Empfehlung für H7-Birnen

Opel Vectra B

Hallo hab mir Facelift scheinwerfer für meinen Vorface besorgt .

Welche H 7 Birnen hab ihr so drin in euern Klarglassscheinwerfern ??

Gruß:: Hermann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Eine kleine Nachfrage, wie weit reicht bei euch das Licht denn so?
Bei mir ist der richtige Lichtkegel, wo man auch wirklich sieht, was auf der STraße ist, bei etwa 40-50m denke ich.

Du hast normalerweise ein Gefälle von 1% eingestellt bzw. vorgeschrieben. Also je Meter Höhe der Scheinwerfer 100m Reichweite. Theoretisch. Wie hoch sind die Scheinwerfer bei dir sind kannst du nachmessen. Den Scheinwerfer höher einstellen ist für den Gegenverkehr scheiße, weil die wie die ganzen Xenon-Deppen mit defekter LWR bzw. völlig verdrehten Scheinwerfern wie die Sau blenden.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


@andy_112

dafür bekommste auch schon die nightguide.
Klick!

Naja, 27.50EUR + 5.50EUR sind dann doch 33EUR und nicht 25 😉

...

upps, hab das "inkl. versand" übersehen.

dennoch, bei ATU kosten sie 39,90€. werde bei dem shop auch gleich noch einen satz für meinen dad mitbestellen und für insg. 4 autos aerotwin wischer. dann lohnt es sich. 🙂

So, gestern Abend bin ich dann mal Lampen testen gefahren (hauptsächlich innerorts, aber auch eine 2-spurige Bundesstrasse ohne Beleuchtung war dabei).

Die NightGuide sind meiner Meinung nach einfach der Hammer, das Beste was je an meinem Auto verbaut war. Zuallererst ist alles irgendwie sehr viel heller als früher. Wenn ich nicht wüsste, dass die Scheinwerferhöhe gestern Morgen eingestellt wurden würde ich meinen, sie wären zu hoch eingestellt - so schon deutlich sieht man die Strassenschilder und alle anderen Sachen, die man als Autofahrer so sehen muss. Der Lichtstrahl geht aber eindeutig auf die Strasse, also nicht direkt in die Augen des Gegenverkehrs.
"Früher" bedeutet bei mir übrigens ca. 1 Jahr alte Philips VisionPlus. Und die VisonPlus gehören ja schon zu dem Besten was der Markt bisher so zu bieten hatte. Aber der Unterschied zur (niegelnagelneuen) NightGuide ist da im wahrsten Sinne des Wortes wie Tag und Nacht.

Jetzt müssen die Birnchen nur noch lange halten und die Helligkeit behalten.

Viele Grüße

Marco

Die NightGuide Birnen sind nicht schlecht, aber wens regnet dan sind sie auch nicht mehr so toll .

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


Die NightGuide Birnen sind nicht schlecht, aber wens regnet dan sind sie auch nicht mehr so toll .

das hängt aber auch stark mit den klarglasscheinwerfern zusammen. wenn die scheibe nass und/oder schmutzig ist, merkt man das sehr stark.

atm wische ich jeden zweiten tag wenn ich nach hause komme die scheinwerfer mit 'nem lappen ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


Die NightGuide Birnen sind nicht schlecht, aber wens regnet dan sind sie auch nicht mehr so toll.

Nun, die gestrigen Testbedingungen unter denen mein positiver Eindruck entstanden ist waren nass und regnerisch - wenn das ohne Regen noch besser wird, umso besser 😁

Viele Grüße

Marco

ja, leck mich am arsch! 😎

habe vorhin die neuen Nightguide reingemacht und bin gerade probegefahren.... DER NACKTE WAHNSINN!!! Wirklich!

Wie BioMarco weiter oben schon geschrieben hat. könnte den text jetzt kopieren, weil meine erfahrung gerade eben exakt seiner beschreibung entspricht.

nach vorne hat man sehr schön weißes licht. stellt man die scheinwerfer ganz niedrig, erkennt man an bläulichen schimmer am rechten rand. straßenschilder reflektieren tatsächlich deutlich eher und besser! auch nach links ist es besser ausgeleuchtet. da ich aber keine landstraße vor der tür habe, kann ich hierzu nicht so viel sagen.

die 31,50€ sind sicherlich eine menge geld für 2 glühlampen.... aber imho ist da jeder cent bestens investiert!

hier haben die ingenieure gehalten, was die marketing-leute versprochen haben!

gruß
andy

btw, die bluevision standlichter kann man sich hingegen getrost sparen. sieht man kaum, dass sie blau sind. ^^

Mal ne Frage zum Thema - welche Birnen kommen beim Vectra B Facelift in die Nebelscheinwerfer? Ich würde die passende Lampe gerne holen, damit ich mich nur einmal unter die Kiste schwingen muss 😉

Vielen Dank schon mal!

