Empfindliche Mittelkonsolen Dekorleiste (wie sehen Eure aus?)
Einen wunderschönen Sonntag Mittag,
ich bin doch sicherlich nicht der einzige, der sich einfach nicht erklären kann, wie die Kratzer/Beulen in die Alu Mittelkonsolen Dekorleiste kommen 😕
Frauchen hat schon mehrmals Anschiss von mir bekommen, da ich der Meinung war, dass Sie ihr/e iPhone/Schlüssel einfach ins Auto schmeißt.
So langsam macht mich meine "zwanghafte Veranlagung" total verrückt, jedes Mal wenn ich ins Auto steige. So sehr, dass ich mich bereits nach Alternativen umgeschaut habe.
Am liebsten würde ich mir die Carbon Leisten zulegen, da die sicherlich nicht so schnell zerkratzen/beulen. Doch 999€ dafür auszugeben + Umbau, naja... Da lege ich lieber ein bisschen mehr drauf und hole mir meine SQ5 Bremsanlage 😁
http://www.ebay.de/itm/261814518099?...
http://www.ebay.de/itm/251882398174?...
Über Fotos und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich find klavierlackschwarz immer noch am besten. Carbon hat für mich immer sowas D&W-Tuning mäßiges, egal wo und wie es eingesetzt wird, insbesondere als Aufkleber, ist aber nur meine Meinung.
Pech für mich dass der Vorbesitzer zum sline interior zwar die Leisten in klavierlackschwarz bestellt hatte, dafür aber keine Mittelarmlehne. Somit hab ich jetzt erstmal bei der Nachrüstung der MAL den Alu-Blendrahmen eingebaut. Beim klavierlack Blendrahmen trau ich mich erst gar nicht den Preis anzufragen...
By the way, der Vorbesitzer hat es geschafft, auf der Blende der hinteren Tür der Fahrerseite eine kleine Katsche reinzumachen. Also so ganz unanfällig sind die auch nicht...
54 Antworten
Zitat:
, was muss an einem 2t Auto da denn leicht wirken ?
Nix, nur bin ich noch nicht im Alter wo ich Holtzapplikationen im Wohnzimmer toll finde, jedem das seine 😉
Zitat:
@LuxQler schrieb am 16. April 2015 um 12:11:49 Uhr:
Nix, nur bin ich noch nicht im Alter wo ich Holtzapplikationen im Wohnzimmer toll finde, jedem das seine 😉Zitat:
, was muss an einem 2t Auto da denn leicht wirken ?
Ja ,alles Geschmacksache 🙂🙂😉😉
Zitat:
@xxhoxx schrieb am 16. April 2015 um 08:20:36 Uhr:
Ich konnts mir nicht aussuchen, hab nach 2,5 Monaten schon einen Kratzer. Bin gespannt auf die Leasing-Rückgabe in 3 Jahren...
Aus Erfahrung: Austausch mit schöner Rechnung! 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 16. April 2015 um 13:27:31 Uhr:
Aus Erfahrung: Austausch mit schöner Rechnung! 😉Zitat:
@xxhoxx schrieb am 16. April 2015 um 08:20:36 Uhr:
Ich konnts mir nicht aussuchen, hab nach 2,5 Monaten schon einen Kratzer. Bin gespannt auf die Leasing-Rückgabe in 3 Jahren...
Dann war das mein erster und letzter Audi. Hab eh schon den Verdacht, dass das ein Geschäftsmodell ist. Mein Verkäufer wiederholte sich immer, dass man Zubehör, Winterräder und so weiter dann mit den Rückgabeschäden verrechnen könne und ich dachte mir immer: Was denn nur für Rückgabeschäden.
Wenn Audi eine für den Alltagsgebrauch untaugliche Sache anbietet, dann müssen die sich bei der Rückgabe meiner Meinung nach an dieser Stelle zurückhalten.
Ich hab mir jetzt schon vorgenommen (obwohl noch so lange hin ist), erst nach der Rückgabe das nächste Auto zu bestellen.
Ähnliche Themen
Haben sie bei uns zumindest nicht getan. Aber auch bei der Rückgabe der M-Klasse davor waren die Alu-Leisten an der Tür verdellt...das wurde auch in Rechnung gestellt. Von daher...in dem Fall sind sie alle gleich, da wird dir ein Markenwechsel nichts helfen.
Ob die Leisten für den Alltagsgebrauch untauglich sind ist Auslegungssache. Ich habe da noch keine Delle reingemacht...das waren andere.
Just for info: haben unsere gebürstete Alu-Mittelkonsole von unserer Werkstatt ausgetauscht bekommen. Da unsere Q auf Grund der vielen Aufrüstungen sehr oft dort war und jedes Mal mit mehr Beulen rausgekommen ist, wurde es für "Lau" ausgetauscht. Und nein, ich habe auf nichts "laut bestanden" sondern ganz freundlich mit denen darüber gesprochen. Es ist die Werkstatt meines Vertrauens und wir haben ein sehr ehrliches und gutes Verhältnis. Die Mechaniker haben Seitentaschen im mittleren Bereich der Hose wo fast immer Schraubenschlüssel etc. drin stecken und damit sind sie öfters rangekommen.
Die Info: das Alu Teil kostet um die 80€
Das finde ich ja mal gut. So sollte es auch sein und finde das als absolut tollen Zug. Letztendlich verdient die Werkstatt dein Vertrauen und du kommst immer wieder.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. Juni 2015 um 12:40:16 Uhr:
Das finde ich ja mal gut. So sollte es auch sein und finde das als absolut tollen Zug. Letztendlich verdient die Werkstatt dein Vertrauen und du kommst immer wieder.
Find ich auch toll von der Werkstatt. So muss eine Kundenbindung aussehen. Hab ich mit meiner Kundschaft genau so. Ist ein geben und nehmen mit fliessendem Übergang.
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 13. Juni 2015 um 11:07:51 Uhr:
Just for info: haben unsere gebürstete Alu-Mittelkonsole von unserer Werkstatt ausgetauscht bekommen. Da unsere Q auf Grund der vielen Aufrüstungen sehr oft dort war und jedes Mal mit mehr Beulen rausgekommen ist, wurde es für "Lau" ausgetauscht. Und nein, ich habe auf nichts "laut bestanden" sondern ganz freundlich mit denen darüber gesprochen. Es ist die Werkstatt meines Vertrauens und wir haben ein sehr ehrliches und gutes Verhältnis. Die Mechaniker haben Seitentaschen im mittleren Bereich der Hose wo fast immer Schraubenschlüssel etc. drin stecken und damit sind sie öfters rangekommen.
Die Info: das Alu Teil kostet um die 80€
Eine Werkstatt die so arbeitet, hätte mein Vertrauen aber nicht mehr.