Empfehlung Scheibenwischerblätter
Hi,
meine Scheibenwischerblätter sind runter. Holt ihr eure beim 🙂 oder kennt jemand eine gute Anlaufstelle im Internet, bei der man bestellen kann?
33 Antworten
Also ich selber habe vor einiger Zeit beim :-) (wie bekomme ich eigentlich die Smileys grafisch hin?) auf die Aeros umrüsten lassen und muss sagen ich bin wirklich begeistert und habe das noch keinen Moment lang bereut.
Die Teile bekommen die Scheibe wirklich gut und Schlierenfrei sauber, echt super Wischleistung.
Vor allem hat mich bei den Originalteilen immer gestört das die ja quasi so ab etwas über 100kmh schon kaum noch richtig Anpressdruck hatten und auch dieses Manko wird bis zu hohen Geschwindigkeiten von den Aeros aus dem Weg geräumt.
Bei mir gab es grad so eine Aktion, da hat der Komplettumbau(Blätter,Arme,Arbeitszeit usw) was um die 60€ - 70€ gekostet, würde aber wie gesagt auch nie wieder wechseln wollen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Für die Aeros gibts die Gummis auch einzeln.😉
@Schmatzek,
dann sollte ich meine vielleicht endlich mal montieren. Das Glump liegt schon ein Jahr lang im Regal und verstaubt.
Hast Du die Areo Gummi`s schon einmal separat gewechselt?
Hast Du eventuelle eine ET Nummer davon?
Wenn ich mir das so anschaue, denke ich fast dass die Gummi`s identisch sind.
Zitat:
Original geschrieben von TTobi916
:-) (wie bekomme ich eigentlich die Smileys grafisch hin?)
..da gibt es hier irgendwo eine Seite zu.
Lasse mal bei Deinem :-) das - weg
🙂
bei den normalen wischern kannste nur die gummis wechseln:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Schmatzek,
dann sollte ich meine vielleicht endlich mal montieren. Das Glump liegt schon ein Jahr lang im Regal und verstaubt.Hast Du die Areo Gummi`s schon einmal separat gewechselt?
Hast Du eventuelle eine ET Nummer davon?Wenn ich mir das so anschaue, denke ich fast dass die Gummi`s identisch sind.
Hallo Moerf.
Nein, hab ich noch nicht gewechselt, meine sind bis jetzt noch gut.
Also laut meinem Teileguru gibt es die Gummis für die Aeros beim Golf und Passat einzeln aber beim TT wohl laut Etka noch nicht. Soll aber wohl noch kommen. So die Info vor ein paar Monaten. Er sagte aber man könnte die Gummis vom Golf nehmen und falls die etwas zu lang sein sollten (wegen der größeren Frontscheibe könnte das sein) dann könnte man die einkürzen. Die Aufnahme für die Gummis ist ja sonst gleich.
Werde das sobald ich neue brauch dann mal testen!
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Er sagte aber man könnte die Gummis vom Golf nehmen und falls die etwas zu lang sein sollten (wegen der größeren Frontscheibe könnte das sein) dann könnte man die einkürzen. Die Aufnahme für die Gummis ist ja sonst gleich.
@Schmatzek,
jo, danke.
Hatte vorhin die Aero`s in der Hand. Der Wischergummi ist vom Profil her identisch mit der alten Version...
Auch gut zu wissen. Also ich hab meine jetzt seit Nov. 2005 drauf und die wischen immernoch super. Falls die mal ne Schliere ziehen geh ich dann immer mal mit zwei Fingernägeln an der Gummilippe lang und mit nem Lappen hinterher. Meißt klebt da ja nur irgendwas dran und dann ist es danach wieder gut. Von Aushärtung der Gummis ist bis jetzt jedenfalls noch nichts zu spüren.
Also, montiern MARSCH MARSCH. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Also, montiern MARSCH MARSCH. 😁
..momentan läuft F1 am Nürburgring.
DAS ist Regen, wer es sich auch gerade anschaut...
Und die Jungs treffen sich heute trotzdem dort 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTimo
Ich habe mir beim freundlichen den Umrüstsatz ( 2 Wischerärme, 2 Wischerblätter, Muttern und ABE ) auf die aero twin wischer gekauft für 75 Euro! Kann ich nur empfehlen sind sehr gut im vergleich zu den normalen !
???UMRÜSTSATZ???
ja nee, aber ich konnte die aero twins auch ohne teuren umrüstsatz anklippsen.... das geht wie bei normalen scheibenwischblättern
PS:aero twin kann ich nur empfehlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kosmospilot
???UMRÜSTSATZ???ja nee, aber ich konnte die aero twins auch ohne teuren umrüstsatz anklippsen.... das geht wie bei normalen scheibenwischblättern
@Kosmopilot,
dann jast Du
irgendwelche Areo`sdrauf,
aber keine OriginaleAusser, Dein TT ist vom Baujahr her schon mit anderen Wischerarmen ausgerüstet, oder Du hast Deinen TT gebraucht erworben und der Vorbesitzer hatte schon umgerüstet....
hab die aero twins von bosch drauf,natürlich orginal
hab den tt zwar gebraucht gekauft, aber vorher waren auch die orginalen wischblätter drauf....
wer weiß, wer weiß
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Da ist keine ABE bei sondern ein Teilegutachten und wenn mans genau nimmt müssen die sogar abgenommen und eingetragen werden.😉
Aber ich hab noch keinen Prüfer gesehen den das interessiert, da Originalteile.
So war heute mal beim TÜV (Hessen) wegen den Wischern!
Zitat des Prüfers: Die müssen wir nicht eintragen da bei Anlagen steht Eine Vorführung ist nicht erforderlich!
Es ist etwas verwirend da es sicht nicht um eine ABE handelt sonder um eine Europäische Anbauerlaubnis!
Also anbauen Erlaubnis ins Handschufach und GUTE FAHRT !!!!
Zitat:
Original geschrieben von TTimo
Es ist etwas verwirend da es sicht nicht um eine ABE handelt sonder um eine Europäische Anbauerlaubnis!
Na dann wollen wir mal hoffen, dass die EU ihre Agrarpolitik nicht ändert 😁
Ein weiterer Vorteil der Aero´s ist:
Die Waschdüsen treffen auf die Scheibe, da die Wischer flacher sind als die alten, und versenken ihre Reinigungsflüssigkeit nicht im Wischergestänge 😉