Empfehlung für H7-Birnen
Hallo hab mir Facelift scheinwerfer für meinen Vorface besorgt .
Welche H 7 Birnen hab ihr so drin in euern Klarglassscheinwerfern ??
Gruß:: Hermann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Eine kleine Nachfrage, wie weit reicht bei euch das Licht denn so?
Bei mir ist der richtige Lichtkegel, wo man auch wirklich sieht, was auf der STraße ist, bei etwa 40-50m denke ich.
Du hast normalerweise ein Gefälle von 1% eingestellt bzw. vorgeschrieben. Also je Meter Höhe der Scheinwerfer 100m Reichweite. Theoretisch. Wie hoch sind die Scheinwerfer bei dir sind kannst du nachmessen. Den Scheinwerfer höher einstellen ist für den Gegenverkehr scheiße, weil die wie die ganzen Xenon-Deppen mit defekter LWR bzw. völlig verdrehten Scheinwerfern wie die Sau blenden.
80 Antworten
Ja, als ich den Vectra gekauft habe, waren Philips drin. Die haben aber sehr schwach geleuchtet, also hab ich die rausgeworfen. Vielleicht sollte ich nächstes mal Philips ausprobieren...
ich hab noch phillips blue vision glaube ich im keller liegen, die ich ausgebaut hatte ( 2 packungen ).
für den reinen versand könntest du ne packung schon haben.
wenn interesse besteht geh ich sie aber erst mal suchen 😁
cu frosti
..ich ahb mir jetzt auch die Phillips Night Guide geholt.
Sind schön hell und gutes Licht, aber nicht so überwältigend.
Vor allem das Farbspiel, also das Gelb und Blau an den Ausleuchtungsrändern ist kaum zu sehen
Hab mir die Lampen mal genauer angeschaut, das ist ja auch nur jeweils ein düner Farbstrich auf der Lampe.
Hätte ich mir anders vorgestellt.
Alles in Allem rechtfertigt sich der hohe Kaufpreis nicht. Meine Tesla +50% vom Discounter für einen Bruchteil waren fast ebenso hell und brauchten auch weisses Licht.
Ähnliche Themen
Ich habe mittlerweile Klarglasscheinwerfer und die "Light Distribution White Hammer" (eigentlich von Osram). Super... besser geht es nicht glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich habe mittlerweile Klarglasscheinwerfer und die "Light Distribution White Hammer" (eigentlich von Osram). Super... besser geht es nicht glaube ich.
ich hab mir sie ja auch gekauft 😉
finde, daß die x-treme besser waren, wenn auch nicht viel. die x-treme kosten dafür aber auch einiges.
also wer öfters seine H7 in den müll schmeißen muß, weil sie durchbrennen, dem würde ich auch zu den white hammer raten.
wenn jetzt beim zafira welche kaputt gingen, würde der wahrscheinlich meine bekommen und ich würde mir die x-treme wieder holen ( vermutlich 😁 ).
es soll aber nach den x-treme nochmal welche gegeben haben, die noch besser abgeschnitten hatten, welche das aber waren weiß ich nicht.
fakt ist: für den preis sind die white hammer einfach sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von vectravu
..ich ahb mir jetzt auch die Phillips Night Guide geholt.
Sind schön hell und gutes Licht, aber nicht so überwältigend.
Vor allem das Farbspiel, also das Gelb und Blau an den Ausleuchtungsrändern ist kaum zu sehen
Hab mir die Lampen mal genauer angeschaut, das ist ja auch nur jeweils ein düner Farbstrich auf der Lampe.
Hätte ich mir anders vorgestellt.
das soll wohl auch so sein. wir wollen ja keine gelben oder blauen scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von vectravu
Alles in Allem rechtfertigt sich der hohe Kaufpreis nicht. Meine Tesla +50% vom Discounter für einen Bruchteil waren fast ebenso hell und brauchten auch weisses Licht.
bei den billigen lampen ist es halt oft (nicht immer) so, dass sie auf grund von fertigungstoleranzen stark blenden können.
gruß
andy
Zitat:
das soll wohl auch so sein. wir wollen ja keine gelben oder blauen scheinwerfer.
