Empfindliche Ledersitze

BMW 3er E90

Ich habe seit März 08 einen neuen 3er Touring u. a. mit Leder Dakota Lemon Sitzen.
Sieht zwar super aus, ist aber extrem empfindlich.
Denn obwohl das Auto noch so neu ist, fangen die Sitze an, sich bereits zu verfärben, sobald man 2 oder 3x darauf gesessen hatte.
Kenn jemand das Problem?
Welche Lösungen gibt es?

18 Antworten

Na sowas aber. Wenn dann schon schöne Sitzschonbezüge drüber ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


ich leg immer ein handtuch drüber 😉 hab das immer so gemacht. und die sitzen sehen aus wie fabrikneu 😉

Jetzt im Ernst... ich kenn welche die haben "AUTOschuhe"!!!! Ja das ist ungefähr sowas wie "HAUSschuhe". Die haben den kompletten innenraum samt Fußmatten in weißen Leder bezogen und da kannst du dich quer stellen, wenn du da mit Straßenschuhen einsteigen willst. Erst Pantoffeln anziehen 🙂

Hallo zusammen, ich pflege meine Sitze tatsächlich regelmäßig. Die Farbe bei mir ist auch hell (Dakota-Jadegrau). Übers Jahr habe ich dabei festgestellt, dass besonders im Winter, wo ich viel dunkle Jeans trage, sich die Sitze schneller verfärben.

Aber wirklich schlimm ist das doch nicht. Der Sitz ist in 10 min. wieder blitzblank!

Und auch wenn man das alle drei Monate macht, ist das ja nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von Tester_001


Dann will ich meinen Beitrag einfach als Hinweis verstanden wissen: Ledersitze in Dakota Lemon sind schön, aber extrem empfindlich. Alle anderen Ledersitze scheinen aber "benutzbar" zu sein.
Trage ebenfalls fast nur Anzüge (Geschäftswagen), allerdings scheint das bei diesen Sitzen unerheblich zu sein.

Den Tipp mit dem Versiegeln werde ich gerne mal ausprobieren.
Danke!!

Hallo! Hab im Dezember einen Halbjahreswagen mit Lemon Sitzen gekauft. War erst ein wenig skeptisch wg. der ganzen Diskussionen hier. Aber jetzt mal ehrlich: Das ist doch echt übertrieben. Ich trage fast nur Jeans und hab bisher keine Probleme. Klar sehen die Sitze nach 5 jahren nicht mehr aus wie neu, aber es ist auch wirklich nicht so, dass man da mit Samthandschuhen dran gehen muss, um nicht dauernd fiese Flecken oder Verfärbungen zu haben. Also ich hab bisher nicht mehr Sorgfalt betrieben als bei schwarzen Sitzen und die Lemon Sitze sehen wirklich noch tiptop aus.

Sicherlich ist schwarz stressloser, aber die Statements zur Empfindlichkeit finde ich teilweise echt was übertrieben bzw. zu penibel. Das ist zumindest mein bisheriger Eindruck.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen