Empfehlung WLAN-Stick
Hallo zusammen,
diese Woche kommt meine zusätzliche SIM für´s Auto. Hat jemand eine Empfehlung für einen WLAN-Stick mit LTE?
Ich dachte an z.B. sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
Beste Antwort im Thema
So, nach dem ersten Test kann ich sagen, dass sich das Auto sehr zuverlässig und recht fix mit dem Adapter verbindet und damit auch die Live-Navigation funktioniert. Werde es nun noch einige Tage weiter testen, aber aktuell funktioniert es echt top und wie ich es mir vorstelle! Auch das Kartenupdate wurde über den Mobilfunk geladen.
Ansonsten werden über den Adapter offenbar wirklich nur Fehlercodes und evtl. Batteriekapazität angezeigt (bei Letzterem steht aktuell, dass ich noch ein paar Fahrten machen soll, bevor er das anzeigen kann).
Und orten lässt sich das Fahrzeug auch.
Für mich bisher eine echte Alternative zum persönlichen Hotspot, da man nicht jedes Mal vorher das WLAN am Handy aktivieren muss. Einsteigen, losfahren und die Verbindung ist automatisch da.
165 Antworten
Zitat:
@oceanman schrieb am 16. Januar 2020 um 19:14:56 Uhr:
@astrahz17dti: Kann man auch den Zustand der Zentralverriegelung sehen (also verriegelt / entriegelt)?
Nein das geht nicht, nur die Fehler des Motorsteuergerätes.
Aktuell kann man auf dem angehängten Bild sehen, das 2 Fehler bei meinem gespeichert sind.
Und brauchst du eine ODB-Port-Verlängerung oder ging der so rein?
Die OBD-Dose im Insignia ist sehr gut zu erreichen.
Ähnliche Themen
Geht ohne, ist beim Insignia sehr gut zugänglich.
Na top - vielen Dank für deine Hilfe. Der Adapter kommt morgen. Bin gespannt, ob ich es dann endlich zum Laufen bekomme.
Also bringt das Ding im Grunde genommen nix außer dass er Fehlercodes des Motorsteuergerätes anzeigt. Wozu auch immer man das bei einem aktuellen Fahrzeug braucht... Oder schraubt hier wer selbst an seinem Insignia rum? Dafür kostet der Huawei Stick ~40€ und CarConnect Einmalig 49€ + 24 x 19,95€, also mal eben ~528€.
Für den Huawei - Stick brauchst du aber auch eine SIM
Auch die kostet in der Regel Geld.
Wenn es mehr oder weniger nur um die Ortung geht, gibt es auch GPS-Systeme.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:55:47 Uhr:
Also bringt das Ding im Grunde genommen nix außer dass er Fehlercodes des Motorsteuergerätes anzeigt. Wozu auch immer man das bei einem aktuellen Fahrzeug braucht... Oder schraubt hier wer selbst an seinem Insignia rum? Dafür kostet der Huawei Stick ~40€ und CarConnect Einmalig 49€ + 24 x 19,95€, also mal eben ~528€.
Falsch! Der CarConnect kostet 19,95 EUR einmalig und monatlich 9,95 EUR für 5 GB bzw. für Magenta-Mobilkunden (wie mich) 10 GB / Monat. Macht dann ca. 260 EUR für 2 Jahre.
Ich möchte ja zudem das Fahrzeug orten - das ist mit CarConnect möglich.
Hätte Opel OnStar noch, bräuchte ich den ganzen Firlefanz aus Unfallmeldestecker und CarConnect nicht... Ist für mich daher eine Übergangslösung, bis hoffentlich endlich bald mal ein vernünftiges und vor allem nachhaltiges Telematik-System angeboten wird... Wird aber bis zum nächsten Insignia dauern...
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. Januar 2020 um 10:19:30 Uhr:
Auch die kostet in der Regel Geld.Wenn es mehr oder weniger nur um die Ortung geht, gibt es auch GPS-Systeme.
Ich möchte beides - WLAN UND Ortung. Da hörte sich der CarConnect-Adapter am Sinnvollsten an. Wir werden sehen, ob er seine Versprechen halten kann.
Wenns nicht läuft, geht der zurück und ich besorge mit den Huawai-Stick, den ich - nebenbei bemerkt - nicht unter 55 EUR gefunden habe...
Ausprobieren und Erfahrungen posten.
Onstar hat meiner und ausprobiert habe ich das auch. Aber nach Ablauf der Testphase habe ich es nicht mehr aktiviert. Die Preise sind schlicht zu teuer.
OnStar war ein super System - hatte es in meinem gerade abgegebenen A-FL. Hatte da aber auch "nur" den OnStar-Service und nicht den WLAN-Hotspot; der war schlicht unverschämt teuer.
Aber immerhin kommt im B-FL zumindest der ECall wieder.
Werde es testen und meine Erfahrungen posten :-)