..aber damit wirbt doch Phillips so. Ein gelblicher Rand zum Gegenverkehr hin, damit der nicht so gelendet wird
Ein bläulicher Rand zum Strassenrand hin, zur besseren Ausleuchtung und Pefelexion von Verkehsschildern.
Phillips Night Guide
https://www.autoteilemann.de/.../lichttest_h7.pdf
Hier ist der Test, nach dem ich sie damals zum ersten Mal gekauft habe. Im Test besser als die Xtreme. Ist natürlich auch immer eine Sache der Wahrnehmung, man kann sich nicht voll und ganz auf Laborwerte verlassen, aber die White Hammer sind bis jetzt die besten Birnen, die ich hatte. Anfangs war ich auch zum Beispiel von Osram Silverstar recht überzeugt, aber die hielten einfach nicht lange und sind damit ihr Geld nicht wert. Einen Monat war die Leuchtkraft stark, dann waren sie genauso gut wie jede Billigbirne.
Ich hatte in meine alten Vfl-Scheinis die Philips Extreme Performance verbaut und als aich auf Klarglas umgestiegen bin, hab ich die Philips als Fernlicht genommen und mir die Osram NightBreaker als Ablendlicht eingebaut.Der Wahnsinn!!!! Kann ich nur jedem sehr sehr sehr ... Empfehlen.
Besseres Licht hab ich mit "normalen" Birnen noch nie gesehen.!!
grüße
Mein Favorit ist bisher die X-treme von Phillips die ich in meinem A4 drin hatte (projektion SW) alle anderen wie die Power2night und dieser blue vison mist haben mich nicht überzeugt noch schlimmer waren solche "xenon" ähnlichen lampen die am ende zwar irgendwie den SW erhellt haben aber leider nicht bis zur strasse kamen ;-)
an meinem Golf konnte ich damals alle paar monate die lampen wechseln daher kam ich in den genuss mehrere testen zu können (müßen).
Im audi haben die Xtreme wenigstens 1 jahr gehalten was aber irgendwie normal war/ist bei VW und Audi... irgendwie brennen da dauernd irgendwelche lampen durch.
In meinem vecci sind keine ahnung was für lampen drinne aber sie schimmern leicht bläulich... wenn die irgendwann mal kaputt gehen sollten (habe am vectra noch nicht eine lampe wechseln müssen ) dann kommen die Xtreme oder die Osram NightBreaker rein... oder halt die Light Distribution White Hammer wenn die so gut sind wie der test sagt kann man sie ja mal probieren .
gruß dom
Zitat:
Original geschrieben von vectravu
..aber damit wirbt doch Phillips so. Ein gelblicher Rand zum Gegenverkehr hin, damit der nicht so gelendet wirdZitat:
das soll wohl auch so sein. wir wollen ja keine gelben oder blauen scheinwerfer.
Ein bläulicher Rand zum Strassenrand hin, zur besseren Ausleuchtung und Pefelexion von Verkehsschildern.Phillips Night Guide
man sollte aber nicht erwarten, dass es so aussieht, wie in der grafik. insgesamt soll der sichtbereich, denke ich, schon "einfarbig" weiß ausgeleuchtet sein und nicht bunt wirken. man nimmt den farbunterschied vielleicht nicht bewusst wahr, aber vielleicht reagiert das auge ja irgendwie darauf. ist aber nur eine vermutung.
gruß
andy
Sowohl die Lampen "White Hammer" als auch die "LIDL TESLA" sind von OSRAM !!!
Das spricht für sich. Sicherlich gehen auch diese Lampen kaputt, aber Preis / Leistung (Qualität der Leuchtmittel) stimmen einfach .
Bei den Tesla kannst du auch nochmal fast 40% sparen.
Die White Hammer gibt es oft bei Obi zu ca 9,50€ oder bei Marktkauf zu ca 8,50€
Die Lidl Tesla sind mit knappen 6 € lichttechnisch , ein echtes Schnäppchen , im Vergleich zu den Billig Funzeln in der Preiskategorie, ABER leider schnell vergriffen.
Habe heute auch nur noch 2Paar im 2ten Lidl ergattert... ;-)
Gibt's noch andere Läden, die die White Hammer von Light Distribution führen?
Obi und Marktkauf sind im Grossraum Kiel leider nicht vertreten.