Empfehlung Sommerreifen in 235/45 R17 für E39 mit M-Fahrwerk gesucht
Hallo
bin gerade auf der Suche nach einem Satz Sommerreifen für den E39.
Die Originalbereifung war damals der Conti Sport Contact. Der Reifen war soweit in Ordnung aber nach ca. 25Tkm sehr laut und rubbelig mit deutlichem Sägezahn.
Es folgte der Wechsel auf den Dunlop SP Sport Maxx. Soweit nicht schlecht, aus der Mittellage aber deutlich weicher als der Conti. Als Fazit über ca. 25 Tkm kann ich sagen, der Reifen war schon im letzten Sommer recht laut und hat auch wieder Sägezahn an allen vier Reifen.
Das Fahrwerk wurde inzwischen auch vermessen, hat aber bis auf eine kleine Abweichung HL gepasst.
Jetzt habe ich einen neuen Versuch 😉
Ich könnte mir folgende Reifen vorstellen:
Michelin Primacy HP
Michelin Pilot Sport 3 (vielleicht zu hart?)
Dunlop SP Sport Maxx TT
Conti SportContact 3
Bridgestone POTENZA RE050A
Pirelli CINTURATO P7
Es muss kein sehr sportlicher Reifen sein, der Schwerpunkt liegt auf dem Komfort (leises Abrollen), sauberem Rundlauf, sowie einer wenn möglich geringen Empfindlichkeit gegen Sägezahn 😉
Ich denke das ist besonders mit der Geometrie des M-Fahrwerks (HA) nicht ganz einfach.
Mit welchen Reifen habt Ihr auf dem E39 gute Erfahrungen gemacht?
Schon mal Danke 🙂
Gruß Micha
17 Antworten
Der hankook V12 Evo ist auch sehr gut. Hab den drauf. Ist sehr leise, hört man garnicht. Und ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Hat auch mehre Testvergleiche gewonnen.
Hallo,
vielen Dank für die Infos 🙂, jetzt wird es ja langsam Zeit.
Ich habe auch den Michelin Primacy HP im Auge, bin mir aber über das Verhalten bei Nässe noch etwas unschlüssig. In der Regel bekommen hier Reifen von Michelin keine "Bestnoten", die Haltbarkeit ist aber aufgrund der Gummimischung sehr gut.
Wie schauen die "Nässeerfahrungen" mit dem Michelin aus?
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Ambition
Hallo,vielen Dank für die Infos 🙂, jetzt wird es ja langsam Zeit.
Ich habe auch den Michelin Primacy HP im Auge, bin mir aber über das Verhalten bei Nässe noch etwas unschlüssig. In der Regel bekommen hier Reifen von Michelin keine "Bestnoten", die Haltbarkeit ist aber aufgrund der Gummimischung sehr gut.
Wie schauen die "Nässeerfahrungen" mit dem Michelin aus?Gruß Micha
fahre den Reifen seit 4 Jahren und bis heute keine Probleme, auch keine bei Nässe.
Der Michelin hat den besten Rundlauf, was beim e39 sehr wichtig ist 🙂