Empfindlichkeit Regensensor C4
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit kurzem einen C4 VTR Plus mit Regensensor.
Ich bin wirklich sehr zufrieden muss jedoch sagen, die Scheibenwischer wischen mir definitiev zu häufig.
Gibt es 2 Tropfen auf der Scheibe, dann wischt der schon.
Sind es ein Paar mehr Tropfen wischt er wie von ner Tarantel gestochen.
Meine Frage also: kann man irgendwie die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen?
bzw. können die das in der Werkstatt?
Mir geht auch das erste Interval definitiv zu schnell. Die Wischer bleiben max 1-2 Sek ruhig ... dann wischt der schon wieder.
Dies stört mich jedoch nicht, wenn der Sensor vernünftig funktionieren würde.
Ich hab irgendwie das Gefühl, die wollen der Scheibenwischerindustrie was gutes tun ;-) .
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Kurti1303
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurti1303
Hallo Ihr Lieben,ich habe seit kurzem einen C4 VTR Plus mit Regensensor.
Ich bin wirklich sehr zufrieden muss jedoch sagen, die Scheibenwischer wischen mir definitiev zu häufig.
Gibt es 2 Tropfen auf der Scheibe, dann wischt der schon.
Sind es ein Paar mehr Tropfen wischt er wie von ner Tarantel gestochen.
Meine Frage also: kann man irgendwie die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen?
bzw. können die das in der Werkstatt?
Mir geht auch das erste Interval definitiv zu schnell. Die Wischer bleiben max 1-2 Sek ruhig ... dann wischt der schon wieder.
Dies stört mich jedoch nicht, wenn der Sensor vernünftig funktionieren würde.
Ich hab irgendwie das Gefühl, die wollen der Scheibenwischerindustrie was gutes tun ;-) .
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
GrußKurti1303
Man selber oder die Werkstatt hat leider keinerlei Einstellmöglichkeit am Regensensor.
Mich stört das nicht. Ich lasse die Wischer tun, was sie wollen. Die 1. vorne haben 30.000 km gehalten. Da mich die Wechsel lt. GarantiePlus nichts kosten, hätte ich bestimmt früher gewechselt, wenn es nötig gewesen wäre.
In der Werkstatt hat man die Möglichkeit die Empfindlichkeit des Regensensors ein zu stellen. Fahr einfach in die CITROEN Werkstatt Deines Vertrauens, die sollen deinen C4 mal an den Tester hängen und die Empfindlichkeit einstelen.
Der Sensor spielt auch verrückt, wenn die Scheibe nicht sauber ist. Einfach mal Waschwasser betätigen, bzw die Scheibe an der Stelle von Schmier befreien
Gruß Blinkernutzer
Ähnliche Themen
Ich habe dasselbe Problem an meinem C Benz. Schon bei 2 Tropfen oder morgentlichem Tau auf der Scheibe, schaltet der Wischer auf Dauerbetrieb.
Kann ganz schön nerven. Scheinbar gibt es also noch mehr Modelle, wo der Sensor nicht optimal arbeitet. Da lobe ich mir doch eine manuelle, stufenlose Einstellung der Intervalls.
Weniger kann halt doch manchmal mehr sein.😉
Scheint aber nicht ein "muss" zu sein. Als ich den C4 gafahren bin hat es öfters ja geregnet, konnte also die Funktionsweise lange genug beobachten um was zu sagen und ich fand es alles ok. Kann es sein dass da manche einfach irgendwas haben und spinnen (die Autos meine ich 😁 ) während gleiches Modell beim Nachbarn ideal arbeitet...
Kann man das jetzt trotzdem einstellen oder nicht? Es gibt wiedersprüchliche Angaben und keiner sagt mehr was dazu.
Hi!
Danke für Eure schnellen Antworten.
Da es ja widersprüchliche Antworten gibt, werde ich mich selbst mal in verschiedenen Werkstätten erkundigen.
Das Ergebnis werde ich selbstverständlich posten.
Ach ja ... vielleicht weiß ja jemand von euch rat.
Das Auto ist relativ neu. Jedoch fehlt anscheinend ein Teil der Unterboden abdeckung.
Die Vom Autohaus meinten, dass wäre so beim 2.0l aus Kühlungsgründen.
Ist die Abdeckung bei euch ebenfalls nicht vorhanden? ( die Abdeckung sollte sich ziemlich exakt da befinden, wo die Ölwanne ist)
Beste Grüße
Kurti1303
Ich noch mal.
Da der Wagen aufgrund einer Rückholaktion eh nächste Woche in die Werkstatt muss ( ESP neigt zu brennen 😕)
Hab ich gleich mal wegen dem Regensensor angefragt.
Der zuständige Techniker meinte, dass es wohl beim C5 die Möglichkeit gab den einzustelen, jedoch nicht beim C4. 🙁
Da hab ich wohl anscheinend Pech.
Naja vielleicht findet sich ja noch jemand, der diesbezüglich mal glück hatte. Vielleicht frag ich auch mal bei anderen Werkstätten an.
Beste Grüße
Kurti1303
Beim C4 Picasso kann man ihn anscheinend einstellen. Soll demnächst erledigt werden, momentan benutze ich den Regensensor gar nicht mehr , ist nur nervend.
Bei den meisten Regensensoren kann man die Empfindlichkeit einstellen. Wer baut denn den Regensensor für den C4. Kann jemand vielleicht ein Bild davon machen.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
GRI
Zitat:
Original geschrieben von kurti1303
Ich noch mal.Da der Wagen aufgrund einer Rückholaktion eh nächste Woche in die Werkstatt muss ( ESP neigt zu brennen 😕)
Hab ich gleich mal wegen dem Regensensor angefragt.
Der zuständige Techniker meinte, dass es wohl beim C5 die Möglichkeit gab den einzustelen, jedoch nicht beim C4. 🙁
Da hab ich wohl anscheinend Pech.
Naja vielleicht findet sich ja noch jemand, der diesbezüglich mal glück hatte. Vielleicht frag ich auch mal bei anderen Werkstätten an.Beste Grüße
Kurti1303
Beim C5 kann man ihn einstellen ? Das ist ja mal was ganz Neues für mich.Kann man ihn selber einstellen,oder muss man dafür in die Werkstatt ?
Gruß Paddy.
Zitat:
Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.
Beim C5 kann man ihn einstellen ? Das ist ja mal was ganz Neues für mich.Kann man ihn selber einstellen,oder muss man dafür in die Werkstatt ?Zitat:
Original geschrieben von kurti1303
Ich noch mal.Da der Wagen aufgrund einer Rückholaktion eh nächste Woche in die Werkstatt muss ( ESP neigt zu brennen 😕)
Hab ich gleich mal wegen dem Regensensor angefragt.
Der zuständige Techniker meinte, dass es wohl beim C5 die Möglichkeit gab den einzustelen, jedoch nicht beim C4. 🙁
Da hab ich wohl anscheinend Pech.
Naja vielleicht findet sich ja noch jemand, der diesbezüglich mal glück hatte. Vielleicht frag ich auch mal bei anderen Werkstätten an.Beste Grüße
Kurti1303
Gruß Paddy.
Wenn dann in der Werkstatt.
Glaub ich auch,denn wenn ich sowas selber machen würde,dann gäbe es eine Frage:
Wo ist der Knopf dazu ? 😉😁
ich kann mir nicht vorstellen, dass da was einzustellen ist, ein Regensensor ist wesentlich komplexer als das Verändern einer Schaltschwelle. Beim Lichtsensor ist es so, das die älteren Citroën einstellbar waren, aktuell aber nicht mehr
Gruß Blinkernutzer