Letzter Beitrag

Audi 8R Q5

Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!

Zitat: @za4a_sport schrieb am 28. April 2017 um 22:08:27 Uhr: Zitat: @V-Mammut schrieb am 23. April 2017 um 09:02:37 Uhr: @za4a_sport Ich glaube an deiner Stelle würde ich mir die grünen Bilstein erstmal noch an die Seite legen, denn mit einem Gewindefahrwerk welches du noch tiefer schrauben möchtest als die 50mm mit den Eibach Gewindefedern würde ich fahrdynamisch nicht glücklich werden. Und daß es dir auch wohl um das bessere Ansprechverhalten und gutes Fahren geht und nicht nur brachial tief, hast du ja eigentlich beim Kauf der grünen Bilstein bewiesen. Und auch rein optisch betr. der Tiefe würde ich mir nochmals die Fotos hier http://www.motor-talk.de/.../...s-daten-und-fahrtbericht-t5645665.html anschauen , ob dir die Eibach Gewindefedern-Tiefe nicht doch ausreicht. Ich finde sie absolut perfekt. Wenn es noch tiefer wird sieht es für mich schon nach "überladen" aus und ich weiß, daß ab einer gewissen Tiefe auch hinsichtlich der Achsgeometrie bzw. Fahrdymik / Dämpfung dann mit Nachteilen zu rechnen ist. Hallo V-Mammut die grünen Bilstein werde ich verkaufen, warum soll ich die aufheben. Ich habe schon genug Teile, die von meinen Umbauten übrig geblieben sind. (2x Q5 Endschaldämpfer, Heckdifusor,Sline Federn, und bald 40mm H&R Federn.... Hier im Forum fahren ja schon einige mit Gewinde rum,. Nehme H&R weil ich damit schon früher gute Erfahrung gemacht habe. Mich stört ja hauptsächlich nur das Poltern, sonst darf es schon schön strff sein. Deshalb werde mir kein KW einbauen lassen, sondern ein H&R monotube, also mit Einrohr Technik. Ich kann ja dann berichten wie es ist.... Du hast natürlich Recht, wenn man nicht tiefer will, sind die grünen natürlich schon komfortabler. Moin moin 🙂) Hast das H&R Mono verbaut? Wie fährt es sich und wie schauts mit der Tiefe aus?...ggf paar Fotos parat? Gruss aus Luxemburg... Laurent