empfehlung motorenöl 2.0 tdi
Hallo zusammen,
ich fahre den 2.0 tdi 125kw und wollte mir mal einen kleinen ölvorrat anlegen (5l).
Welches Öl könnt ihr denn empfehlen (nicht so teuer). Wollte mal über Inet bestellen, aber da liegen die Spannen für 5w-30 ja zwischen 30 und 60 €.
Hat da irgendjemand Erfahrung?
Hatte z.B dieses ins Auge gefasst:
Ebay-öl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goyoe
Wieviel sollte man denn generell so nachfüllen, wenn die Lampe angeht?
Gar nichts! Peilstab ziehen und danach einfüllen. Zwischen der min. u. max. Markierung sollte eine Differenz von einem Liter liegen. RTFM
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goyoe
Hat da irgendjemand Erfahrung?Hatte z.B dieses ins Auge gefasst:
Ebay-öl
Also wenn man sich den Kanister anschaut, so stammt dieser von
Addinolund ich vermute mal es handelt sich um das Mega light MV 0539 LE. Ebenfalls mit VW 504 00/507 00 gäbe es bei Addinol nur noch Giga light MV 0530 LL, aber das hat noch MB 229.51 und BMW Longlife-04, die fehlen hier. Ebenfalls ist der Aufdruck "vollsynthetisch" bei LL3 selten, aber bei Addinol vorhanden. Wenn es das ist, sollte die Qualität schon in Ordnung sein.
ich nehme stets SWD PRIMUS LLX SAE 5W-30 50400/50700 und fahre sehr gut damit.
5l kosten knapp 30EUR!
Hatte ich zur letzten Inspektion mit! Keine Probleme!
Gruß ron
Zitat:
Original geschrieben von Goyoe
Hallo zusammen,ich fahre den 2.0 tdi 125kw und wollte mir mal einen kleinen ölvorrat anlegen (5l).
Welches Öl könnt ihr denn empfehlen (nicht so teuer). Wollte mal über Inet bestellen, aber da liegen die Spannen für 5w-30 ja zwischen 30 und 60 €.Hat da irgendjemand Erfahrung?
Hatte z.B dieses ins Auge gefasst:
Ebay-öl
Servus, probiers mal bei
www.motor-oel-guenstig.de, dort wird unter anderem PENTOSIN vertrieben.
GOOGLE mal nach PENTOSIN unter WIKIPEDIA, da werden einige Augen machen. Pentosin ist FIRST FACTORY befueller fuer zig grosse Automarken und hat unter anderem das Getriebeoel fuer die DSG Getriebe entwickelt und ist hierfuer Monopolist.
Ist also kein no name Produkt.
Will hier keine Werbung machen nur zur Info, also mal bei Wikipedia reinschauen.
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Also ich würde mal sagen. Spar nicht am falschem ende. Sonst kommt das böse erwachen. Kauf dir lieber erstmal einen Liter bei VW oder so. Und dann bestll dir ein ordentliches Öl bei Ebay castrol oder halt Mobil 1.
Sparen am falschen ende ist sicher nicht ratsam, sinnlos Geld zum Fenster rauswerfen aber auch nicht.
Als beispiel, ARAL und CASTROL gehoeren zum BP Konzern. Ich glaube nicht das es Wirtschaftlich ist im eigenen Haus verschiedene Produktionsstandorte zu fuehren, deshalb bin ich fast 100% sicher das man bei diesem Beispiel nur eine andere verpackung bekommt.
Genauso sieht es bei den Oelen mit Original BMW oder VW oder Audi gebindenaus . Oel kommt von FA. XY ( mache jetzt keine Werbung ) und verpackung vom Hersteller.
Ich habe noch nicht mitbekommen das ein Autobauer eine Mineraloelfabrik fuer die Produktion von eingenen Schmierstoffen betreibt.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
ich nehm für meinen immer das Castrol EDGE 5W-30 kostet mit versand rund 50€ z.B. reifendirekt.
bei mir kaum ölverbrauch ( 20tkm ~ 0,5l)
mfg