Empfehlung Winterreifen/ Winterräder
Welche Winterreifen würdet ihr empfehlen?
Bei mir stehen zur Auswahl (bei der Größe 185/60/15):
Fulda Kristall Montero 3
Vredestein Snowtrac 3
Bridgestone Blizzak LM 30
(sortiert nach Rollwiderstand)
Für alternative Vorschläge und für Links zu neuen Testberichten bin ich natürlich dankbar.
Auch ein Hinweis auf einen günstigen Anbieter wäre toll.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Der nächste ADAC-Winterreifen-Test kommt ..wenn ich mich richtig erinnere.. am 22. 09. raus...
Preisvergleiche, auch für Deine Region, kann man recht gut hiermit anstellen:
Grüße
peppar
279 Antworten
Zitat:
die einzigen Ganzjahresreifen die einigermaßen gehen sind regelmäßig die GoodYear Vector
Die hatte ich ja auch. 😉
Zitat:
Ich verlasse mich da mehr auf die Testbericht in den üblichen Fachzeitschriften,außer Bild
Da wird unter anderem die Zugkraft im Schnee ermittelt.Würde ich mir mal anschauen
Mache ich jedes Jahr. Und wenn man den Test anguckt sieht man, dass der besten Ganzjahresreifen definitiv nicht nur so gut ist wie der schlechteste Winterreifen. Oder willst du behaupten, dass z.B NoName Winterreifen von Real (20€ das Stück oder so) besser sind als Ganzjahresreifen?
Zitat:
Vergleichen kann man nur unter gleichen Bedingungen,sprich gleiche Zeit,gleiche Strecke,gleiches Fahrzeug etc.Schnee ist nicht gleich Schnee.
Stimmt! Nur die gibt es unter Alltagsbedingungen nicht.
Zitat:
Und nicht bei verschiedenen Fahrzeugen und dann noch die Feststellung machen das richtige Winterreifen schon an kleinen Hügeln versagen und Ganzjahresreifen in den Alpen überhaupt keine Probleme machen
Punkt 1: Ich habe gesagt, dass es ein
subjektivesGefühl ist.
Punkt 2: Ich behaupte nicht, dass alle Winterreifen schlecht sind. Ich bin nur mit den Michelin unzufrieden.
Punkt 3: Darf ein und derselbe Winterreifen (in diesem Fall der Michelin) auf Auto 1 Bestwerte zeigen wie in den Tests und auf Auto 2 sich fast so verhalten wie ein Sommerreifen? 😕
Der letzte Winter war ja schwerstarbeit für die Winterreifen. Ich war froh die ContiWinter Contact TS800 gekauft zu haben. Preis weiß ich jetzt nicht mehr.
Aber die Leistung der Reifen stimmt zu 110%. Wo andere nicht weitergekommen sind (z.b. Meine Freundin) konnte ich locker durchfahren. Doch denkt nicht man kommt überall durch😉 Auch die Top Contis haben ihre Grenzen.
Habe 185/60 R15.
Bei mir wird auch der Goodyear Ultra Grip 7+
Aber eine Frage habe ich. Was bedeutet bei den Reifen immer das 6 x15, 7 x 17, 6,5 x 16 usw.
Muss ich da irgendwas beachten?
6 = Maulweite in Zoll
(x) 17 = Felgendurchmesser in Zoll
Edit: Du musst eben gucken was auf dem jeweiligen Fahrzeug erlaubt ist, das steht in deinem Fahrzeugschein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trms
Also ich habe seit einer Woche Goodyear UG 7+ (vom ADAC mit gut getestet 2010).Ich weiss nicht ob es an der Dimension liegt aber meine 185 / 60 / R15 84T auf Stahlfelgen sind schon sehr laut wie ich finde.
Vielleicht liegt es auch daran, dass der TSI sehr sehr sehr leise ist mit den Sommerreifen.
Oh ne ich war dabei mir die auch im laufe dieser Wochen zu bestellen😕. Hat jmd.anders noch dasselbe Problem???
Meine Michelin Alpin 4 sind auch lauter, haben aber Winterreifen oft ansich... wobei, Dunlop und Conti früher eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Jopp, kann ich bestätigen mit den Preisen. Habe unsere gestern abgeholt und montieren lassen. Presi bei bestellung vor 3 Wochen: 410 € für 185/60 R15 GY Ultra Grip 7+ auf Stahl
gleicher Händler gestern: 475 € für den Satz...Er sagte schon das die ersten Hersteller in den kleineren größen schon Probleme mit Lieferung haben und der Markt somit gerade gewaltig anzieht...Auch in hinblick auf die "Angedrohte" Winterreifen-Pflicht bzw. der angestebten änderung...