Hat sich erledigt, Birnchen ist eingebaut. War nen ziemliches Gefummel, sollte man besser auf einer Hebebühne machen 🙁

btw: da kommt ne H3 rein.

habe mir gerade die "Phillips Vision Plus 50%" gekauft. vorher war irgendwas "made in hungary" drin. aber ich muss sagen, dass es eine unterschied wie tag und nacht ist!! bin begeistert.

gruß

weil es ja in den faq´s steht, dann poste ich hier grad nochmal 🙂

ich hatte die MTEC drinne, die ja so schön wie xenon aussehen und auch weißer leuchten.
das stimmt alles so weit, aber irgendwie scheinen sie nicht sehr hell.
wenn von hinten ein auto näher kommt, sieht man den eigenen schatten und bei regen sieht man fast gar nix mehr.
hatte vorher die blue vision irgendwas drinne mit blauer kappe vorne dran und auch die mit der schwarzen.
die leuchten schon ganz gut, hab mir dann den aktuellen testbericht aus der auto motor ... geholt.
dort hatten die night guide am besten abgeschnitten von philips.
leider haben die nicht die x-treme von philips getestet und weil ich über die suchfunktion viel positives drüber gelesen hatte, hab ich mir die mal besorgt.
es ist sicherlich kein unterschied wie tag und nacht, aber meiner meinung nach leuchten diese lampen weiter als die blue vision und genau das fehlte mir.

die sind schon sehr gut. laut test wären rein auflistung auch die osram silverstar und noch andere von philips gut, aber die osram hatten punktabzug wegen blendung und die philips wegen anderer kleinigkeiten.

cu frosti

Hi,
ich reich mal was nach, da es ja in den FAQ´s steht 🙂
 
hier wird im BMW forum die neue osram getestet. gegenkandidat war die x-treme.
ich fand es sehr aufschlußreich und vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
hab meine x-treme erst seit 7 monaten drin und ca.10tkm, keine probleme damit, fahre sie sehr gerne.
 
cu frosti

Ich hab mittlerweile Top Lamp Xenon Effect oder so drin. Waren die billigsten von den Guten beim Zubehörhändler. Osram Silverstar war etwas weißer (aber auch nur am Anfang), aber nicht unbedingt heller. Dafür haben die jetzt auch so einen ähnlichen Effekt, wie wenn einer mit Philips NightGuide entgegenkommt (Farbenspiel). Deutsche Produktion und in den Helligkeitswerten besser als NightGuide. Sind eigentlich ganz gut - ich sehs halt nicht mehr ein, über 40€ für H7 hinzulegen und dann fast zuzusehen, wie sie an Leuchtkraft verlieren und sowieso nur ein Jahr halten. Das geht mir zu sehr ins Geld.

ich les das immer wieder, daß lampen nicht so lange halten sollen.
ich hab im b vectra noch keine einzige geschossen in 4,5 jahren.
ich war meistens schneller sie zu tausche, als daß sie kaputt ging, weil ich mit dem licht unzufrieden war, aber ich hatte phillips auch schon weit länger als ein jahr drinne.
entweder spannungsspitzen die beseitigt werden könnten oder falsche handhabung mit dem licht selber. ich versuch es nicht für kurze gelegenheiten nur anzumachen und mach prinzipiell das licht erst an, wenn der motor an ist, das dürfte das wichtigste überhaupt sein, warum ich so lange lebensdauer bei den birnen hab.
 
im astra g war das ne krankheit, wo opel selber nachgebessert hat, weil die spannungsspitzen andauernd die lampen geschossen haben. haben mir erst ihre "krassen" lampen aufgeschwätzt und dann eingesehen, daß sie was löten müssen, weil auch ihre lampen in rauch aufgingen.
 
deiner ist ein vorfacelift, da waren die bei opel vielleicht immer noch auf dem falschen dampfer, weil der astra g wurde ab 98 gebaut und hatte dieses problem. vielleicht an den haaren herbeigezogen, meiner ist jedenfalls ein facelift und ich hab keine probleme.
 
cu frosti

Ja klar, erst Motor an, dann Licht an. Was bei mir allerdings die Lebensdauer beeinträchtigen könnte, ist die Tiefgarage. Beim Reinfahren Licht an, dann Auto abstellen. Beim Rausfahren Licht an, dann wieder aus wenn man aus der Tiefgarage raus ist. Wenn ich an der Uni bin 2x am Tag. Also 4x kurz Licht an.
Spannungsspitzen habe ich keine, Lichtmaschine arbeitet super.

ich fahr jeden morgen auch zur arbeit wo eine tiefgarage ist, von daher eher unwahrscheinlich, aber vielleicht hab ich es schon früher an als du und muß länger durch fahren bis ich ein parkplatz hab * nach der nadel im heuhaufen such *
 
dann hast du wohl erstmal pech gehabt. hattest du denn schon was von phillips verbaut ? night guide, x-treme, blue vision....
 
cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen