Empfindlichkeit von Unilackfarben

Audi A3 8P

Moin moin Motor-Talker,

habe mir gerade, mal wieder Bilder vom S3 angeschaut in Ibisweiß, und muss sagen das das es die geilste Farbe für den S3 ist.

Doch ist Unilack nicht eine: Einschichtlackierung, Metallic eine Zweischicht und Perleffekt eine Dreischichtlackierung, und ist somit der Unilack nicht empfindlicher - oder war das früher mal so???

Grüße

Stefan

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Du musst doch aber schon zugeben, dass viele schwarz & co. genau mit den Argumenten "damit kann man nichts falsch machen", "Wiederverkauf" oder "hab mich x-y-z nicht getraut" wählen. Man geht einen Kompromiss ein, obwohl einem eine andere Farbe vielleicht optisch viel besser gefällt.

Ich glaube eher, dass die Meisten die Farbe nach ihrem Geschmack wählen. Ein paar wird es sicher geben, die einen Kompromiss eingehen, aber die dürften eher die Ausnahme sein. Ich habe z.B. bereits 2x zu delfin gegriffen, weil mir die Farbe am besten gefällt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich glaube eher, dass die Meisten die Farbe nach ihrem Geschmack wählen.

Emmm,

das unterschreib ich so ! Ja doch, ist zumindest bei mir so !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


...Ich habe z.B. bereits 2x zu delfin gegriffen, weil mir die Farbe am besten gefällt. 😉

Bestreite ich ja auch gar nicht. Und ich will ja auch nicht behaupten, dass schwarz oder grau (zumindest auf Audi's) schlecht aussehen 🙂

Aber bei den Käufern, die nicht so autobegeistert sind wie wir, sehe ich das mit dem Geschmack wirklich etwas anders. Da gibt es bestimmt einige, die Kompromisse eingehen oder schwarz & co. wählen, weil sie es halt immer getan haben. Kann mir nicht vorstellen, dass 80% der Deutschen die Lieblingsfarbe schwarz oder grau haben 😁

Und bei weiß, gelb, etc. sagen sie dann automatisch "igitt, niemals". Ohne jemals einen Wagen in der Farbe genauer betrachtet zu haben.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Und bei weiß, gelb, etc. sagen sie dann automatisch "igitt, niemals". Ohne jemals einen Wagen in der Farbe genauer betrachtet zu haben.

MfG
roughneck

Das Stimmt wohl, wa bei mir am Anfang auch so - nur schwarz oder silber. Hat sich aber alles seit dem S3 geändert 😁 und sehe das jetzt anders.

Sieht man ein ''buntes'' Auto (orange,weißetc.) ist es immo ein hingucker - vorallem der S3 der in allen Farben eine top Figur macht!

Ich seh das genauso, dass knallige Farben einfach der Hingucker schlechthin sind.

Das Glutorange gefällt mir richtig gut. Nur ist das beim A3 wohl eine Indivualfarbe und noch teurer.
Ich hab mich jetzt für schwarz entschieden, weil es mir gefällt und weil andere Farben wie weiß oder gelb zwar mir am Anfang richtig gut gefallen, jedoch dann irgendwann nicht mehr. Und schwarz ist eben ne Farbe die mir dauerhaft gefällt und wenn die Farbe richtig sauber gehalten wird, auch geil aussieht 🙂

Ich finde es beeindrucken wie manipulierbar wir sind.

Vor ein paar Jahren hätte ich nicht im Traum daran gedacht ein weißes Auto zu bestellen, heute finde ich es megageil.

Wir werden halt alle von den Medien und unserem Umfeld beeinflußt. Und das nicht nur bei der Farbwahl!

Ich finde weiß auch geil, nur das du dann jeden Dreck direkt siehst, hält mich dann doch davon ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Kurzes Wort noch zu den Reaktionen der Mitmenschen:
Mit dem gemeinen Nicht-Autokenner vermeide ich geistreiche Benzingespräche wie "Ist das ein Diesel?" (bisher 2x gefragt)...

Also bei so einer Frage würde ich mich schnell im Auto einschließen, nach Hause fahren und mindestens eine Woche lang mit Tränen in den Augen im Bett liegen... 😁😁😁

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Original geschrieben von InGlockWeTrust

Kurzes Wort noch zu den Reaktionen der Mitmenschen:
Mit dem gemeinen Nicht-Autokenner vermeide ich geistreiche Benzingespräche wie "Ist das ein Diesel?" (bisher 2x gefragt)...
--------------------------------------------------------------------------------

Also bei so einer Frage würde ich mich schnell im Auto einschließen, nach Hause fahren und mindestens eine Woche lang mit Tränen in den Augen im Bett liegen... 😁😁😁

Cu Meg

Also so wie der S3 im Stand klingt ist die Frage leider gar nicht sooooo unbegründet. Insbesondere wenn wann vorn am Auto steht.