Ich muß mich mal selbst zitieren 😁
Mein Arbeitskolege war heute los zwecks Winterreifen für seine Frau, die fährt auch einen Polo 70 PS Comfortline, und er hat mich gerade angerufen. Mittlerweile kosten die GY UltraGrip 7+ auf Stahl hier bei uns in der gegend minimum 515 € Tagespreis. Und das war schon ein Händler in 25 km Entfernung den er über reifen-vor-Ort.de gefunden hat.
Das ist wirklich langsam heftig muß ich sagen. Für 129 € kann man sich wirklich Wintereifen auf Alus holen, wobei der Reifen jetzt auch schon 70 € kostet und ich noch 55 € bezahlt habe letzte Woche...
Entweder denen gehen wirklich langsam die Reifen aus oder sie wittern ihr riesen Geschäft. Wobei man bei den Preisen und in der heutigen Zeit eh viel mehr vergleicht oder auf den Versand zurück greift...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Mein Arbeitskolege war heute los zwecks Winterreifen für seine Frau, die fährt auch einen Polo 70 PS Comfortline, und er hat mich gerade angerufen. Mittlerweile kosten die GY UltraGrip 7+ auf Stahl hier bei uns in der gegend minimum 515 € Tagespreis. Und das war schon ein Händler in 25 km Entfernung den er über reifen-vor-Ort.de gefunden hat.
Das ist wirklich langsam heftig muß ich sagen. Für 129 € kann man sich wirklich Wintereifen auf Alus holen, wobei der Reifen jetzt auch schon 70 € kostet und ich noch 55 € bezahlt habe letzte Woche...
Entweder denen gehen wirklich langsam die Reifen aus oder sie wittern ihr riesen Geschäft. Wobei man bei den Preisen und in der heutigen Zeit eh viel mehr vergleicht oder auf den Versand zurück greift...
Das war letztes Jahr schon genauso ein Zirkus:
Der eine Händler wollte mir schon Sava oder sowas zu einem saftigen Preis andrehen (er meinte entschuldigend, es gäbe ja keine Reifen mehr, schon garnicht in der Größe für den Polo).
In der nächsten Niederlassung hab ich dann doch noch Fulda Montero für nen ganz normalen Preis bekommen.
Sehr seltsam, das ganze.
Goodyear konnte (angeblich) schon Ende September (!) meinen Reifenhändler nicht mehr mit den Ultragrip 7+ in 185/60-Größe beliefern, habe dann überraschend die 800er-Contis nehmen "müssen", die waren gerade noch da...
Der Händler sagte, die Goodyear gibt's erst wieder im November (was mir zu spät war), aber vielleicht hat er mich auch nur verarscht, ist heutzutage ja normal...
Hab mir heute die Goodyear Ultragrip 7+ 185/60/R15 84T für 56€ bei Oponeo bestellt. Super Preis. Am Freitag hatte ich beim Händler ein Angebot für 60€, gestern jedoch wo ich sie kaufen wollte ging der Preis auf 70€ hoch. Und das bei vielen Händlern. Schade das ich nicht sofort am Freitag bestellt hatte, naja... Hat jmd.Erfahrungen mit Oponeo? Mir gibts nur zu bedenken das der Sitz in Polen ist. Jedoch sprechen die Bilder und einzelne Bewertungen, die ich grade noch so gefunden habe, andere Worte. Spiele ich in diesem Fall Risiko???
Bin Montag bei den Reifenhändlern in meiner Region gewesen um für Goodyear Ultra Grip 7 oder Conti's nachzufragen - NIX zu wollen. Müsste bis Mitte November warten.
Zudem inklu Montage mir 470€ für nur 15 " WR die bei ADAC gut abgeschnitten zu teuer.
Hatte auf meinem Audi A2 - Semperit Speed Grip - die waren TOP! Bin durch den tiefsten Schnee im Pfälzer Wald gepflügt ohne Probleme.
Nokian+Hankook Winterreifen hatte ich auch mal und nie Probleme gehabt.
Hab also die Semperit bestellt für 365€ (15 Zoll) bei meinem Reifenhändler.
🙂
GlG
Basti
Wir verkaufen zur Zeit am meisten den neuen Michellin Alpin A4. Das ist der aktuelle Testsieger und liegt preislich auch nicht schlecht.
Ansonsten gäbe es noch Dunlop SP Wintersport 3D oder auch Nokian. Der geht auch gut.
Ja eben der Nokian is überraschend super 🙂 !!!
Hatte den sogar in 215/40 R17 😁 - einwandfreier schneewalzer 😁