Empfindliche Crashsensoren in der E-Klasse - 4 Airbags offen nach leichten Aufprall
Hallo Zusammen,
ich wollte der Community mein erstes unliebsames Ereignis in einer E-Klasse nicht vorenthalten. Ich selbst fahre normalerweise keinen Mercedes, sondern hatte das Glück, bei der Autoanmietung von Mondeo auf eine neue E-Klasse upgegraded zu werden. Aus dem Glück wurde aber Riesenpech!
Beim Rangieren in einer Tiefgarage habe ich leider einen fixen Begrenzungspfosten übersehen. Das Tempo war überschaubar, es war lediglich D eingelegt und das Auto ist mit Standgas gerollt. Der Schuhkarton am Rücksitz hat sich beim Aufprall keinen cm nach vorne bewegt.
Das Ergebnis waren 4 aufgegangene Airbags. Meiner Meinung ein wenig Überreagiert. Die Redewendung "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" ist hier noch mächtig übertrieben, aber seht selbst.
Kann es sein, dass die Sensoren nicht richtig eingestellt oder kalibriert waren? Wenn so eine normale Reaktion aussieht, dann hab ich jetzt echt Angst, wenn jemand bei meinem Auto anläuft!!!
Beste Antwort im Thema
Ist da ne Pulle Vodka in der Fahrertüre?
169 Antworten
Zitat:
@FEA schrieb am 28. März 2018 um 13:49:28 Uhr:
Ich sehe da so gut wie gar nichts auf den Bildern. Weder einen Knick (?) in der Motorhaube
Also ich denke der Knick in der Vorderkante der Motorhaube ist doch auf den Bildern 5 und 6 mehr als deutlich zu sehen.
Der TE hatte mindestens 10-12 km/h und dabei unglücklich an der richtigen Stelle den Beschleunigungssensor getroffen.
Also mal ernsthaft, das Bild 6 im Eingangsbeitrag hat der TE nachträglich hochgeladen, oder? Ich hab mir die Bilder kurz nach dem Posten angesehen und bin mir fast sicher da war das Foto noch nicht dabei.
@Der Vectra , ok, jetzt stimme ich dir zu. Der Knick in der Motorhaube und in der Schürze sind gut zu sehen. Was die Flüssigkeit angeht, kann das nicht auch Wasser wie auf Bild 2 zu sehen ist, sein?
Ist doch ein Mietwagen. Sei froh
Ähnliche Themen
Zitat:
@FEA schrieb am 28. März 2018 um 14:14:51 Uhr:
Also mal ernsthaft, das Bild 6 im Eingangsbeitrag hat der TE nachträglich hochgeladen, oder? Ich hab mir die Bilder kurz nach dem Posten angesehen und bin mir fast sicher da war das Foto noch nicht dabei.@Der Vectra , ok, jetzt stimme ich dir zu. Der Knick in der Motorhaube und in der Schürze sind gut zu sehen. Was die Flüssigkeit angeht, kann das nicht auch Wasser wie auf Bild 2 zu sehen ist, sein?
Kann sein...
Zitat:
@Otako schrieb am 28. März 2018 um 14:10:02 Uhr:
Der TE hatte mindestens 10-12 km/h und dabei unglücklich an der richtigen Stelle den Beschleunigungssensor getroffen.
.
Also wenn ich rangiere, komme ich nie auf 10-12 Km/h.
Danke mal für die großteils interessanten Meinungen, aber:
Jetzt mal für alle Verschwörungstheoretiker hier:
- es war tatsächlich Standgas. Wenn es schneller gewesen wäre, dann wäre auch mehr Schaden und der Schuhkarton am Rücksitz hätte sich bewegt.
- Ich habe den Pfosten übersehen, war abgelenkt warum auch immer, selbst schuld, ist halt so
- Passierte nicht direkt beim Ausparken sondern bei der Anfahrt in Richtung Ausfahrt der Garage.
- es gibt auch Mineralwasser in Glasflaschen
- Ein Beifahrer war anwesend, ausserdem eine Person hinten links, also hinter mir
- Es ist Flüssigkeit ausgetreten in schönen Rosarot. Von wo kann ich nicht sagen. Habe auch schon gehört, dass die Stoßstangen mit irgendeiner Flüssigkeit gefüllt sind (Achtung, möglicherweise gefährliches Halbwissen)
- Es geht hier nicht darum, die Schuld von mir zu weisen. Versicherung ist vorhanden, somit sind für mich erstmal die Kosten egal
Wie gesagt, es geht hier nicht darum, einen Schuldigen zu suchen, wollte nur das Erlebte teilen. Ich glaub, sowas sieht man ja nicht alle Tage.
Allerdings können wir durchaus nochmal den finanziellen Aspekt in die Diskussion einfließen lassen. Auch wenn für mich jetzt direkt keine Belastung besteht - für die Versicherungen ist sowas natürlich die Hölle. Da wundert es mich nicht, dass Versicherungen immer teurer werden und immer mehr Kosten an die Kunden abwälzen....
Die rosa-rote Flüssigkeit ist entweder das Getriebeöl oder die Kühlerflüssigkeit. Das muss vernünftig aufgefangen werden, auf keinen Fall weiter fahren.
So oder so war der Aufprall richtig heftig, die ganze Aufprallstossstange ist so verbogen, dass die Kühler vorne einen abbekommen haben. Wie schon beschrieben, der Poller war 12 bis 15 cm in der Haube. Das hat richtig geknallt. Der Frontale Beschleunigungssensor hat einen Aufprall gemeldet und die Airbags ausgelöst. Das hat richtig gescheppert. Aufgerollt nie im Leben. Der Benz hat den Aufprall sanft aufgenommen, deswegen ist die Kiste nicht runtergefallen, aber wenig war es nicht.
Zitat:
@Otako schrieb am 28. März 2018 um 15:10:21 Uhr:
Die rosa-rote Flüssigkeit ist entweder das Getriebeöl oder die Kühlerflüssigkeit. Das muss vernünftig aufgefangen werden, auf keinen Fall weiter fahren.
So oder so war der Aufprall richtig heftig, die ganze Aufprallstossstange ist so verbogen, dass die Kühler vorne einen abbekommen haben. Wie schon beschrieben, der Poller war 12 bis 15 cm in der Haube. Das hat richtig geknallt. Der Frontale Beschleunigungssensor hat einen Aufprall gemeldet und die Airbags ausgelöst. Das hat richtig gescheppert. Aufgerollt nie im Leben.
Getriebeöl ist doch in einem blauen Farbton? Wegen dem Kupferanteil 😁 das ist mein Wissensstand
Eins habe ich noch vergessen. Der Pfosten hat sich überhaupt nicht bewegt. Der Pfosten hat keinerlei Schaden davongetragen. Der Betreiber der Garage wollte nicht einmal meine Daten wissen, da für ihn kein Schaden entstanden ist. Falls der Pfosten auf dem Bild schief steht, dann ist es ganz einfach blöd fotografiert.
Nee stimmt, der ist ja in den Wagen eingedrungen, aber du musst dich nicht rechtfertigen, hast ja eh schon genug Stress damit. Schade das es passiert ist, der Schaden dürfte bei einigen tausend Euro liegen.
Es wäre toll ein Bild bei geöffneter Haube zu machen. Mich würde der Schadfen im Inneren Interessieren.