Empfindliche Mittelkonsolen Dekorleiste (wie sehen Eure aus?)
Einen wunderschönen Sonntag Mittag,
ich bin doch sicherlich nicht der einzige, der sich einfach nicht erklären kann, wie die Kratzer/Beulen in die Alu Mittelkonsolen Dekorleiste kommen 😕
Frauchen hat schon mehrmals Anschiss von mir bekommen, da ich der Meinung war, dass Sie ihr/e iPhone/Schlüssel einfach ins Auto schmeißt.
So langsam macht mich meine "zwanghafte Veranlagung" total verrückt, jedes Mal wenn ich ins Auto steige. So sehr, dass ich mich bereits nach Alternativen umgeschaut habe.
Am liebsten würde ich mir die Carbon Leisten zulegen, da die sicherlich nicht so schnell zerkratzen/beulen. Doch 999€ dafür auszugeben + Umbau, naja... Da lege ich lieber ein bisschen mehr drauf und hole mir meine SQ5 Bremsanlage 😁
http://www.ebay.de/itm/261814518099?...
http://www.ebay.de/itm/251882398174?...
Über Fotos und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich find klavierlackschwarz immer noch am besten. Carbon hat für mich immer sowas D&W-Tuning mäßiges, egal wo und wie es eingesetzt wird, insbesondere als Aufkleber, ist aber nur meine Meinung.
Pech für mich dass der Vorbesitzer zum sline interior zwar die Leisten in klavierlackschwarz bestellt hatte, dafür aber keine Mittelarmlehne. Somit hab ich jetzt erstmal bei der Nachrüstung der MAL den Alu-Blendrahmen eingebaut. Beim klavierlack Blendrahmen trau ich mich erst gar nicht den Preis anzufragen...
By the way, der Vorbesitzer hat es geschafft, auf der Blende der hinteren Tür der Fahrerseite eine kleine Katsche reinzumachen. Also so ganz unanfällig sind die auch nicht...
54 Antworten
Nur Original ist legal 😉
Die Carbon-Aufkleber wirken ja meist matt, hat mir gar nicht gefallen.
Sieht dann doch etwas billig aus.
Fotos sind in meinem Fahrzeugprofil.
Die sind aber auch optisch alles andere als schön (mein Empfinden).
Daher kam für mich nur Carbon in Frage.
Edit: Beim SQ5 gibts die lackierten Plastikleisten nicht!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. April 2015 um 21:28:33 Uhr:
Die sind aber auch optisch alles andere als schön (mein Empfinden).
Daher kam für mich nur Carbon in Frage.Edit: Beim SQ5 gibts die lackierten Plastikleisten nicht!
Das wusste ich nicht. Wahrscheinlich ist dann Carbon von allen Extra Wuenschen das Robusteste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. April 2015 um 21:26:19 Uhr:
Nur Original ist legal 😉Die Carbon-Aufkleber wirken ja meist matt, hat mir gar nicht gefallen.
Sieht dann doch etwas billig aus.
Fotos sind in meinem Fahrzeugprofil.
Jawoll 😁 Bist du so nett und sagst mir was du bezahlt hast? Hast du sie neu gekauft oder gut auf der Bucht geschossen?
Wir haben uns auch beim zweiten Q5 bewusst nochmal für Alu entschieden weil es uns am besten gefällt, obwohl wir die Probleme mit den Dellen hatten. Die Leisten sehen auch bei Nr.2 jetzt schon wieder unschön aus.
Das Problem sind meines Erachtens Schlüsselbünde und (vor allem) Frauenhandtaschen mit Metallteilen dran...entweder man beißt in den sauren (schönen) Apfel oder man nimmt Carbon (auch gut).
Zitat:
@ballex schrieb am 16. April 2015 um 01:21:20 Uhr:
Das Problem sind meines Erachtens Schlüsselbünde und (vor allem) Frauenhandtaschen mit Metallteilen dran...entweder man beißt in den sauren (schönen) Apfel oder man nimmt Carbon (auch gut).
Ich hab den süssen Apfel genommen. Nämlich das wunderschöne & robuste Carbon!
Ich konnts mir nicht aussuchen, hab nach 2,5 Monaten schon einen Kratzer. Bin gespannt auf die Leasing-Rückgabe in 3 Jahren...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. April 2015 um 06:26:56 Uhr:
Ich hatte sie neu gekauft, aber dennoch bei eBay.
Bezahlt hatte ich 480€.
Danke für die Rückmeldung. Du hast nicht zufällig irgendwo eine Teilenummer für die Carbon Leisten rumliegen? Der einzige Verkäufer auf der Bucht der sie im Moment anbietet hat mir gesagt, sie würden NEU 1900€ kosten :-| so wirklich glauben kann ich das nicht.
Hatte Anfangs meine Rennkuh auch mit den Aluleisten bestellt, jedoch war es mir im Nachhinein nicht "stimmig" genug.
Bin jetzt auf die Beaufortholz-Leisten umgestiegen da die meisten meiner Kumpels auch Carbon haben....bin gespannt wie's mit der Langlebigkeit sein wird.
Zitat:
@de_Mulles schrieb am 16. April 2015 um 11:09:12 Uhr:
Hatte Anfangs meine Rennkuh auch mit den Aluleisten bestellt, jedoch war es mir im Nachhinein nicht "stimmig" genug.
Bin jetzt auf die Beaufortholz-Leisten umgestiegen da die meisten meiner Kumpels auch Carbon haben....bin gespannt wie's mit der Langlebigkeit sein wird.
Ich muss dir zustimmen, ich finde sie optisch sogar ansprechender als die Carbon Leisten. Das sind die gleichen die der Verkäufer anbietet (siehe 1. Post).
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 16. April 2015 um 11:28:48 Uhr:
Ich muss dir zustimmen, ich finde sie optisch sogar ansprechender als die Carbon Leisten. Das sind die gleichen die der Verkäufer anbietet (siehe 1. Post).Zitat:
@de_Mulles schrieb am 16. April 2015 um 11:09:12 Uhr:
Hatte Anfangs meine Rennkuh auch mit den Aluleisten bestellt, jedoch war es mir im Nachhinein nicht "stimmig" genug.
Bin jetzt auf die Beaufortholz-Leisten umgestiegen da die meisten meiner Kumpels auch Carbon haben....bin gespannt wie's mit der Langlebigkeit sein wird.
Finde die Beaufortholz auch optisch schöner wie Carbon.
Ich habe sie seit 14 Monaten und 20000km und würde sie immer wieder nehmen, was muss an einem 2t Auto da denn leicht wirken ?