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also bei so einer Frage würde ich mich schnell im Auto einschließen, nach Hause fahren und mindestens eine Woche lang mit Tränen in den Augen im Bett liegen...

Ja, sowas kann den gestandenen S-Fahrer schon in eine Krise stürzen. 😁

Heute stoppte ich übrigens an einer Tankstelle, an der es keinen Super Plus 98 gab! Bin ungefähr fünf Minuten vor der Zapfsäule gestanden und hab gesucht. Dann bin ich zur Kassa und hab mich beschwert. 😁

Passt übrigens ganz gut zur Weiß-Debatte:
In Ö glaubt jeder, er muss einen Diesel haben (und zwar ungeachtet der jährlichen Kilometerleistung). Silberne und schwarze 90bis100-PS-TDI liegen ganz im plebiszitären Geschmack. 🙄
Naja, solange auf der AB immer alle schön rechts fahren, soll mich das nicht stören!

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Also so wie der S3 im Stand klingt ist die Frage leider gar nicht sooooo unbegründet. Insbesondere wenn wann vorn am Auto steht.

😁

Was das Motorgeräusch angeht, hast Du natürlich vollkommen recht. Mir schwebt deshalb auch vor, irgendwann die Motorhaubendämmung des A3 nachrüsten zu lassen (S3 hat keine solche). Vielleicht lässt sich dadurch das FSI-Nageln etwas dämpfen.

Ich muss mich übrigens korrigieren: Bisher haben mich drei (und nicht zwei, wie vorher geschrieben) Leute gefragt, ob es denn ein Diesel sei. Das ist mir grad eingefallen. 🙁

@InGlockWeTrust ne war schon ganz gut das du das verschwiegen hast!

Na da bin ich ja auf die Augen bzw. Ohren meiner Mit-werksabholer gespannt wenn der S aus der Abholungshalle rollt!

Ich glaube die werden sich ziemlich verarscht fühlen! Und ich eventuell auch 🙁

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von anwender


in den 80ern hast du doch noch hemd und hose am stück getragen und in die selbe gepinkelt. 😉 also woher kommen deine soziologischen statistiken, sowie deine politischen studien? als der dicke dran war sind also nur gelbe, blaue und rote autos rumgefahren und vor lauter aufschwung haben wir vergessen landschaften zum blühen zu bringen? deinen schmarrn glaubst du doch selber nicht, oder möchtest du dich hier genauso unbeliebt machen, wie in anderen foren? du weisst wovon ich schreibe ... hmmm?!?

Lieber "anwender",

um sich unbeliebt zu machen, gehört die Unterschreitung eines gewissen Niveaus dazu, dies trifft wohl eher für dich zu! Bevor du deine gewohnt schlauen Kommentare schreibst, solltest du dich vielleicht mal mit der Autofarbtrend-Studie von DuPont beschäftigen....

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier


Lieber "anwender",

um sich unbeliebt zu machen, gehört die Unterschreitung eines gewissen Niveaus dazu, dies trifft wohl eher für dich zu! Bevor du deine gewohnt schlauen Kommentare schreibst, solltest du dich vielleicht mal mit der Autofarbtrend-Studie von DuPont beschäftigen....

teil 1: edit!

zum thema "unbeliebtheit":

soll ich ein wenig aus dem "vectra"-forum zitieren? 😉

Hallo zusammen,

vielleicht wirds etwas durchsichtiger:

aus DuPont:

Es wird wieder farbiger: Dass Farbe wieder zu einem der wichtigsten Gestaltungsmittel wird, zeigt sich am deutlichsten im Orange-/ Rot-/ Violetthema. Klare, brillante aber nicht aufdringliche Farbnuancen vermitteln ein positives Lebensgefühl. Glanz und Glamour sind Schlagworte der kommenden Saison. Ziel ist eine ungewöhnliche und vor allem hochwertig anmutende Farbpalette.
http://www.colour-europe.de/wissen0.htm?...

Gruß Helmut

PS: lieber anwender; auch googeln will gelernt sein

Zitat:

Original geschrieben von anwender


zur "farbtrendstudie":

http://www.google.de/search?hl=de&q=Autofarbtrend+DuPont&meta=

zum thema "unbeliebtheit":

soll ich ein wenig aus dem "vectra"-forum zitieren? 😉

na dann zitier nur mal, im gegensatz zu dir habe ich es nicht nötig, mich mit dem opel-forum zu beschäftigen!

Deine Antwort