Schalthebel montiert und justiert wird?

Einbauanleitung etc......?

Habe einen gebrauchten Empi mit der Schlaufe.

Bevor ich anfange brauche ich ein paar Tips

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 8. Februar 2015 um 14:46:12 Uhr:


@roepach: man kann ihn nicht FALSCH montieren, weil er eine feste 0-Stellung hat. Das wird klar, wenn man ihn in den Händen hält...
Raufschrauben und fertig, man kann ihn nicht wie einen herkömmlichen einstellen.

Gruß

@janpeterstahl.

in der von dir beigelegten Montageanleitung (Seite 4, Fig. 2) sieht man, dass die Halterung wie auch die Platte ovale Löcher hat. Damit wird die Position der Schaltstange richtig eingestellt!

Gruss Peter

@roepach: ich weiß nicht wie ichs besser beschreiben sollte aber durch die feste "Nullstellung" richtet er sich so zu sagen von selbst aus. Du kannst ihn nur mit gewalt gegen die Federn (die im Hebel verbaut sind) schief aufschrauben.
Es würde Dir klar werden, wenn Du ihn in den Händen hältst. Er wird einfach nur aufgesetzt und dann, so "wie er sich selbst justiert" fest geschraubt.
verstehst Du???
...ich hab ihn selber verbaut!

@hartmut: die Platte hat die selbe Funktion, wie beim Originalen Hebel: sie begrenzt den Weg, den der Schalthebel machen kann - nach vorne, hinten links und rechts...
in so fern...
aber ich schick dir am montage ein bild mit Maßen

p.s. @roepach: das Empi teil hat keine ovalen Löcher s.Bild

-kgrhquoki8e3ze6c-pqbn3onod8d-12

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 10. Februar 2015 um 13:10:37 Uhr:


@roepach: ich weiß nicht wie ichs besser beschreiben sollte aber durch die feste "Nullstellung" richtet er sich so zu sagen von selbst aus. Du kannst ihn nur mit gewalt gegen die Federn (die im Hebel verbaut sind) schief aufschrauben.
Es würde Dir klar werden, wenn Du ihn in den Händen hältst. Er wird einfach nur aufgesetzt und dann, so "wie er sich selbst justiert" fest geschraubt.
verstehst Du???
...ich hab ihn selber verbaut!

@hartmut: die Platte hat die selbe Funktion, wie beim Originalen Hebel: sie begrenzt den Weg, den der Schalthebel machen kann - nach vorne, hinten links und rechts...
in so fern...
aber ich schick dir am montage ein bild mit Maßen

p.s. @roepach: das Empi teil hat keine ovalen Löcher s.Bild

Danke!!!!!

Gruß
Hartmut

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 10. Februar 2015 um 13:10:37 Uhr:


@roepach: ich weiß nicht wie ichs besser beschreiben sollte aber durch die feste "Nullstellung" richtet er sich so zu sagen von selbst aus. Du kannst ihn nur mit gewalt gegen die Federn (die im Hebel verbaut sind) schief aufschrauben.
Es würde Dir klar werden, wenn Du ihn in den Händen hältst. Er wird einfach nur aufgesetzt und dann, so "wie er sich selbst justiert" fest geschraubt.
verstehst Du???
...ich hab ihn selber verbaut!

@hartmut: die Platte hat die selbe Funktion, wie beim Originalen Hebel: sie begrenzt den Weg, den der Schalthebel machen kann - nach vorne, hinten links und rechts...
in so fern...
aber ich schick dir am montage ein bild mit Maßen

p.s. @roepach: das Empi teil hat keine ovalen Löcher s.Bild

Hallo,

das mit dem Schalthebel hat sich erledigt ,habe das passende Blech bekommen

Danke an alle!!!

Hallo ich hab da auch mal ne Frage zu dem Hurst Shifter von Empi.

Weiß jemand von euch ganz zufällig was der oben am Schaltknauf für ein Gewinde hat ?
M12x1.5 ist es nicht, das weiß ich ganz genau 😁
Es muss irgendwie was kleineres sein
Gruß Seb

es ist ein zöllisches Feingewinde.
Ich hatte mir meinen mal abgedreht und poliert, dazu brauchte ich ein Gewinde, um ihn in der Drehbank ein zu spannen.
In einem Schraubenfachhandel bin ich fündig geworden.
Ich erinnere mich noch soweit, dass es nicht metrisch sonnern ein Ami zöllisches Feingewinde war...

Gruß

Danke für die Info.
Verflucht, genau sowas hab ich schon befürchtet.
Meine Freundinn hat mir einen schönen Schaltknauf geschenkt, der sich natürlich nicht draufschrauben lässt.
Nun bin ich auf der Suhe nach dem Gewinde um mir einen Adapter bauen zu können.

Also brauch ich erstmal ne Gewindelehre für den Ami Mist..

Gruß Sebastian

Beim Louis sollte es einen Schneidesatz für kleines Geld geben. Auch zöllisch.

Hallo,
Habe einen Hurst Style Schalthebel eingebaut. Jetzt kann ich aber ohne am Ring zu ziehen, in den Rückgang schalten. Die Buchse bei der Schaltung habe ich erneuert. Die am Getriebe auch. Kann ich was verstellt haben? Das Chassis ist nicht gekürzt.

5c8d8d25-4388-42ae-9537-cf4be03596b7

das hast Du doch schon mal geschrieben!
hast Du dir das Video angeschaut? https://youtu.be/LbGirzBRCy4

Da ist der Mechanismus doch beschrieben!

Sehr schön. Das ganze hilft mir aber nichts. Das Teil ist ganz neu.

Der Entriegelungsmechanismus für den Rückwärtsgang ist im Schalthebel verbaut. Es ist über einen Bowdenzug gemacht. Das Video zeigt, wie dieser Entriegelungsmechanismus funktioniert. Die Idee ist, dass Du Dir das Video anschaust und checkst, ob der Mechanismus bei Deinem Schalthebel funktioniert. Das Video zeigt Dir dann, was bei Dir Kaputt ist, was verstehst Du da nicht?

Ja der funktionniert. Deshalb habe ich ja gefragt ob ich beim Wechseln der beiden Buchsen am Schaltgestänge was falsch machen kann. Ich weiss nicht ob man die am Getriebe irgendwie einstellen kann. Dort gibt es ja normalerweise nur die konische Schraube die in die Nut geht. Das Video habe ich mir angeschaut. Sehr schön ist es. Aber es hilft mir nicht weiter. Deshalb meine Frage. Dachte, dafür wäre ein Forum da.

Also der Mechanismus im Hebel Verhindert, dass man den Hebel überhaupt so weit nach links legen kann, dass man den Rückwärtsgang überhaupt rein legen könnte. Wenn das bei dir trotzdem möglich ist dann gehe ich davon aus, dass dieser Mechanismus nicht so arbeitet wie er soll. Oder hast Du etwa die Zischenplatte zwischen Schalthebel und Rahmentunnel nicht eingebaut? Dann kann das auch nichht funktionieren. Die Schaltstangenführung hat auf jeden Fall nix damit zu tun!

Die Platte unten rechts auf dem Bild, ist die verbaut?

Schaltplatte

Solch eine Platte, war beim dem Hurst schalthebel nicht mit dabei. Habe diese auch im Video gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen