Empfehlung WLAN-Stick
Hallo zusammen,
diese Woche kommt meine zusätzliche SIM für´s Auto. Hat jemand eine Empfehlung für einen WLAN-Stick mit LTE?
Ich dachte an z.B. sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
Beste Antwort im Thema
So, nach dem ersten Test kann ich sagen, dass sich das Auto sehr zuverlässig und recht fix mit dem Adapter verbindet und damit auch die Live-Navigation funktioniert. Werde es nun noch einige Tage weiter testen, aber aktuell funktioniert es echt top und wie ich es mir vorstelle! Auch das Kartenupdate wurde über den Mobilfunk geladen.
Ansonsten werden über den Adapter offenbar wirklich nur Fehlercodes und evtl. Batteriekapazität angezeigt (bei Letzterem steht aktuell, dass ich noch ein paar Fahrten machen soll, bevor er das anzeigen kann).
Und orten lässt sich das Fahrzeug auch.
Für mich bisher eine echte Alternative zum persönlichen Hotspot, da man nicht jedes Mal vorher das WLAN am Handy aktivieren muss. Einsteigen, losfahren und die Verbindung ist automatisch da.
165 Antworten
Mal eine andere Frage auch wenn sie nicht ganz hier her passt
Hat von euch jemand für den Insignia B
Von Kuda die Handybase und
Kann Fotos zur Verfügung stellen
Die von der Webseite taugen nix
Oder mir sagen wie gut die passen und aus sehen?
Zitat:
Ich teste gerade den Daten-Verbrauch bei meinem Fahrprofil, aber ich denke mit 1Gbyte kann man pro Monat gut hinkommen. Ich habe aktuell pro Tag ca. 10 MByte pro 100 km im RheinMain Gebiet. Ich habe den Congstar Flex Tarif, den ich jeden Monat anpassen kann. Aktuell zahle ich 8 Euro für 1Gbyte im Telekom-Netz.
Update: Bei o.g. Fahrprofil komme ich nach 14 Tagen auf ca. 5 MByte Traffic-Data pro Tag. Das macht dann bisher ca. 0,05 MByte pro gefahrenem Kilometer im Rhein-Main-Gebiet ;-)
1/2 GByte pro Monat inkl. gelegentliches -Karten-Update sollte somit ausreichend sein.
Hab vorher auch mit hotspot und einem zweiten iphone, das permanent angeschlossen war, gearbeitet. Mit jailbreak und activator (hotspot ein bei bluetooth verbindung zum auto) funktionierte das ganze bis auf gelegentliche ausfälle sogar sehr gut.
Saugte mir auf dauer aber zu viele daten, da ich auch oft youtube videos, filme oder tv am display laufen habe (jailbreak und carbridge machts möglich).
Jetzt hab ich einen mobilen internet-tarif mit unbegrenztem datenvolumen für 0€ im monat (kombivorteil mit 2 verträgen)
Den huawei 8372h-153 hab ich auch schon in schwarz bestellt.
Eine frage an alle, die den selben stick benutzen, geht der sich in der mittelarmlehne aus? Wohl eher nicht oder?
Habt ihr den hinten stecken oder einen usb-hub in der mittelarmlehne?
Zitat:
@MeMeNT0xMoRii schrieb am 6. November 2019 um 16:23:12 Uhr:
Den huawei 8372h-153 hab ich auch schon in schwarz bestellt.
Eine frage an alle, die den selben stick benutzen, geht der sich in der mittelarmlehne aus? Wohl eher nicht oder?
Habt ihr den hinten stecken oder einen usb-hub in der mittelarmlehne?
Von der Höhe geht sich das aus. Allerdings ist dann der zweite USB Port blockiert. Der Stick ist zu „dick“.
Deshalb steckt er bei mir hinten drin.
Ähnliche Themen
Ok danke, dann werd ich mal schaun ob ich das ganze mit einer kurzen usb-verlängerung oder einem winkeladapter lösen kann.
Zitat:
@MeMeNT0xMoRii schrieb am 6. November 2019 um 20:50:30 Uhr:
Ok danke, dann werd ich mal schaun ob ich das ganze mit einer kurzen usb-verlängerung oder einem winkeladapter lösen kann.
Würde eher ne Verlängerung versuchen, damit nichts abbrechen kann - entlastet auch die USB Buchse.
Bei mir steckt der Router zur Zeit vorne in der Getränkeablage unter der Abdeckung. Ich hatte noch so einen winzigen 12V/USB-Adapter. Damit bleibt der eine USB-Port in der hinteren Ablage frei für gelegentliches Android-Auto, der andere dient dem Hörbuch-Stick. Und keine Kabel in den USB-Ports hinten.
Hallo bräuchte mal Hilfe
iPhone 8 Hotspot immer an am Handy
Aber das Navi Pro verbindet sich nicht automatisch
Ich muss den Hotspot am Handy aus machen und wieder an
Erst jetzt kommt das live Zeichen im Display
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@dart1800 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:28:29 Uhr:
Hallo bräuchte mal Hilfe
iPhone 8 Hotspot immer an am Handy
Aber das Navi Pro verbindet sich nicht automatisch
Ich muss den Hotspot am Handy aus machen und wieder an
Erst jetzt kommt das live Zeichen im Display
Ist das bei euch auch so?
Ja der hotspot geht bei iphones leider nach längerer zeit der inaktivität in einen ruhemodus und verbindet dann nicht mehr automatisch mit nicht-apple geräten.
Weiß nicht wie sehr du dich mit jailbreak usw auskennst, da gäbe es die möglichkeit das ganze zu automatisieren am iphone.
Hallo lieben Dank
Für die Antwort
Ich hatte mir ein Huawei Stick gekauft aber
Wohl den falschen
3372
Und nicht den 8372
Den würde ich mir die Tage kaufen und ein pflegen wollen
Muss ich da etwas beachten ?
Nein mit jailbraek
kenn ich mich nicht aus
Zitat:
@dart1800 schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:08:39 Uhr:
Und nicht den 8372
Den würde ich mir die Tage kaufen und ein pflegen wollen
Muss ich da etwas beachten ?
Nein, nix beachten. Ist auch für absolute Laien quasi selbsterklärend.
Am besten einmal in den PC einstecken und konfigurieren.
Super danke für die Antwort
Das einzige was zu beachten ist, ist die simkarten-größe.
Der stick hat nicht, wie heutzutage üblich, eine nano-sim, sondern einen micro-sim-slot.
Also evtl. gleich einen adapter dazukaufen.
Zitat:
@#1850 schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:31:53 Uhr:
Zitat:
@dart1800 schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:08:39 Uhr:
Und nicht den 8372
Den würde ich mir die Tage kaufen und ein pflegen wollen
Muss ich da etwas beachten ?Nein, nix beachten. Ist auch für absolute Laien quasi selbsterklärend.
Am besten einmal in den PC einstecken und konfigurieren.
Konfigurieren muss man den Stick schon, z.B. die PIN-Abfrage abschalten usw.
Ah guter Hinweis
Danke